Thread
Menü

Quam Rückforderung


04.08.2003 13:16 - Gestartet von Olsberg
Es geht nun weiter.Einschreiben mit Rückschein von Faircom mit letzter Aufforderung bis 15.08.03 die besagten 200,06 Euro zu zahlen.
Menü
[1] chappie antwortet auf Olsberg
04.08.2003 13:41
Ja was genau haben sie denn geschrieben und hast du auf das letzte Schreiben reagiert?

Benutzer Olsberg schrieb:
Es geht nun weiter.Einschreiben mit Rückschein von Faircom mit letzter Aufforderung bis 15.08.03 die besagten 200,06 Euro zu
zahlen.
Menü
[1.1] Olsberg antwortet auf chappie
04.08.2003 13:51
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen.
IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!
Menü
[1.1.1] chappie antwortet auf Olsberg
04.08.2003 13:55
Hat das denn noch wer bekommen?


Benutzer Olsberg schrieb:
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen. IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!
Menü
[1.1.1.1] chappie antwortet auf chappie
04.08.2003 13:57
hast du persönlich wiedersprochen oder per Anwalt?

Benutzer chappie schrieb:
Hat das denn noch wer bekommen?


Benutzer Olsberg schrieb:
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen. IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!
Menü
[1.1.1.1.1] Olsberg antwortet auf chappie
04.08.2003 14:01
Ich habe schriftlich wiedersprochen.Bereits damals aber auch schon darauf hingewiesen, dass ich mich nicht scheuen werde den Rechtsweg zu bestreiten.Mit wird nicht anderes übrigbleiben.Bei einer solch unseriösen Firma bedarf es Halt die Hife eines Anwaltes.
Menü
[1.1.2] Dell antwortet auf Olsberg
04.08.2003 13:55
Benutzer Olsberg schrieb:
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen. IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!

macht die Forderung auch nicht rechtmäßiger...
Menü
[1.1.3] aplmgl antwortet auf Olsberg
04.08.2003 14:05
Benutzer Olsberg schrieb:
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen. IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!

Wenn du schon letztes Mal widersprochen hast, dann wäre gar keine Mahnung mehr nötig gewesen sondern eigentlich der Mahnbescheid die logische Folge.
Da dies aber nicht geschehen ist, denke ich mal persönlich, es ist wieder ein leere Drohung von Faircom.

Falls doch noch etwas nachkommt, sollte man darauf plädieren, dass man bei Abschluß die 200 Euro nicht als Grundgebührerstattung (die ja nun nicht mehr anfällt, was somit evtl. eine Rückforderung stützen könnte) gesehen hat, sondern als Ausgleich für das zweite Handy, welches man im Quam-Shop zur zweiten Karte bekommen hätte.

Am Besten ist es wohl, nicht zuhause zu sein, wenn das Einschreiben kommt und dieses auch nicht bei der Post abzuholen. Dann geht es unzustellbar an Faircom zurück und man wartet, was als nächstes (vielleicht) geschieht.

Gruß
aplmgl
Menü
[1.1.3.1] Olsberg antwortet auf aplmgl
04.08.2003 14:07
Nur leider sieht man vorher nicht von wem das Schreiben ist.?!
Menü
[1.1.3.1.1] aplmgl antwortet auf Olsberg
04.08.2003 14:18
Benutzer Olsberg schrieb:
Nur leider sieht man vorher nicht von wem das Schreiben ist.?!

Das stimmt natürlich. Aber die meisten werden nicht so viele Einschreiben bekommen und wenn man nun weiß, dass Faircom welche rausgeschickt hat, kann man heute und morgen wohl sicher sein, von wem es ist. ;-)
Menü
[1.1.3.1.1.1] Faircomhater antwortet auf aplmgl
04.08.2003 15:12
Benutzer aplmgl schrieb:
Benutzer Olsberg schrieb:
Nur leider sieht man vorher nicht von wem das Schreiben ist.?!

Das stimmt natürlich. Aber die meisten werden nicht so viele Einschreiben bekommen und wenn man nun weiß, dass Faircom welche rausgeschickt hat, kann man heute und morgen wohl sicher sein, von wem es ist. ;-)


und was passiert wenn man "irgendein" Schreiben mit Einschreiben bei der Post nicht abholt... es geht zurück - und dann?????????
Menü
[1.1.3.1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf Faircomhater
04.08.2003 15:15
Das ist Pech.
Menü
[1.1.3.1.1.1.2] bartd antwortet auf Faircomhater
04.08.2003 15:23
Benutzer Faircomhater schrieb:
und was passiert wenn man "irgendein" Schreiben mit Einschreiben bei der Post nicht abholt... es geht zurück - und dann?????????

dann laufen alle möglichen fristen los ...
der zustellungsVERSUCH (+2..3 tage) gilt als stichtag!
gibt auch schon urteile, daß das man verpflichtet ist, in gewissen fristen in den postkasten zu sehen und folglich auch einschreiben abzuholen!

bye bart
Menü
[1.1.3.2] Faircomhater antwortet auf aplmgl
04.08.2003 15:10
Benutzer aplmgl schrieb:
Benutzer Olsberg schrieb:
Ich habe bereits dem ersten Schreiben wiedersprochen. IIch fordere Sie auf letzmalig auf, den geschuldeten Betrag in Höhe von 205,12 Euro unverzüglich langstens bis 15.08.03 zu begleichen.
Wie gesagt alles per Einschreiben mit Rückschein!!

Wenn du schon letztes Mal widersprochen hast, dann wäre gar keine Mahnung mehr nötig gewesen sondern eigentlich der Mahnbescheid die logische Folge.
Da dies aber nicht geschehen ist, denke ich mal persönlich, es ist wieder ein leere Drohung von Faircom.

Falls doch noch etwas nachkommt, sollte man darauf plädieren, dass man bei Abschluß die 200 Euro nicht als Grundgebührerstattung (die ja nun nicht mehr anfällt, was somit evtl. eine Rückforderung stützen könnte) gesehen hat, sondern als Ausgleich für das zweite Handy, welches man im Quam-Shop zur zweiten Karte bekommen hätte.

Am Besten ist es wohl, nicht zuhause zu sein, wenn das Einschreiben kommt und dieses auch nicht bei der Post abzuholen. Dann geht es unzustellbar an Faircom zurück und man wartet, was als nächstes (vielleicht) geschieht.

Gruß
aplmgl

Nur mal so ne ganz allgemeine Frage, die natürlich nix mit dem Thema hier zu tun hat (!) - wenn mir jemand was per Einschreiben mit Rückschein schickt - was hat er dann genau in der Hand... ich meine, dann habe ich halt für nen leeren Umschlag oder nen Umschlag mit Werbung den Empfang quitiert - wie können die oder ich denn beweisen, was da drin war oder sein sollte - ich meine, irgendeine "Firma" kann mir doch nicht Werbung als Einschreiben mit RS schicken und dann sagen dass seine ne Mahnung gewesen???

Nun noch ne Frage zu diesem Fall
" 205,12 Euro " ??? Wiso das? Da hätten Sie ja erstmal eine 1. oder 2. Rechnung/Mahnung oder was auch immer schicken müssen, oder?
Menü
[1.1.3.2.1] Olsberg antwortet auf Faircomhater
04.08.2003 15:14
Ich bin mal gespannt,ob ich der einzige hier bleibe,welcher die besagte Mahnung erhalten hat.
Menü
[1.1.3.2.1.1] Illuminatus antwortet auf Olsberg
04.08.2003 17:14
Benutzer Olsberg schrieb:
Ich bin mal gespannt,ob ich der einzige hier bleibe,welcher die besagte Mahnung erhalten hat.

Guck mal hier:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=45704&perpage=15&pagenumber=8

cu Illuminatus
Menü
[1.1.3.2.2] o2 - can do? antwortet auf Faircomhater
04.08.2003 15:14
Ist zwar dreist zu sagen, dass nichts im Umschlag vorzufinden war.
Aber da stellt sich auch die Frage, ob diejenige oder derjenige auch mit einer originalen Unterschrift den Empfang quittiert hat oder nicht.
Kannst ja mit ABCDE unterschreiben, die Post merkt es vorweg nicht, bis jemand klagt.
Also, genauso eine dreiste Überlegung.
Menü
[1.1.3.2.3] RE: Quam Rückforderung - Nachtrag
o2 - can do? antwortet auf Faircomhater
04.08.2003 15:17
Zuerst hat der Absender mit Rückschein und Einschreiben bewiesen, dass er durchaus aktiv was getan hat und kann dieses belegen.

Einen normalen Brief hätte zwar auch gereicht, aber ist die Chance zu hoch, dass es verloren gegangen ist.
Menü
[1.1.3.2.3.1] MarcAurel antwortet auf o2 - can do?
04.08.2003 17:12
Wer hat denn nun alles diese ominöse Einschreiben von Faircom?

Ich zumindest nicht oder reicht die Portokasse nur für ein Einschreiben mit Rückschein?

Warten wir mal ab. Vielleicht bringt es ja der Herr Hallatsch persönlich, wäre ja billiger.
Menü
[1.1.3.2.3.1.1] piskolo antwortet auf MarcAurel
04.08.2003 17:30
Benutzer MarcAurel schrieb:
Wer hat denn nun alles diese ominöse Einschreiben von Faircom?

Ich zumindest nicht oder reicht die Portokasse nur für ein Einschreiben mit Rückschein?

Warten wir mal ab. Vielleicht bringt es ja der Herr Hallatsch persönlich, wäre ja billiger.

Ich hab auch nix bekommen. Ist vielleicht nur ein Testlauf ;)
Menü
[2] Wom.bat antwortet auf Olsberg
04.08.2003 18:19
yop, hab ich auch bekommen... ich glaub, ich interviewe mal die Rechtschutzsversicherung ;)
Menü
[2.1] Faircomhater antwortet auf Wom.bat
05.08.2003 13:15
Benutzer Wom.bat schrieb:
yop, hab ich auch bekommen... ich glaub, ich interviewe mal die Rechtschutzsversicherung ;)

also ich nicht, vielleicht liegt's ja an der Datenbank ;-)
mann, diese schlaumeier, können nicht zahlen wg. db-problemen, aber mahungen gehen einwandfrei - wenn auch nicht an mich...
meine theorie (!)
- angstmache - nur mal an ein paar verschicken
- nicht genug geld für alle - stück für stück
- nur wer sich danebenbenommen hat wird "bestraft"...
- (die wahrscheinlichste) chaos verhindert system...

was ist den eigentlich aus unserem Frühstücksjuristen geworden?
Menü
[2.1.1] aplmgl antwortet auf Faircomhater
05.08.2003 13:22
was ist den eigentlich aus unserem Frühstücksjuristen geworden?

Der ist wohl entweder wegen einem Premiere-Paket-Kunden vor Gericht oder muss die Briefmarken selber auf die Einschreiben kleben. ;-)

Aber was soll er hier denn auch schreiben, seine ganzen Lügengeschichten glaubt ihm doch eh niemand. Angeblich sollten doch alle Nichtzahler schon vor Monaten verklagt werden.
Aber passiert ist nix.


Gruß
aplmgl
Menü
[2.1.1.1] maulwurf9 antwortet auf aplmgl
05.08.2003 16:08
Benutzer aplmgl schrieb:
was ist den eigentlich aus unserem Frühstücksjuristen geworden?
Der ist wohl entweder wegen einem Premiere-Paket-Kunden vor Gericht oder muss die Briefmarken selber auf die Einschreiben kleben. ;-)

Zwei Einschreiben in 2 Tagen geschafft (wenn ich die Beiträge richtig addiert habe).
Entweder ausgetrocknete Zunge(derzeitiges Wetter) oder Portokasse leer (diverse Spekulationen im Forum).
Menü
[2.1.1.2] vectrasport antwortet auf aplmgl
05.08.2003 18:07
Benutzer aplmgl schrieb:
was ist den eigentlich aus unserem Frühstücksjuristen geworden?

Der ist wohl entweder wegen einem Premiere-Paket-Kunden vor Gericht oder muss die Briefmarken selber auf die Einschreiben kleben. ;-)

Aber was soll er hier denn auch schreiben, seine ganzen Lügengeschichten glaubt ihm doch eh niemand. Angeblich sollten doch alle Nichtzahler schon vor Monaten verklagt werden.
Aber passiert ist nix.


Gruß
aplmgl

Mit den Briefmarken das könnte stimmen.

Die haben mit ja doch tatsächlich letztens eine Simkarte zugestellt (per GLA - wegen der Unterschrift - Pech nur für Faircom, daß der Nachbar das Paket angenommen hat...). In einem gesonderten Schreiben (mit Briefmarken - die Frankiermaschine wäre wohl zu teuer gewesen) kam dann handschriftlich die Pin-Nummer (Datenschutz fragwürdig und bestimmt auch wieder nicht ganz astrein).

Also mal ehrlich. Bei den Mengen an Papierkram den die zu erledigen haben, wäre eine Frankiermaschine schon sinnvoll.

Aber wenn jetzt erstmal alle Angestellten Briefmarken lecken, wird das mit der Reparatur der Datenbank nie was
Menü
[2.1.2] Wom.bat antwortet auf Faircomhater
05.08.2003 18:19
ich schätz mal, die haun jetz alle in die Pfanne, die damals nen freundlichen Brief Marke "ihr könnt mich, von mir kriegt ihr keinen Cent" geschickt haben... unterschrieben hat übrigens der Hallatsch :) ich glaub, ich ruf den morgen mal an :)
Menü
[2.1.2.1] aplmgl antwortet auf Wom.bat
05.08.2003 18:57
Benutzer Wom.bat schrieb:
ich schätz mal, die haun jetz alle in die Pfanne, die damals nen freundlichen Brief Marke "ihr könnt mich, von mir kriegt ihr keinen Cent" geschickt haben... unterschrieben hat übrigens der Hallatsch :) ich glaub, ich ruf den morgen mal an :)

Aber nicht vormittags, da hat er immer Gerichtstermine. ;-))
Die Durchwahl müsste -125 sein, wenn man es nicht über die Zentrale versuchen möchte.

Gruß aplmgl
Menü
[2.1.2.2] maulwurf9 antwortet auf Wom.bat
05.08.2003 19:41
Benutzer Wom.bat schrieb:
ich schätz mal, die haun jetz alle in die Pfanne, die damals nen freundlichen Brief Marke "ihr könnt mich, von mir kriegt ihr keinen Cent" geschickt haben...

Erschreck' mir keine Leute mit schwachen Nerven durch solche Formulierungen:
Die WOLLEN höchstens in die Pfanne hauen...