Hands-on

Aldi-Tablet Medion Lifetab S7852 im Kurz-Test: Gut, aber nicht für jeden Zweck

Medion hat mit dem Lifetab S7852 eine neues Tablet mit Metallgehäuse vorgestellt. Dieses ist ab sofort bei Aldi für 149 Euro erhältlich. Wir haben uns im Kurz-Test angeschaut, ob das Gerät überhaupt etwas taugt.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Android 4.4, aber viel zu viele Apps

Einen dicken Pluspunkt erhält das Medion Lifetab S7852 von uns für das aktuelle mobile Betriebssystem Android 4.4 alias Kitkat. Die Freude darüber wird allerdings durch die Fülle an vorinstallierten Apps getrübt - hier wäre weniger mehr gewesen, zumindest sind einige davon deinstallierbar. Das Scrollen im Menü ist recht flüssig. An seine Grenzen kommt das Tablet allerdings beim Aufbau von Webseiten und dem Scrollen darin - hier ruckelt und hakelt es an mancher Stelle kräftig.

Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor (ARMv7) mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz, der von einem Arbeitsspeicher mit 1 GB und einer Mali-400-GPU Unterstützung erhält. Der interne Speicher ist 16 GB groß, allerdings sind davon nur 11,6 GB frei für den Nutzer verfügbar. Der Rest wird bereits vom System und den vorinstallierten Anwendungen beansprucht.

Darum ist das neue Medion Lifetab S7852 zwar gut, aber nicht gut genug - hier geht es zu unserem Fazit.

System und innere Werte System und innere Werte
vorheriges nächstes 4/5 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Medion Lifetab S7852
  • Rückseite des Medion-Tablets
  • Anschlüsse und Tasten
  • System und innere Werte
  • Erstes Fazit und Internet-Zugang

Mehr zum Thema Medion-Hardware