Software

Mundu IM: Multimessenger für Palm Pre und Palm Pixi

Außerdem lassen Navi-Lösungen für webOS auf sich warten
Von

Besitzer des Palm Pre, des Palm Pre Plus und des Palm Pixi Plus, die verschiedene Instant Messenger nutzen möchten, werden sich kaum mit dem zum webOS-Betriebssystem gehörenden Chat-Client anfreunden können. Lediglich der AOL Instant Messenger und Google Talk liefert Palm von Haus aus mit.

Gab es zunächst keinen Multimessenger für webOS, so füllte IM+ von Shapeservices vor einigen Monaten diese Lücke. Als Lite-Version ist IM+ inzwischen sogar kostenlos im App Catalog vertreten, während der ebenfalls für die Smartphones mit webOS-Benutzeroberfläche angekündigte Agile Messenger weiter auf sich warten lässt. Mundu IM Mundu IM
Foto: Mundu

ICQ fehlt bei Mundu IM noch

Seit wenigen Tagen ist mit Mundu IM nun ein zweiter Multimessenger im App Catalog zu finden. Unterstützt werden derzeit die Protokolle von Yahoo! Messenger, Windows Live Messenger, AOL Instant Messenger, Google Talk und Facebook. Zudem werden Jabber-Konten unterstützt, während sich beispielsweise ICQ noch nicht in der Liste der Communitys befindet.

Nutzer des 2,89 Euro teuren Chat-Clients können Offline-Kontakte auf Wunsch ein- und ausblenden, zwischen zwei Themes wählen und sich über eingehende Chat-Mitteilungen akustisch und per Vibrationsalarm informieren lassen. Zudem können eine Status-Mitteilung eingegeben und der eigene Status festgelegt werden.

Wann kommt der Telmap Navigator für die Palm-Handys?

Längst verfügbar sein sollte der Telmap Navigator für die Smartphones von Palm. Für andere Plattformen ist die kostenlose Navigations-Software von o2 längst verfügbar, doch kommt es bei webOS weiter zu Verzögerungen. Auch andere Anbieter von Navigations-Software für Smartphones halten sich bei den aktuellen Palm-Produkten bislang zurück.

Nachteil von Palm Pre, Palm Pixi und den Plus-Versionen dieser Geräte ist unter anderem die fehlende Möglichkeit, eine Speicherkarte zusätzlich zum Gerätespeicher einzusetzen. Somit würden Onboard-Lösungen beim ersten Palm-Pre-Modell und beim Palm Pixi Plus einen Großteil des mit 8 GB ohnehin für heutige Smartphone-Verhältnisse kleinen Speicherplatzes belegen. Lediglich das Palm Pre Plus verfügt über 16 GB Speicherkapazität.

Weitere Artikel zum Palm Pre