Thread
Menü

Mahnverfahren - Wo sind die MitstreiterInnen?


29.05.2006 17:24 - Gestartet von Ranma_Chan
Hallo Leute, ich gebe zu, ich habe noch nicht alles hier gelesen, aber ziemlich viel und meistens ist von Inkasso die Rede usw. und von "Wir zahlen nicht". Ich erspare uns nun auch alle Details, ich bin absolut sicher, im Recht zu sein und habe auf keinen Inkassobescheid reagiert.
Nur die Kurzform: Letzten Sommer DSL bestellt, kurz darauf Umzug. 1&1 am Telefon: Umzug kein Problem, kostet auch nix und DSL am neuen Standort verfügbar. Erleichterung.
Die Schaltung erfolgte nie, Geld wurde abgebucht, irgendwann Brief, DSL sei nicht möglich und ich müsse trotzdem zahlen.
Stimmt aber nicht, Telekom schaltete mir schließlich DSL.
Mahnungen, Inkasso.

Nun frage ich mich, wer von euch denn nun schon vor Gericht war (gebracht oder freiwillig) oder wer zumindest im Mahnverfahren steckt. Das Letzte, das ich vor kurzen gehört habe, war eine Erinnerung, dass ich das Inkassodings nicht bezahlt habe.
Gähn, das hätten sie mir nun wirklich nicht schreiben müssen.
Menü
[1] dirkrt8 antwortet auf Ranma_Chan
31.05.2006 11:53
Benutzer Ranma_Chan schrieb:
Hallo Leute, ich gebe zu, ich habe noch nicht alles hier gelesen, aber ziemlich viel und meistens ist von Inkasso die Rede usw. und von "Wir zahlen nicht". Ich erspare uns nun auch alle Details, ich bin absolut sicher, im Recht zu sein und habe auf keinen Inkassobescheid reagiert. Nur die Kurzform: Letzten Sommer DSL bestellt, kurz darauf Umzug. 1&1 am Telefon: Umzug kein Problem, kostet auch nix und DSL am neuen Standort verfügbar. Erleichterung. Die Schaltung erfolgte nie, Geld wurde abgebucht, irgendwann Brief, DSL sei nicht möglich und ich müsse trotzdem zahlen. Stimmt aber nicht, Telekom schaltete mir schließlich DSL.
Mahnungen, Inkasso.

Nun frage ich mich, wer von euch denn nun schon vor Gericht war (gebracht oder freiwillig) oder wer zumindest im Mahnverfahren steckt. Das Letzte, das ich vor kurzen gehört habe, war eine Erinnerung, dass ich das Inkassodings nicht bezahlt habe. Gähn, das hätten sie mir nun wirklich nicht schreiben müssen.


Hallo,

Ja, Post vom Inkasso-Rechtsanwalt Andreas Schneider habe ich bekommen,
wo er meint ein gerichtliches Mahnverfahren zu eröffnen, falls ich nicht bis 05.06.06 zahle.

Jetzt mal abwarten.

Melde mich dann wieder.

Gruß
DIRK
Menü
[1.1] Ranma_Chan antwortet auf dirkrt8
31.05.2006 16:06
Hallo Dirk, ja genau, den Namen kenne ich doch. Nur kam dieser Brief bei mir schon so ca. im September/Oktober, das ist das Nervige. Also stelle dich darauf ein, dass du nicht gleich wieder etwas von denen hören wirst.
Das scheint es ja jede menge zu tun zu geben, wenn das so lange dauert. Woran das wohl liegt... .
Menü
[1.1.1] BKA antwortet auf Ranma_Chan
05.06.2006 12:24
Hallo Dirk, ja genau, den Namen kenne ich doch. Nur kam dieser Brief bei mir schon so ca. im September/Oktober, das ist das Nervige. Also stelle dich darauf ein, dass du nicht gleich wieder etwas von denen hören wirst.
Das scheint es ja jede menge zu tun zu geben, wenn das so lange dauert. Woran das wohl liegt... .


Hallo Ihr Lieben,

bloß keine Panik vor Inkassounternehmen. Die kochen auch nur mit Wasser und müssen, falls sie Euch vor Gericht zerren wollen, in Vorkasse treten!!!!
Glaubt Ihr die tun das,wenn sie sich nicht sicher sind, ob sie auch gewinnen???

Aus diesem Grunde gilt § 1

Nicht nerven lassen, ruhig Blut. Es passiert nix und Ihr hört später nie wieder von Schneider und Consorten. Ich persönlich habe das bestimmt schon an die 20x durchgezogen, im Moment bin ich mit der GEZ im Clinch!! 20 x habe ich nix mehr gehört von den wiederlichen Inkassos und auch die GEZ schein klein beizugeben, obwohl hier handelt sich es schon um einen etwas größeren Betrag! Lol

Gruß BKA
Menü
[1.1.1.1] Ranma_Chan antwortet auf BKA
06.06.2006 09:40
20mal?! Das klingt, als wäre zumindest die ein oder andere ziemlich berechtigte Forderung dabei, oder? :)
Auf jeden Fall beruhigt es mich trotzdem, das zu hören, auch wenn ich sicher bin, dass noch was kommt. Sonst hätte ich vor kurzem nicht die Erinnerung bekommen, dass mein Vertrag erst 06 gelöscht wird. Aber egal, jetzt durch...
Menü
[1.2] VTR Treiber antwortet auf dirkrt8
08.06.2006 22:58
Benutzer dirkrt8 schrieb:
Benutzer Ranma_Chan schrieb:
Hallo Leute, ich gebe zu, ich habe noch nicht alles hier gelesen, aber ziemlich viel und meistens ist von Inkasso die Rede usw. und von "Wir zahlen nicht". Ich erspare uns nun auch alle Details, ich bin absolut sicher, im Recht zu sein und habe
auf keinen Inkassobescheid reagiert. Nur die Kurzform: Letzten Sommer DSL bestellt, kurz darauf Umzug. 1&1 am Telefon: Umzug kein Problem, kostet auch nix und DSL am neuen Standort verfügbar. Erleichterung. Die Schaltung erfolgte nie, Geld wurde abgebucht, irgendwann Brief, DSL sei nicht möglich und ich müsse trotzdem zahlen. Stimmt aber nicht, Telekom schaltete mir schließlich DSL.
Mahnungen, Inkasso.

Nun frage ich mich, wer von euch denn nun schon vor Gericht war (gebracht oder freiwillig) oder wer zumindest im Mahnverfahren steckt. Das Letzte, das ich vor kurzen gehört habe, war eine Erinnerung, dass ich das Inkassodings nicht bezahlt habe. Gähn, das hätten sie mir nun wirklich nicht schreiben müssen.


Hallo,

Ja, Post vom Inkasso-Rechtsanwalt Andreas Schneider habe ich bekommen,
wo er meint ein gerichtliches Mahnverfahren zu eröffnen, falls ich nicht bis 05.06.06 zahle.

Jetzt mal abwarten.

Melde mich dann wieder.

Gruß
DIRK

Hey Leute,

"Andreas Schneider" ... ist auch schon längere Zeit mein Brieffrend. Schreibt ständig irgend welchen Unfug und droht fortwährend mit gerichtlichen Mahnverfahren, ... nur scheint es so als wenn ihm nicht bekannt ist wo er das einreichen soll, ... weil er schreibt das immer wieder. grins

Bis denne Ihr Leidensgenossen. :-)
Menü
[1.2.1] dirkrt8 antwortet auf VTR Treiber
13.06.2006 10:15
Benutzer VTR Treiber schrieb:
Benutzer dirkrt8 schrieb:
Benutzer Ranma_Chan schrieb:
Hallo Leute, ich gebe zu, ich habe noch nicht alles hier gelesen, aber ziemlich viel und meistens ist von Inkasso die Rede usw. und von "Wir zahlen nicht". Ich erspare uns nun auch alle Details, ich bin absolut sicher, im Recht zu sein und habe
auf keinen Inkassobescheid reagiert. Nur die Kurzform: Letzten Sommer DSL bestellt, kurz darauf Umzug. 1&1 am Telefon: Umzug kein Problem, kostet auch nix und DSL am neuen Standort verfügbar. Erleichterung. Die Schaltung erfolgte nie, Geld wurde abgebucht, irgendwann Brief, DSL sei nicht möglich und ich müsse trotzdem zahlen. Stimmt aber nicht, Telekom schaltete mir schließlich DSL.
Mahnungen, Inkasso.

Nun frage ich mich, wer von euch denn nun schon vor Gericht war (gebracht oder freiwillig) oder wer zumindest im Mahnverfahren steckt. Das Letzte, das ich vor kurzen gehört habe, war eine Erinnerung, dass ich das Inkassodings nicht bezahlt habe. Gähn, das hätten sie mir nun wirklich nicht schreiben müssen.


Hallo,

Ja, Post vom Inkasso-Rechtsanwalt Andreas Schneider habe ich
bekommen,
wo er meint ein gerichtliches Mahnverfahren zu eröffnen, falls
ich nicht bis 05.06.06 zahle.

Jetzt mal abwarten.

Melde mich dann wieder.

Gruß
DIRK

Hey Leute,

"Andreas Schneider" ... ist auch schon längere Zeit mein Brieffrend. Schreibt ständig irgend welchen Unfug und droht fortwährend mit gerichtlichen Mahnverfahren, ... nur scheint es so als wenn ihm nicht bekannt ist wo er das einreichen soll, ... weil er schreibt das immer wieder. grins

Bis denne Ihr Leidensgenossen. :-)


Hallo,

2 Brief von RA Andreas Schneider

So, der 2 Brief von RA Schneider ist da.
Ich habe ja auf die erste Drohung nicht reagiert.
Der RA wollte daraufhin den gerichtlichen Mahnbescheid fordern.

Jetzt bietet er mir !RATENZAHLUNG! an.
Ist ja kaum zu glauben.
Will der mich denn nicht einfach verklagen?
Wie schade.

Berichte hier weiter...

Gruß
DIRK
Menü
[2] wahrer_jakob antwortet auf Ranma_Chan
15.06.2006 16:55
Hallo, Ranma_Chan,

Nur die Kurzform: Letzten Sommer DSL bestellt, kurz darauf Umzug. 1&1 am Telefon: Umzug kein Problem, kostet auch nix und DSL am neuen Standort verfügbar. Erleichterung. Die Schaltung erfolgte nie, Geld wurde abgebucht, irgendwann Brief, DSL sei nicht möglich und ich müsse trotzdem zahlen. Stimmt aber nicht, Telekom schaltete mir schließlich DSL. Mahnungen, Inkasso.

Mir ist ziemlich exakt das Gleiche passiert: Anruf bei 1&1 wg. Umzug letzten Sommer rechtzeitig vor Ende der Kündigungsfrist, sei alles überhaupt kein Problem, zwei Monate später Umzug 50m weiter, es sollte plötzlich 100 Euro kosten, Vertröstungen und Fehlinformationen bis Dezember, frühester angekündigter Schaltungstermin Ende Januar. Telekom brauchte schließlich - Weihnachten und Neujahr mitgerechnet - 10 Tage.

Bin also drei Monate mit Modem-Betrieb (langsam und teuer!) hoffnungsvoll bei 1&1 geblieben, habe eine Handvoll langer Briefe geschrieben mit außerordentlicher Kündigung per Einschreiben, zuerst an 1&1, den letzten an RA Andreas Schneider. Habe von 1&1 nie ein einziges schriftliches Wort zur Sache bekommen, nur Standardbriefe mit Forderungen.

Nun frage ich mich, wer von euch denn nun schon vor Gericht war (gebracht oder freiwillig) oder wer zumindest im Mahnverfahren steckt.

RA Schneider schreibt noch regelmäßig...

Gruß --- wahrer Jakob.
Menü
[2.1] tinka69 antwortet auf wahrer_jakob
06.07.2006 14:36
Hallo, alle miteinander!

Nach Umzug 11/05 schlage ich mich auch mit der hier allseits bekannten Firma herum.
Das übliche: Kündigung, neue AGB, Mahnung, Inkasso usw.

Nachdem ich mich hier mal ein bißchen durchgelesen habe und eure Erfahrungen kenne, kann ich jetzt viel gelassener an die Sache rangehen. Erst mal ignorieren. Papierkrieg war schon genug da, auf den ich keine vernünftige Antwort (außer neuen, in meinen Augen ungerechtfertigten, Rechnungen)bekommen habe.
Habt mir erst mal Mut gemacht. Danke schön dafür!

tinka69
Menü
[2.1.1] dirkrt8 antwortet auf tinka69
07.07.2006 07:57
Der RA Andreas Schneider schreibt mir schon zum 3 mal.
Ich soll bezahlen, er bietet mir sogar Ratenzahlung an, ansonsten wird er umgehend das gerichtliche Mahnverfahren gegen mich einleiten.

Das schreibt er schon über einige Monate hinweg.

Doch alles nur heiße Luft.

Ich reagiere darauf in keinster Weise. PUNKT

MfG
DIRK RÖSSNER

siehe auch: h**p://www.nulldevice.de/1und1-verklagen.html
Menü
[3] Flavia antwortet auf Ranma_Chan
17.07.2006 12:31
Hm,

ich habe mittlwerweile auch schon einen Mahnbescheid vom Gericht bekommen. Dem ich natürlich widersprochen habe.
Jetzt droht Schneider "nach Rücksprache mit seiner Klientin" wieder mit Fortsetzung des gerichtlichen Verfahrens. Es bleibt spannend.

Der Fall - ähnlich wie bei vielen anderen:
Kündigung bei Umzug wg. neuer AGBs (Frist!)nicht akzeptiert, und Neu-Freischaltung (€100.-) trotz Stornierung des (nie von mir erteilten) Auftrags.
Menü
[3.1] dirkrt8 antwortet auf Flavia
20.07.2006 08:02
Hallo,
der 4 Brief von RA Andreas Schneider ist soebend eingetrudelt.

Nun verzichtet! er auf die Inkasso & Anwaltsgebühren.(ca.80Euro)
Ich soll nur noch die Hauptschuld von 88 Euro blechen.

Sollte ich nicht bezahlen, wird er das gerichtliche Mahnverfahren eröffnen...bla, bla, bla...

Na, so langsam wird es ja echt komisch.
Wenn 1&1 meint sie seien im Recht, warum verzichtet der RA jetzt auf die Hälfte des Geldes.

Ich sehe hier die letzte Verzweifelungstat des Inkasso BFS.

Werde naturlich in keinster Weise reagieren oder bezahlen.

Berichte hier weiter...


MfG
DIRK RÖSSNER
Menü
[3.1.1] Andere Frage: Beantwortet Ihr die Briefe?
Flavia antwortet auf dirkrt8
20.07.2006 10:24
Ah, das ist gut zu hören, also kann ich ja auch noch ein wenig abwarten. ;o)
Andere Frage:
Beantwortet Ihr die Briefe von Schneider noch, oder spart ihr Euch die Mühe?
Menü
[3.1.1.1] wasserbueffel antwortet auf Flavia
27.07.2006 20:30
Einfach nur lachhaft Herr Schneider u. CO.
Ich bin seit 6 !!! Monaten bei einem anderen Provider,
jetzt trudelt noch mal ein Brief ein,da wird mir Teilzahlung angeboten.
Der Vertrag mit 1und1 und der Zugang ist seit Dezember gesperrt,
habe erst 7!! Monate auf Schaltung gewartet,nichts tat sich,
dann Frist gesetzt(14 Tage),wieder tat sich nichts,dann wegen Nichterfüllung gekündigt und Einzugsermächtigung entzogen.
Seit Januar bin ich bei Netcologne(ging innerhab 14 Tage!!) und immer wieder kommt Post vom Schneiderlein.
Soll er noch 20 Stück schreiben,fliegt alles in den Mülleimer.
Lasst euch nicht einschüchtern,alles nur heisse Luft.

Ps. Wenn ich noch mal auf die Welt komme,werde ich Anwalt
auch mit Briefe schicken kann man Mäuse verdienen
Gruss Walter
Menü
[3.1.1.1.1] dirkrt8 antwortet auf wasserbueffel
18.08.2006 15:55
Der RA Andreas Schneider will jetzt den gerichtlichen Mahnbescheid bis zum
07.09.2006 gegen mich beantragen.

Hier nochmal mein gesamter Schriftverkehr:

http://home.arcor.de/ikea-regal/einsundeins/1und1_umzug.html

Gruß
DIRK
Menü
[3.1.1.1.1.1] niknuk antwortet auf dirkrt8
20.08.2006 01:12
Benutzer dirkrt8 schrieb:

Der RA Andreas Schneider will jetzt den gerichtlichen Mahnbescheid bis zum
07.09.2006 gegen mich beantragen.

Hier nochmal mein gesamter Schriftverkehr:

http://home.arcor.de/ikea-regal/einsundeins/1und1_umzug.html

So wie ich die Sache sehe, bewegst du dich in einer rechtlichen Grauzone. Dein Vertrag mit 1&1 umfasst die Bereitstellung eines DSL-Zugangs an deinem alten Wohnort. Du bist aber umgezogen und hast daher deinerseits die AGB verletzt (die dich zur Unterhaltung eines T-Com Telefonanschlusses für einen ganz bestimmten 1&1 DSL Anschluss verpflichten, nämlich für den, den dir 1&1 in deiner alten Wohnung bereitgestellt hat). In der Zeitschrift c't war letztens unter der Rubrik "Vorsicht Kunde" ein Bericht über exakt solche Fälle: der Kunde zieht um und 1&1 will nicht mitziehen, hält aber trotzdem die Hand auf. Problem bei der Sache: dein Vertrag und der aller anderen Betroffenen umfasst die Bereitstellung eines DSL-Zugangs an einem ganz bestimmten Ort. Ein Umzug ist dagegen nirgends in den AGB vorgesehen oder geregelt, außerdem fällt er nicht in den Verantwortungsbereich von 1&1. Wenn sich 1&1 nun querstellt, ist das sicher wenig kundenfreundlich. Dennoch könnte es sein, dass 1&1 vor Gericht Recht bekommt, denn ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag. Hoffen wir, dass du es mit einem Richter mit gesundem Menschenverstand zu tun bekommst und nicht mit einem Paragrafenreiter.

Und das nächste Mal schließt du bestimmt keinen Vertrag mit langer Laufzeit ab, nur weil es eine läppische Fritzbox geschenkt gibt, gelle? Speziell für Einrichtungen, die nicht umziehen können (DSL-Anschluss), empfehlen sich Verträge mit extrem kurzer Kündigungsfrist. Kleiner Hinweis: T-DSL kann man binnen 6 Werktagen kündigen. Der Nachteil, der eigentlich keiner ist (wie man an deinem Fall sehr schön sehen kann): die Einrichtung kostet 100 Euro und es gibt keine Hardwaregeschenke. Dafür aber auch keinen Ärger mit irgendwelchen Inkassobüros.

Gruß

niknuk
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] Umzug
dirkrt8 antwortet auf niknuk
20.08.2006 12:19
Hi NIKNUK,

Ich habe nach dem Umzug 1&1 telefonisch informiert und die sagten mir, dass alles ok wäre.
Und in 6 Wochen steht mein Anschluss an der neuen Adresse.

Ich hatte sogar den Umzugsservice an der Strippe.
Diesen Service gab es 7 Wochen später plötzlich nicht mehr.
Ich hätte da auch nie angerufen... Komisch?!

Tja und Hardware habe ich niemals von 1&1 bezogen.
Hatte alles noch von der Telekom. Da war ich vorher.


Gruß
DIRK RÖSSNER
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] Estico antwortet auf niknuk
21.08.2006 11:06
Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer dirkrt8 schrieb:

Der RA Andreas Schneider will jetzt den gerichtlichen Mahnbescheid bis zum
07.09.2006 gegen mich beantragen.

Hier nochmal mein gesamter Schriftverkehr:

>
http://home.arcor.de/ikea-regal/einsundeins/1und1_umzug.html

So wie ich die Sache sehe, bewegst du dich in einer rechtlichen Grauzone. Dein Vertrag mit 1&1 umfasst die Bereitstellung eines DSL-Zugangs an deinem alten Wohnort. Du bist aber umgezogen und hast daher deinerseits die AGB verletzt (die dich zur Unterhaltung eines T-Com Telefonanschlusses für einen ganz bestimmten 1&1 DSL Anschluss verpflichten, nämlich für den, den dir 1&1 in deiner alten Wohnung bereitgestellt hat). In der Zeitschrift c't war letztens unter der Rubrik "Vorsicht Kunde" ein Bericht über exakt solche Fälle: der Kunde zieht um und 1&1 will nicht mitziehen, hält aber trotzdem die Hand auf. Problem bei der Sache: dein Vertrag und der aller anderen Betroffenen umfasst die Bereitstellung eines DSL-Zugangs an einem ganz bestimmten Ort. Ein Umzug ist dagegen nirgends in den AGB vorgesehen oder geregelt, außerdem fällt er nicht in den Verantwortungsbereich von 1&1. Wenn sich 1&1 nun querstellt, ist das sicher wenig kundenfreundlich. Dennoch könnte es sein, dass 1&1 vor Gericht Recht bekommt, denn ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag. Hoffen wir, dass du es mit einem Richter mit gesundem Menschenverstand zu tun bekommst und nicht mit einem Paragrafenreiter.

Mir ist lediglich freenet als ein bei Umzug kulantes Unternehmen bekannt. In den AGB´s steht darüber nichts, auf Anfrage rücken die Mitarbeiter aber mit dieser Info raus. Dort reicht man eine außerordentliche Kündigung mit einem Nachweis des Umzuges ein (z.B. Abmeldebestätigung des Einwohnermeldeamtes, Bescheinigung des Vermieters, etc.) und zum nächsten Abrechnungszeitraum wird der Vertrag aufgelöst. Diese Erfahrung habe ich selber vor einigen Monaten gemacht.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, weshalb UI das nicht ähnlich regelt. So hält man Kunden bei der Stange, aber das scheint dort nicht das vorrangige Ziel zu sein.

Und das nächste Mal schließt du bestimmt keinen Vertrag mit langer Laufzeit ab, nur weil es eine läppische Fritzbox geschenkt gibt, gelle? Speziell für Einrichtungen, die nicht umziehen können (DSL-Anschluss), empfehlen sich Verträge mit extrem kurzer Kündigungsfrist.

Negativer Nebeneffekt: ein eventueller Nachmieter kann selber kein DSL bekommen, da 1&1 den Port weiterhin belegt.

Estico