Thread
Menü

Ne Mail von Faircom!


14.08.2003 02:40 - Gestartet von humbser
Habe folgende Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,

hiermit können wir Ihnen mitteilen, daß die für Ihren Vertrag beantragte
Stornierung durchgeführt wurde.

Ihre Vertragsunterlagen werden wir in Kürze automatisch vernichten.


Ihr
Handy-Pak-Team

Haben Sie noch Fragen?
Kostenlose Hotline: 0800-3247266 (bzw. 0800-faircom)
Mo.-Fr. 8-21 U


Also scheint sich die Geschichte für mich erledigt zu haben. Ich verstehe im Übrigen die ganze Diskussion hier langsam nicht mehr. Im Prinzip war doch relativ schnell klar, daß die Premiere-Geschichte nicht so richtig läuft. Dementsprechend habe ich auch jegliche Abbuchungen von meinem Konto rückgängig gemacht (war dafür zweimal bei der Bank) und hab faircom darüber informiert(Das hätte jeder Normaldenkende so gemacht). Ich hab mich zunächst auch total drüber aufgeregt, wie die mit Kunden umgehen und schon Mobilfunk-Verträge abschließen, bevor die Premiere-Verträge unter Dach und Fach sind. Aber im Rückblick muß man doch sagen, daß so eine Aktion wohl anders nicht machbar ist. Wenn man sich auf vertragliche Zusagen von so einem Unternehmen wie Premiere nicht mehr verlassen kann, dann ist so ein auf den letzten Cent durchkalkuliertes Angebot eben nicht drin. An sich hätte hier der ganze Protest nur gegen Premiere gehen müssen, weil die ihre Verträge nicht eingehalten haben. Und daß jetzt Faircom Pleite geht kann an sich nur Premiere freuen, weil die nunmehr nicht ihre Verpflichtungen einhalten müssen.
Mein Fazit aus der ganzen Aktion ist: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen. Denn eines sollte man nicht vergessen: Die bisherigen Aktionen von Faircom sind alle gut gelaufen. Dessen habe ich mich vorher versichert, sonst hätte ich das Angebot nicht angenommen.
Menü
[1] Dell antwortet auf humbser
14.08.2003 03:18
Benutzer humbser schrieb:
Die bisherigen Aktionen von Faircom sind alle gut gelaufen. Dessen habe ich mich vorher versichert, sonst hätte ich das Angebot nicht angenommen.

Quam, O2 ? war da nicht was ? ,-)
Menü
[2] vectrasport antwortet auf humbser
14.08.2003 08:38
Benutzer humbser schrieb:
Habe folgende Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,

hiermit können wir Ihnen mitteilen, daß die für Ihren Vertrag beantragte
Stornierung durchgeführt wurde.

Ihre Vertragsunterlagen werden wir in Kürze automatisch vernichten.


Wieso vernichten ??

Schreibt der Gesetzgeber nicht eine Aufbewahrungsfrist von 10 (?) Jahren vor bei geschäftlichen Unterlagen einer Firma ?

Schließlich ist Geld geflossen und dieses muß auch später noch zweifelsfrei nachvollziehbar sein
Menü
[3] thham antwortet auf humbser
14.08.2003 09:11
Sehr subjektiv, was Sie da behaupten, zumal Sie es überhaupt nicht beweisen können.


Benutzer humbser schrieb:
Habe folgende Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr xxx,

hiermit können wir Ihnen mitteilen, daß die für Ihren Vertrag beantragte
Stornierung durchgeführt wurde.

Ihre Vertragsunterlagen werden wir in Kürze automatisch vernichten.


Ihr
Handy-Pak-Team

Haben Sie noch Fragen?
Kostenlose Hotline: 0800-3247266 (bzw. 0800-faircom)
Mo.-Fr. 8-21 U


Also scheint sich die Geschichte für mich erledigt zu haben. Ich verstehe im Übrigen die ganze Diskussion hier langsam nicht mehr. Im Prinzip war doch relativ schnell klar, daß die Premiere-Geschichte nicht so richtig läuft. Dementsprechend habe ich auch jegliche Abbuchungen von meinem Konto rückgängig gemacht (war dafür zweimal bei der Bank) und hab faircom darüber informiert(Das hätte jeder Normaldenkende so gemacht). Ich hab mich zunächst auch total drüber aufgeregt, wie die mit Kunden umgehen und schon Mobilfunk-Verträge abschließen, bevor die Premiere-Verträge unter Dach und Fach sind. Aber im Rückblick muß man doch sagen, daß so eine Aktion wohl anders nicht machbar ist. Wenn man sich auf vertragliche Zusagen von so einem Unternehmen wie Premiere nicht mehr verlassen kann, dann ist so ein auf den letzten Cent durchkalkuliertes Angebot eben nicht drin. An sich hätte hier der ganze Protest nur gegen Premiere gehen müssen, weil die ihre Verträge nicht eingehalten haben. Und daß jetzt Faircom Pleite geht kann an sich nur Premiere freuen, weil die nunmehr nicht ihre Verpflichtungen einhalten müssen. Mein Fazit aus der ganzen Aktion ist: Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen. Denn eines sollte man nicht vergessen: Die bisherigen Aktionen von Faircom sind alle gut gelaufen. Dessen habe ich mich vorher versichert, sonst hätte
ich das Angebot nicht angenommen.