Preisvergleich

Nach dem iPhone 4S: Apple iPhone 4 und 3G S günstiger kaufen

Preisvergleich der Smartphones bei o2, Vodafone, Apple und im Online-Handel
Von Rita Deutschbein

Das iPhone 3G S (S für Speed) bildet die dritte Generation von Apples Smartphones. Anders als beim iPhone 4 und dem iPhone 4S, kommt im iPhone 3G S eine reguläre SIM-Karte zum Einsatz. Auch äußerlich unterscheidet sich die dritte Generation stark von den aktuellen Modellen. Das Kunststoff-Gehäuse ist leicht gewölbt, auf der Rückseite prangt das Apple-Logo.

Datenblätter

Die Auflösung des TFT-Displays (kein Retina) fällt bei gleicher Größe mit 320 mal 480 Pixel geringer als bei den Nachfolgern aus. Das iPhone 3G S bringt 256 MB Arbeitsspeicher mit und basiert auf einer 600-MHz-CPU. Für den mobilen Internet-Zugang steht HSDPA mit einer Bandbreite von bis zu 7,2 MBit/s, jedoch kein HSUPA bereit. WLAN b/g, Bluetooth 2.0 sowie eine 3-Megapixel-Kamera (ohne Videotelefonie) und GPS sind ebenfalls an Bord. Das iPhone 3G S wird standardmäßig mit der Betriebssystem-Version iOS 3 ausgeliefert, ein Update auf das neue iOS 5 ist aber möglich.

Für mehr Informationen zu den verschiedenen iPhone-Modellen besuchen Sie auch unsere iPhone-Infoseite.

Die Preise im Vergleich

Das iPhone 4 und sein Vorgänger, das iPhone 3G S, werden derzeit von verschiedenen Online-Händlern, darunter auch Apple, sowie den Providern Vodafone und o2 vertrieben. Die Smartphones kommen dabei ohne SIM- und Net-Lock und lassen sich - je nach Anbieter - in einem Betrag oder alternativ in Raten abbezahlen. Der Kauf bei den Providern kann dabei unabhängig von Mobilfunkverträgen getätigt werden.

Anbieter o2 Vodafone Apple Online (Durchschnittspreise)
iPhone 3G S
(8 GB)
361 Euro nicht verfügbar 369 Euro etwa 400 Euro
iPhone 4
(8 GB)
559 Euro 519,90 Euro 519 Euro etwa 589 Euro
iPhone 4
(16 GB)
559 Euro 629,90 Euro nicht verfügbar etwa 580 Euro
iPhone 4
(32 GB)
679 Euro 739,95 Euro nicht verfügbar etwa 715 Euro
Stand: 14.10.2011,
gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten von maximal 6,90 Euro (außer bei Nachnahme)

Im Online-Shop von o2 werden die Kunden am ehesten fündig. Der Provider hat sowohl das iPhone 3G S als auch alle Speichervarianten des iPhone 4 im Angebot. o2 hat mit dem Marktstart des iPhone 4S das lange Zeit nicht mehr vorrätige iPhone 3G S wieder eingeführt und bietet die Geräte über ein Ratenzahlungsmodell an. Käufer können zwischen 12 oder 24 Raten wählen. Die einmalige Anzahlung beträgt bei den iPhone-4-Modellen jeweils 19 Euro, die des iPhone 3G S liegt bei 1 Euro. Nach dem Erhalt des Gerätes kann dieses auf Wunsch allerdings auch in einer Einmalzahlung abbezahlt werden. Für den Versand der Geräte berechnet o2 eine Pauschale von zuzüglich 3,95 Euro.

Im Shop von Vodafone ist das Angebot eingeschränkter: Der Provider hat abgesehen von der 3. iPhone-Generation alle Speicher-Varianten des iPhone 4 im Angebot. Für den Versand der Geräte fallen keine Kosten an, sodass die angegebenen Preise die Komplettkosten darstellen. Auch Apple berechnet keine Versandkosten. Allerdings gibt es im Online-Shop des Herstellers nur noch das iPhone 3G S und die 8-GB-Variante des iPhone 4.

Andere Internet-Händler bieten die iPhone-Modelle teilweise zu recht unterschiedlichen Preisen an. In der Tabelle haben wir uns daher auf einen günstigen Durchschnittswert festgelegt. Auffallend ist auch, dass das iPhone 4 mit 8 GB Speicher nur noch recht selten zu finden ist. Entsprechend hoch fallen für dieses Modell auch die Preise aus. Gerade bei Online-Händlern ist zudem zu beachten, dass zum Teil hohe Versandkosten den Endpreis des Gerätes in die Höhe schrauben können.

Mehr zum Thema iPhone