Faltbare Kamera

Apple erwägt iPhone-Foldable mit justierbaren Kameras

Apple über­legt einem Patent zufolge nicht nur das iPhone, sondern auch die dazu­gehö­rigen Kameras zu biegen. Dies könnte mit einem flexi­blen Gehäuse oder einer Hülle geschehen.
Von

Ein neu aufge­tauchtes Patent demons­triert ein Kame­rasystem für ein falt­bares iPhone. Dabei verfolgt Apple verschie­dene Ansätze, um krea­tive Aufnah­memög­lich­keiten zu reali­sieren. Eines haben die Entwürfe jedoch gemein, sie basieren auf einem Klapp­handy-Form­faktor. Der Hersteller erwägt ein flexi­bles Gehäuse, dessen Kamera-Setup sich konkav und konvex zum Handy biegen lässt. Die andere Methode könnte ein Gehäuse mit spezi­ellen Kameras für ein falt­bares iPhone sein. Apple will mit den justier­baren Knipsen dem Patent zufolge Panora­maauf­nahmen oder 3D-Foto­grafie ermög­lichen.

Apple erwägt beson­dere Foldable-Kamera

So könnte ein faltbares iPhone aussehen So könnte ein faltbares iPhone aussehen
LetsGoDigital
Dass ein falt­bares iPhone kommt, dürfte sicher sein, wie dieses genau aussehen soll, weiß das Unter­nehmen aus Cuper­tino aber selbst noch nicht. Entspre­chend tauchten in den vergan­genen Jahren immer wieder Patente eines flexi­blen Apple-Smart­phones auf. PhoneArena verweist nun auf ein vom nord­ame­rika­nischen Patentamt USPTO [Link entfernt] veröf­fent­lichtes Doku­ment des Herstel­lers. In diesem wird ein „Kame­rasystem für bieg­same elek­tro­nische Geräte“ beschrieben. Die verschie­denen Ideen setzen auf ein Mobil­gerät ähnlich dem Galaxy Z Flip 5G oder dem Moto­rola Razr 5G voraus. Apple-Patent-Konzept 1 Apple-Patent-Konzept 1
Apple
Es liegt also ein Smart­phone zugrunde, das geschlossen äußerst kompakt ist und aufge­faltet eine große Display­fläche offe­riert. Mit flexi­blen Mate­ria­lien wie Gewebe oder Polymer wird ein verform­bares Gehäuse reali­siert. An dessen Unter­seite befinden sich diverse Kameras, welche sich konkav oder konvex in ihrem Element biegen lassen. Zuein­ander stehend würden somit 3D-Aufnahmen und ausein­ander stehend Panora­maauf­nahmen ermög­licht.

iPhone-Hülle mit Zusatz­kameras?

Apple-Patent-Konzept 2 Apple-Patent-Konzept 2
Apple
In einem starren Gehäuse kann sich der Hersteller eben­falls flexibel einstell­bare Kameras vorstellen. Diese sollen den Angaben zufolge entweder kabel­gebunden oder drahtlos mit dem Smart­phone kommu­nizieren. Das legt den Verdacht nahe, dass es sich um externe Module an einem Gehäuse handelt. Wie auf der Abbil­dung zu erkennen, würde sich der Blick­winkel der Kameras mit diesem Ansatz eben­falls ändern lassen, um Panoramas und 3D-Fotos zu kreieren.

Ob und wann Apple eine solche Kamera-Hülle veröf­fent­licht, bleibt abzu­warten. Gene­rell dürfte ein falt­bares iPhone frühes­tens 2022 erscheinen. Wie ein iPhone im Klapp­handy-Stil aussehen könnte, veran­schau­licht das von LetsGoDigital erstellte Arti­kel­bild.

Mehr zum Thema Apple iPhone