Sparmaßnahmen

Telefonieren im Ausland: Mit der Discounterkarte in den Urlaub

Ankommende Gespräche im Ausland unter deutscher Nummer ab 5 Cent pro Minute möglich
Von Thorsten Neuhetzki

Während zum Start der Reise-Discounter-Tarife die Minutenpreise innerhalb Deutschlands oftmals noch relativ unattraktiv waren, so hat sich dieses Bild mittlerweile auch geändert. Die drei angesprochenen Discounter-Karten lassen sich mittlerweile auch als regulärer Handytarif in Deutschland nutzen. So berechnet solomo pro für ein Gespräch ins Festnetz innerhalb Deutschlands 8 Cent pro Minute, zu Mobilfunkanschlüssen 10 Cent pro Minute. SMS kosten 14 Cent - es sei denn, sie werden zu anderen solomo-pro-Anschlüssen verschickt, dann kosten sie 5 Cent. Auch mobile Daten sind für sporadische Nutzung im Inland sehr günstig: Sie werden mit 24 Cent pro Megabyte im 10-kB-Takt abgerechnet. Pluspunkt bei Gesprächen: Nach der ersten Gesprächsminute wird bei solomo pro im Sekundentakt abgerechnet. Foto: Vodafone

Etwas teurer ist TouristMobile. Zwar werden zum deutschen Festnetz auch nur 9 Cent pro Minute berechnet, doch kosten Gespräche zu Handy-Anschlüssen mit 19 Cent pro Minute gemessen am sonstigen Discountermarkt sehr viel. Auch die mobilen Daten sind mit 39 Cent pro Megabyte etwa teurer als bei den anderen Anbietern. Übrigens: Eine Nutzung von Datendiensten im Ausland ist mit keiner der Karten möglich.

Genutzt wird zur Telefonie innerhalb Deutschlands die Netzinfrastruktur von E-Plus. Die Vermittlungstechnik allerdings gehört vistream. Dennoch: Wer beispielsweise schlechten E-Plus-Empfang hat, der hat auch schlechten vistream-Empfang.

Reise-Discounter in der Übersicht

Reise-Discounter solomo sunsim TouristMobile
pro prepaid Travel
Einmalkosten 14,95 14,95 19,90
Startguthaben 10,00 5,00 5,00
Guthabengültigkeit unbegrenzt 1 unbegrenzt 2 unbegrenzt 3
Taktung in Deutschland 60/1 60/30 60/1
Taktung im Ausland 30/30
eingehend: 60/60
eingehend EU: 1/1
60/30
eingehend EU: 1/1
30/30
eingehend EU: 1/1
Kosten im Inland  
Festnetz 0,08 0,08 0,09
Mobilfunk 0,10
Community: 0,05
0,11
Community: 0,08
0,19
Community: 0,09
Mailbox 0,00 0,08 0,19
SMS 0,14
Community: 0,05
0,16
Community: 0,08
0,19
Community: 0,09
Daten-Verbindungen 0,0024 pro 10 kB 0,0024 pro 10 kB 0,0039 pro 10 kB
Kosten im Ausland für
eingehende Gespräche
 
Italien, Spanien 0,22 0,22 0,22
Tunesien, Türkei 0,10 0,09 0,09
Ägypten 0,05 0,09 0,09
Bulgarien 0,22 0,22 0,22
USA 1,99 2,29 1,99
Kosten im Ausland für Gespräche
nach Deutschland Festnetz / Mobil
 
Italien, Spanien, Tunesien, Türkei 0,29 / 0,49 0,39 / 0,49
+ 0,19 pro Verbindung
0,39 / 0,39
+ 0,19 pro Verbindung
Ägypten 0,29 / 0,39
Bulgarien 0,39 / 0,49 0,39 / 0,49
+ 0,19 pro Verbindung
USA 2,99 / 3,19 2,29 / 2,79
+ 0,19 pro Verbindung
2,29 / 2,99
+ 0,19 pro Verbindung
Kosten im Ausland für
SMS nach Deutschland
 
Bulgarien, Italien, Spanien 0,49 0,39 0,39
Ägypten nicht möglich 0,49 0,49
Tunesien nicht möglich 0,39
Türkei 0,49
USA nicht möglich
Stand 16.06.2009, Gültig zum 1. Juli 2009
1) Wird nach spätestens 13 Monaten kein Guthaben aufgeladen, so wird die SIM-Karte deaktiviert. Das Guthaben wird abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro ausgezahlt.
2) Nach Verbrauch des Guthabens ist der Kunde noch weitere 60 Tage erreichbar, danach werden kostenpflichtige Leistungen gesperrt. Nach weiteren 30 Tagen wird die Karte endgültig deaktiviert. Das Guthaben wird abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro ausgezahlt.
3) Wird nach spätestens 12 Monaten kein Guthaben aufgeladen, so wird die Karte deaktiviert. Das restliche Guthaben wird abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 Euro ausgezahlt.

Fazit: Reise-Discounter sparen den Kunden in aller Regel viel Geld

Klar ist: Für einen einzigen kurzen Anruf aus dem Urlaub lohnt sich die Anschaffung einer eigenen Reise-Discounter-SIM-Karte nicht. Schließlich müssen zunächst einmal Einrichtungskosten gezahlt werden. Doch wer etwas mehr telefonieren möchte und vor allem ankommende Gespräche erwartet, der kann viel Geld sparen. Wer viel zwischen In- und Ausland wechselt, sollte dabei überlegen, komplett zu einem der Anbieter zu wechseln, damit er nicht auf zwei unterschiedlichen Nummern erreichbar ist. Alternativ kann auch in Deutschland eine Umleitung aller Anrufe auf die vistream-Nummer erfolgen. Hierfür fallen aber Umleitungskosten in Höhe eines netzexternen Gespräches an. SMS kommen weiterhin (in aller Regel kostenlos) auf der eigentlichen Nummer an.

Wie das Beispiel USA zeigt, ist aber der Einsatz eines Reise-Discounters auch nicht immer sinnvoll. Daher gilt auch hier, dass man sich vor der Reise ins Ausland informieren sollte, welcher Tarif der günstigste ist und wie viel der eigene Anbieter berechnet. Überhöhte Rechnungen sind bei allen drei Angeboten nicht zu erwarten - sie basieren auf dem Prepaid-Verfahren.

Artikel aus dem Themenspecial "Reise und Roaming"