Betriebssystem

Neue Software für Palm Pre, Pre Plus und Pixi Plus

webOS 1.4.5 kann ab sofort auf dem Smartphone installiert werden
Von

Besitzer der webOS-Smartphones Palm Pre, Palm Pre Plus und Palm Pixi Plus haben ab sofort die Möglichkeit, die neue Version 1.4.5 des webOS-Betriebssystems zu installieren. Wer die Aktualisierung nicht manuell über das Menü des jeweiligen Handys vornimmt, sollte das Update in den nächsten Tagen auch automatisch erhalten.

Die Installationsdatei hat einen Umfang von lediglich 9 MB und webOS 1.4.5 bringt keine neuen Features mit sich. Dafür wurden bisherige Fehler verbessert und Palm hat das Betriebssystem für das webOS-Plugin-Development Kit (PDK) erweitert. Somit sollten die Smartphones ab sofort auch Applikationen unterstützen, die auf Basis des PDK erstellt wurden. Palm Pixi Plus Palm Pixi Plus
Foto: Palm

Eine Verbesserung hat auch der im Handy integrierte Browser erfahren. Wenn ein Nutzer auf bestimmten Websites Text in ein Feld eingibt, bleibt der Bildschirmfokus jetzt auf dem eingegebenen Text. Das klappte bei einigen Homepages bislang nicht. Nutzer, die bisher Probleme bei der Podcast-Nutzung hatten, sollten die zum Abruf bereitgestellten Multimedia-Dateien jetzt nutzen können.

Daten und Einstellungen gehen bei einem webOS-Update in der Regel nicht verloren. Für Nutzer, die dieses Feature nicht manuell abgeschaltet haben, wird die Konfiguration des Smartphones täglich auf den Palm-Servern gesichert. Diese Datensicherung wird nach einer Firmware-Aktualisierung automatisch wieder eingespielt.

HP schließt Übernahme von Palm ab

HP hat unterdessen - wie berichtet - die geplante Übernahme von Palm abgeschlossen. Das teilte der Elektronikkonzern mit. Palm soll es als Marke auch in Zukunft geben. Zudem soll dieser Geschäftszweig weiterhin für die Fortentwicklung des webOS-Betriebssystems verantwortlich sein und auch neue Endgeräte auf Basis dieser Firmware entwerfen und produzieren.

Neben Smartphones sollen künftig auch andere mobile Endgeräte mit webOS ausgestattet werden. In den letzten Wochen gab es Spekulationen über Tablets und sogar Drucker, die unter webOS laufen sollen. Konkrete Ankündigungen für neue Produkte machte der Hersteller noch nicht.

Weitere Artikel zum Palm Pre