mobicroco

Qualcomm: Snapdragon kommt mit Dual Core

Von Steffen Herget

Quialcomm Snapdragon Dual Core CPU Der Snapdragon-Chip von Qualcomm entwickelt sich immer mehr zur Allzweckwaffe und soll alle möglichen Kategorien von Geräten antreiben. Das trifft es sich gut, dass der Chip-Hersteller seinem besten Pferd im Stall mal ein Update und damit eine Menge mehr Leistung spendiert. Demnächst wird es wohl eine Dual-Core-Version von Snapdragon geben, die noch dazu eine höhere Taktfrequenzt hat.

Viele Features bei wenig Stromverbrauch

Quialcomm Snapdragon Dual Core CPU Der neue Qualcomm Snapdragon mit den Modellbezeichnungen MSM8260 und MSM8660 bringt neben dem zweiten Kern und der von 1 GHz auf 1,2 GHz gesteigerten Taktfrequenz aber noch mehr Neues mit. So wird der Chip HD-Videos in 1080p unterstützen und 3D/2D-Engines für Open GLES 2.0 und Open VG 1.1 beschleunigen können. Darüber hinaus wird der Dual-Core-Snapdragon eine stromsparende Audio-Engine und ein GPS-Modul bekommen, aber 24-bit-WXGA-Displays nur mit einer Auflösung von 1.280 mal 800 Pixel unterstützen.

<via Netbook Choice>