Thread
Menü

Hinhaltungstaktik bei 1&1??


15.04.2005 19:38 - Gestartet von fcfreak73
Ich frage mich echt, ob 1&1 mit der Deutschland-Flat eine Hinhaltungstaktik anwendet? Ich bin Bestandskunde von 1&1 und habe auch bereits meine DSL-Leitung zu 1&1 rübergelegt (leider)! Nun hat 1&1 vor 2 Wochen die Deutschland-Flat für 9,99 eingeführt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von 1&1, in der stand dass ein Wechsel vom jetzigen DSL-PLUS Flatrate Tarif zur zukünftigen Deutschland-Flat erst im Juli möglich ist! Heisst das, das ich jetzt die nächsten 3 Abrechnungsmonate mehr bezahlen soll, als Neukunden für die Deutschland-Flat?? Sorry,1&1^aber finde ich ganz schön link von euch!!! Das grösste Problem dabei ist, man hat nichtmals ein Sonderkündigungsrecht. Haben die Herrschaften alles schön rechtlich abgesichert! Ich bin jetzt echt bedient!!
Menü
[1] Acid-Snake antwortet auf fcfreak73
21.04.2005 08:31
Sie doch froh, dass Sie es dir überhaupt anbieten zu wechseln... das müssten Sie auch nicht machen...
Also brauchst gar net son stuss zu sabbeln.

Gruß

Acid
Menü
[1.1] Lecram21 antwortet auf Acid-Snake
10.05.2005 21:59
Benutzer Acid-Snake schrieb:
Sie doch froh, dass Sie es dir überhaupt anbieten zu wechseln... das müssten Sie auch nicht machen...
Also brauchst gar net son stuss zu sabbeln.

Gruß

Acid

Du bist ja der Held hier!:-(
Bestandskunden bezahlen mehr als Neukunden, das ist doch verarsche hoch 10!
Menü
[1.1.1] conecty antwortet auf Lecram21
30.05.2005 20:29
Hilfe, habe vor 3 Wochen für mein Auto mehr bezahlt als heute..

Kann ich da wieder zurückgeben.???

Das haben die bestimmt extra so gemacht um mich zu ärgern......
Menü
[1.1.1.1] Schlipsi antwortet auf conecty
31.05.2005 08:44
Benutzer conecty schrieb:
Hilfe, habe vor 3 Wochen für mein Auto mehr bezahlt als heute..

Kann ich da wieder zurückgeben.???

Das haben die bestimmt extra so gemacht um mich zu ärgern......

Der Vergleich ist ziemlich dämlich, weil das eine der einmalige Kauf einer Sache und das andere ein Dauerschuldverhältnis ist. Natürlich ist das Vorgehen von 1und1 juristisch nicht zu beanstanden. Bestandskunden für die gleiche Leistung den dreifachen Preis abzunehmen, ist aber weder gerechtfertigt noch geschäftspolitisch weise.
Menü
[1.1.1.1.1] JanVoIP antwortet auf Schlipsi
31.05.2005 18:57
Ich vermute, dass es durchaus gute wirtschaftliche Gründe für diese Vorgehensweise gibt. Wer kennt denn die Verträge zwischen 1+1 und der Telekom? Kann es sein, dass Neukunden billiger für 1+1 sind als die Altkunden?

Wer einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit unterschreibt (DSL, HAndy, Fitnesscenter), muss damit leben, dass es unterwegs Sonderkonditionen gibt, die für Bestandskunden nicht nutzbar sind. In meinem Fitnesscenter gab es kurz nach meinem Beitritt eine Sonderaktion mit zwei kostenlosen Monaten für Neueinsteiger - das war nun einmal mein persönliches Pech. Dafür habe ich auch schon zwei Wochen früher angefangen zu trainieren...
Menü
[1.1.1.1.1.1] fcfreak73 antwortet auf JanVoIP
04.06.2005 13:22
Hallöchen!

Mittlerweile gibt es ja auch eine ganze Menge anderer Anbieter mit solchen Billigflats. Jetzt frage ich mich auch, warum braucht 1&1 ganze 3 Monate und freenet nur knapp 4 Wochen um die Billigflat auch seinen Bestandskunden anbieten zu können ????
Das sollte mir doch mal jemand erklären.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf fcfreak73
04.06.2005 13:27
Verträge!

Ob die firma dich sofort oder in 4 wochen oder nach der laufzeit wechseln lässt liegt an der firma selbst
Menü
[1.1.1.1.1.2] Stepbauer72 antwortet auf JanVoIP
04.06.2005 13:26
Deswegen prüfe der sich bindet. Ob es nun moralisch in ordnung ist oder nicht steht nicht zur debatte. Aber so ist es nun mal hauptsache billig auf den 1. Blick dann sich beschweren weil es dann wo anders billiger ist oder man erst nach einer gewissen zeit wechseln kann. Es wird sich immer was tun im segment. Zeit nehmen beobachten dann zu schlagen. Aber nicht heute dort morgen da und sich beschweren.

Der thread offner weiss ja hat 12 monats vertrag. Der vertrag wurde zu den konditionen geschlossen. Ob der preis hoch under runter geht, man ist zur erfüllung des vertrags verpflichtet. Wenn der anbieter die erlaubt mach 3 mon zu wechslen ist es fair. normalerweise erst nach den 12 monaten.


Stephan


Benutzer JanVoIP schrieb:
Ich vermute, dass es durchaus gute wirtschaftliche Gründe für diese Vorgehensweise gibt. Wer kennt denn die Verträge zwischen 1+1 und der Telekom? Kann es sein, dass Neukunden billiger für 1+1 sind als die Altkunden?

Wer einen Vertrag mit Mindestvertragslaufzeit unterschreibt (DSL, HAndy, Fitnesscenter), muss damit leben, dass es unterwegs Sonderkonditionen gibt, die für Bestandskunden nicht nutzbar sind. In meinem Fitnesscenter gab es kurz nach meinem Beitritt eine Sonderaktion mit zwei kostenlosen Monaten für Neueinsteiger - das war nun einmal mein persönliches Pech. Dafür habe ich auch schon zwei Wochen früher angefangen zu
trainieren...
Menü
[1.1.1.2] fcfreak73 antwortet auf conecty
04.06.2005 13:18
Benutzer conecty schrieb:
Hilfe, habe vor 3 Wochen für mein Auto mehr bezahlt als heute..

Kann ich da wieder zurückgeben.???

Das haben die bestimmt extra so gemacht um mich zu ärgern......

Na Du bist ja der allerklugste hier!! Was hat der Zeitwert eines Pkw´s mit diesen Vertragspunkten von 1&1 zutun ???
Menü
[2] jutta2 antwortet auf fcfreak73
26.04.2005 15:56
..da ist doch bestimmt die Telekom mit ihrer Hinhaltetaktik dran schuld.. wette ichdrauf
Gruß J2

Benutzer fcfreak73 schrieb:
Ich frage mich echt, ob 1&1 mit der Deutschland-Flat eine Hinhaltungstaktik anwendet? Ich bin Bestandskunde von 1&1 und habe auch bereits meine DSL-Leitung zu 1&1 rübergelegt (leider)! Nun hat 1&1 vor 2 Wochen die Deutschland-Flat für 9,99 eingeführt. Kurz darauf bekam ich eine Mail von 1&1, in der stand dass ein Wechsel vom jetzigen DSL-PLUS Flatrate Tarif zur zukünftigen Deutschland-Flat erst im Juli möglich ist! Heisst das, das ich jetzt die nächsten 3 Abrechnungsmonate mehr bezahlen soll, als Neukunden für die Deutschland-Flat?? Sorry,1&1^aber finde ich ganz schön link von euch!!! Das grösste Problem dabei ist, man hat nichtmals ein Sonderkündigungsrecht. Haben die Herrschaften alles schön
rechtlich abgesichert! Ich bin jetzt echt bedient!!