Browser

Browser Opera Mobile kommt auf Android-Handys

Entwickler gibt außerdem Ausblick auf Opera 11 für PCs
Von Björn Brodersen mit Material von dpa

Der Internet-Browser Opera Mobile kommt künftig auch auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android zum Einsatz. Die Software werde innerhalb eines Monats als Beta-Version für alle Android-Versionen verfügbar sein, kündigte der Browser-Hersteller Opera heute in einem Blogeintrag an. Für die Betriebssysteme S60 und Windows Mobile gibt es den Alternativ-Browser bereits. Opera will sich von den Standard-Browsern der Geräte mit mehr Leistung und zusätzlichen Funktionen abheben. So sollen sich mit Opera Mobile die Internetseiten durch den Zugriff auf die Prozessor-Ressourcen besonders schnell aufbauen. Mit der Funktion "Pinch to Zoom" sollen Nutzer fließend in bestimmte Displaybereiche hineinzoomen können. Opera Mobile 10.1 Opera Mobile 10.1 für S60
Screenshot: Opera

Bereits für Android-Smartphones verfügbar ist die Browser-Version Opera Mini. Dieser bietet neben Tabbed Browsing, einem Passwort-Manager, Lesezeichen und der Speed-Dial-Funktion ein verbessertes Rendering auf Handys mit großen, hochauflösenden Displays sowie kinetisches Scrolling. Mit der ebenfalls demnächst erscheinenden Version Opera 11 für Computer kann der Browser auch mit zusätzlichen Anwendungen aufgerüstet werden. Unter verschiedenen Bezeichnungen sind solche Ergänzungsprogramme bei Konkurrenten wie Firefox oder Internet Explorer inzwischen üblich. Bei Opera heißen sie "Extensions". Wann genau Opera 11 vorliegt, ließ der Anbieter offen.