Früher

Die Gescheiterten: 10 Handy-Hersteller, die aufgeben mussten

In der schnell­lebigen TK-Welt musste manche Firma als Handy-Hersteller aufgeben - wir zeigen Ihnen Anbieter, die mehr oder weniger in Verges­senheit gerieten.
Von Ralf Trautmann

Grundig Mobile

Grundig Mobile hatte mit dem eins­tigen deut­schen Tradi­tions­unter­nehmen Grundig nichts zu tun - hier wurde ledig­lich der Name von einem spani­schen Unter­nehmen gekauft. Mitt­lerweile ist auch Grundig Mobile Geschichte - dabei war der Handy-Produ­zent auf Messen schonmal mit einem großen Stand vertreten.

Hier abge­bildet ist das Grund Mobile A110 aus dem Jahre 2005, das das Einstei­gerseg­ment bedienen sollte und außer Farb­display, Tele­fonie und SMS fast nichts zu bieten hatte. Grundig Mobile hatte seiner­zeit aber auch höher­wertige Geräte im Sorti­ment.

Auf der nächsten Seite kommen wir zu einem Hersteller, der quasi als Pionier eines ganzen Markt­segments galt - und trotzdem unter­ging.

Grundig Mobile A110 Grundig Mobile A110
vorheriges nächstes 6/10 – Bild: Grundig Mobile
  • Sendo X
  • Trium Sirius
  • Grundig Mobile A110
  • Palm Treo 650
  • HP pre3

Mehr zum Thema Hardware