Thread
Menü

teltarif@premiere.de


14.06.2003 09:28 - Gestartet von Zentauri
Hi leute, ist ja eine gute Idee mit teltarif@premiere.de. Warte nähmlich schon seit März auf mein Premiere paket mit Handy von Faircom und denke langsam dass wir alle in eine Falle geraten sind aus der wir nur schwer herrauskommen. Habe auch gestern eine Mail an Premiere geschrieben sogar 2 mal, nur kam meine Mail jedesmal mit folgendem Inhalt zurück

Your message

To: teltarif@premiere.de
Subject: Bestellumg Premiere+Smartcards über Firma Faircom
Sent: Fri, 13 Jun 2003 23:23:25 +0200

did not reach the following recipient(s):

teltarif@premiere.de on Fri, 13 Jun 2003 23:21:12 +0200
The recipient name is not recognized
The MTS-ID of the original message is: c=de;a=
;p=premiere;l=PREM-MXSIMHH0306132121MM4NMYBF
MSEXCH:IMS:PREMI­ERE:HAMBURG:PREM-MXSIMHH 0 (000C05A6) Unknown Recipient

Die Frage ist jetzt was habe ich falsch gemacht oder funktioniert diese Mailadresse überhaupt? Oder war der Artikel vomm 13.06.2003 von Frau Anne Winter doch nur wieder son Ding um die Kunden der Firma faircom zu vertrösten und zu beruhigen?
Menü
[1] floriang antwortet auf Zentauri
14.06.2003 10:51
Hi,
ich hab auch diese Mail als Antwort bekommen! Ich schätze mal das soll heißen das die Mail unzustellbar war. Also scheint es die Mail-Adresse teltarif@premiere nicht zu geben. Ich habe diesbezüglich auch mal die Leute von Teltarif angeschrieben, auf Antwort warte ich noch.
Menü
[1.1] accolon antwortet auf floriang
14.06.2003 11:23
The recipient name is not recognized.

Das sagt wohl alles; die Mailadresse existiert nicht.
Menü
[1.1.1] mueller antwortet auf accolon
14.06.2003 12:14
Benutzer accolon schrieb:
The recipient name is not recognized.

Das sagt wohl alles; die Mailadresse existiert nicht.

Hallo,

wir hatten schon vor einer Woche diese Adresse mit Premiere abgesprochen und auch der Funktionsfähigkeit bestätigt bekommen, haben allerdings leider vorher keine Test-E-Mail geschrieben. Wir werden uns schnellstmöglichst um einen Bugfix bemühen, der evtl. auch noch am Wochenende klappt.

Sobald es Neues gibt, hier im Forum. Zudem wird es ein Update der News geben.

Sorry für die Verwirrungen & viele Grüße
Martin
Menü
[1.1.1.1] NoDoubts antwortet auf mueller
14.06.2003 12:21
Bugfix???

Einrichten dürfte genügen ;-)

Aber mal ne andere Frage, wann berichtet Ihr mal was substanzieles? Das "Gelaber" bringt uns nämlich auch nicht weiter. Alles in allem wird sich so ja auch nichts tun, denn über die angegebene eMail-Adresse werden wir sicherlich zum faircom-Vertrag kommen, sondern gesondert was mit Premiere machen müssen. Wie steht es mit einer Stellungnahme seitens faircom?
Menü
[1.1.1.1.1] BenFatto antwortet auf NoDoubts
14.06.2003 13:45
Benutzer NoDoubts schrieb:
Bugfix???

Einrichten dürfte genügen ;-)

Ich habe gleich nach erscheinen des Artikels eine Mail an die Adresse geschrieben, die ist aber scheinbar angekommen (also es kam nicht die Fehlermeldung vom Postmaster zurück).

Gruss

BF



Aber mal ne andere Frage, wann berichtet Ihr mal was substanzieles? Das "Gelaber" bringt uns nämlich auch nicht weiter. Alles in allem wird sich so ja auch nichts tun, denn über die angegebene eMail-Adresse werden wir sicherlich zum faircom-Vertrag kommen, sondern gesondert was mit Premiere machen müssen. Wie steht es mit einer Stellungnahme seitens
faircom?
Menü
[1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf BenFatto
15.06.2003 01:41
Benutzer BenFatto schrieb:
Benutzer NoDoubts schrieb:
Bugfix???

Einrichten dürfte genügen ;-)

Ich habe gleich nach erscheinen des Artikels eine Mail an die Adresse geschrieben, die ist aber scheinbar angekommen (also es kam nicht die Fehlermeldung vom Postmaster zurück).

Gruss

BF


[...]

Your message

To: teltarif@premiere.de
Cc: ***
Subject: Fa. Faircom
Sent: Sat, 14 Jun 2003 18:07:21 +0200

did not reach the following recipient(s):

teltarif@premiere.de on Sat, 14 Jun 2003 18:08:14 +0200
The recipient name is not recognized
The MTS-ID of the original message is: c=de;a=
;p=premiere;l=PREM-MXSIMHH0306141608MM4NM617
MSEXCH:IMS:PREMI­ERE:HAMBURG:PREM-MXSIMHH 0 (000C05A6) Unknown Recipient


tja...
Menü
[1.1.1.1.2] mueller antwortet auf NoDoubts
14.06.2003 16:45
Benutzer NoDoubts schrieb:
Bugfix???
Einrichten dürfte genügen ;-)
Klar. Da wir aber nicht der Admin/Webmaster des Premiere-Servers sind, haben wir auf die Behebung des Problems keinen Einfluß. Wie es scheint, sind aber auch einige Mails angekommen, was eher auf ein Routing-Problem oder ähnliches schließen läßt. Premiere ist aber darüberhinaus von uns heute informiert worden.

Aber mal ne andere Frage, wann berichtet Ihr mal was substanzieles? Das "Gelaber" bringt uns nämlich auch nicht weiter. Alles in allem wird sich so ja auch nichts tun, denn über die angegebene eMail-Adresse werden wir sicherlich zum faircom-Vertrag kommen, sondern gesondert was mit Premiere machen müssen. Wie steht es mit einer Stellungnahme seitens faircom?
Wie bereits in unserer Meldung von vor 6 Wochen geschrieben ist faircom zu keiner Stellungnahme gegenüber teltarif bereit (vgl. https://www.teltarif.de/arch/2003/kw18/...). Somit können wir leider keine O-Töne des Mobilfunkhändlers berichten.

Auf der anderen Seite besteht der Artikel nicht nur aus "Gelaber" oder Vermutungen, sondern beruft sich auf Aussagen von Premiere, die neben dem Händler Faircom, dem Provider Talkline der dritte Geschäftspartner in diesem Bundlegeschäft für den Kunden waren bzw. sind.

Viele Grüße
Martin
Menü
[1.1.1.1.2.1] NoDoubts antwortet auf mueller
14.06.2003 17:06
Prinzipiell ist es aber so, dass selbst PREMIERE in diesem Artikel keine Lösungsmöglichkeit anbietet. Es wird immer nur um das Problem herumgeredet. Keiner kümmert sich um irgendwelche Lösungen. Ich, als Kunde warte auf eine Aussage. Ob diese nun für mich nun positiv oder negativ ist spielt ja erst einmal keine Rolle. Aber wenn es nun ja scheinbar so ist, dass PREMIERE keine Receiver und Smartcards mehr an faircom liefert, dann möchte ich schon gerne wissen, woran das liegt und wie man das Problem beheben möchte. Die Artikel selber enthalten für mich keinerlei neue Informationen, die nicht irgendjemand anders hier im Forum schon mal gepostet hätte und wir sind keine Journalisten in dem Sinne. Es bringt doch nichts immer wieder durchzukauen, wie der Ist-Zustand ist. Es müssen auch mal Lösungen her und da PREMIERE eine der beteiligten Firmen ist erwarte ich auch schon etwas mehr als nur das Einrichten einer x-beliebigen Adresse wo ich meine Sorgen klagen kann. Was bringt es denn mir, wenn ich an die Adresse schreibe, da wird nichts zu gesagt, welchen Sinn es denn macht etwas zu formulieren. Wie kann/möchte mir PREMIERE mit dieser Adresse helfen? Sorgentelefone gibt es ja genug auf der Welt.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] mueller antwortet auf NoDoubts
14.06.2003 17:11
Benutzer NoDoubts schrieb:
Was
bringt es denn mir, wenn ich an die Adresse schreibe, da wird nichts zu gesagt, welchen Sinn es denn macht etwas zu formulieren. Wie kann/möchte mir PREMIERE mit dieser Adresse helfen? Sorgentelefone gibt es ja genug auf der Welt.

Wie beschrieben: "Premiere wird sich dann bei den betroffenen Kunden melden." Nach unseren Informationen werden die Kunden dann nicht nur leere Floskeln als Antwort bekommen, sondern auch einen vernünftigen Lösungsvorschlag. Wenn dem nicht so ist, kannst Du gerne zum gegebenen Zeitpunkt wieder hier posten oder unsere Redaktion informieren.

Viele Grüße
Martin
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] ad00 antwortet auf mueller
14.06.2003 17:45

Wie beschrieben: "Premiere wird sich dann bei den betroffenen Kunden melden." Nach unseren Informationen werden die Kunden dann nicht nur leere Floskeln als Antwort bekommen, sondern auch einen vernünftigen Lösungsvorschlag. Wenn dem nicht so ist, kannst Du gerne zum gegebenen Zeitpunkt wieder hier posten oder unsere Redaktion informieren.

Viele Grüße
Martin

Denke mal, der "LÖsungsvorschlag" wird darauf hinauslaufen, dass uns Premiere direkt ein Angebot macht (allerdings nix mit vollkommen gratis - die möchten ja auch Geld verdienen, allerhöchstens vielleicht 2 Verträge zum Preis von einem, oder so)und dafür auf die noch von Faircom weiterzuleitenden Verträge nicht eingeht. Auf den Handyverträgen bleiben wir dann aber sitzen.

MfG, ad00
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2] NoDoubts antwortet auf mueller
17.06.2003 15:42
Benutzer mueller schrieb:
Benutzer NoDoubts schrieb:
Was
bringt es denn mir, wenn ich an die Adresse schreibe, da wird nichts zu gesagt, welchen Sinn es denn macht etwas zu formulieren. Wie kann/möchte mir PREMIERE mit dieser Adresse helfen? Sorgentelefone gibt es ja genug auf der Welt.

Wie beschrieben: "Premiere wird sich dann bei den betroffenen Kunden melden." Nach unseren Informationen werden die Kunden dann nicht nur leere Floskeln als Antwort bekommen, sondern auch einen vernünftigen Lösungsvorschlag. Wenn dem nicht so ist, kannst Du gerne zum gegebenen Zeitpunkt wieder hier posten oder unsere Redaktion informieren.

Viele Grüße
Martin

Da ja Premiere sich nun an uns Kunden gewandt hat - mit folgendem Inhalt:

>> Sehr geehrter Herr xxx,
>>
>> vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie erkundigen sich nach der
>> Firma Fair Com.
>>
>> Die Firma "Fair Com" ist ein unabhängiger Fachhändler und
>> hat nichts mit
>> Premiere zu tun. Premiere hat daher keinerlei Informationen
>> bezüglich der
>> Vertragsgestaltung von "Fair Com" oder des Receiverversandes >> durch diese
>> Firma und übernimmt auch keine Verantwortung für die
>> Erfüllung der Verträge.
>> Sollte die Firma "Fair Com" den mit Ihnen geschlossenen
>> Vertrag nicht
>> erfüllen, so richten Sie bitte alle Fragen und Forderungen >> zum Vertrag an
>> "Fair Com" direkt.

>> Ich wünsche Ihnen eine schönen Tag und weiterhin viel
>> Vergnügen mit
>> Premiere.

Viele Grüße aus Hamburg

Ihre Christina Urlaub
Premiere Service Team

Premiere
22033 Hamburg
Service 0180/511 00 00 (0,12 EUR/Min.)
Technik 0180/512 00 00 (0,12 EUR/Min.)

mailto:service@premiere.de
mailto:technik@premiere.de
www.premiere.de



Würde es mich doch mal dringend interessieren, wie die Redaktion nun zu dem Problem steht? Anscheinend stochert auch ihr nur in den Luftblasen!
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1] mueller antwortet auf NoDoubts
17.06.2003 16:01
Würde es mich doch mal dringend interessieren, wie die Redaktion nun zu dem Problem steht? Anscheinend stochert auch ihr nur in den Luftblasen!

Hallo,

ich hoffe nicht, dass es nur Luftblasen sein werden. So wie uns Premiere gestern nochmals informiert hat, können aufgrund bestehender Verträge zwischen faircom und Premiere erst im Juli konkrete Alternativangebote unterbreitet werden (vgl. auch Ergänzung am Ende der News).

Ebenso wurde uns bestätigt, dass Premiere für die betroffenen Kunden interessante Angebote machen will, wenngleich das Angebot nicht mehr kostenlos sein wird / kann.

Bitte mailt bzw. postet zum gegebenen Zeitpunkt Eure Erfahrungen bzw. Erlebnisse, wir werden sicherlich auch selbst entsprechend am Thema dran bleiben.

Viele Grüße
Martin
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] NoDoubts antwortet auf mueller
17.06.2003 16:31
Benutzer mueller schrieb:
Würde es mich doch mal dringend interessieren, wie die Redaktion nun zu dem Problem steht? Anscheinend stochert auch ihr nur in den Luftblasen!

Hallo,

ich hoffe nicht, dass es nur Luftblasen sein werden. So wie uns Premiere gestern nochmals informiert hat, können aufgrund bestehender Verträge zwischen faircom und Premiere erst im Juli konkrete Alternativangebote unterbreitet werden (vgl. auch Ergänzung am Ende der News).

Ebenso wurde uns bestätigt, dass Premiere für die betroffenen Kunden interessante Angebote machen will, wenngleich das Angebot nicht mehr kostenlos sein wird / kann.

Bitte mailt bzw. postet zum gegebenen Zeitpunkt Eure Erfahrungen bzw. Erlebnisse, wir werden sicherlich auch selbst entsprechend am Thema dran bleiben.

Viele Grüße
Martin

Ich gehe dann damit also richtigerweise davon aus, dass Faircom seine Verträge nicht mehr erfüllen werden kann. Dies schliesse ich daraus, dass die Verträge scheinbar im Juli auslaufen und alles was danach kommt auf keinen Fall mehr angenommen wird, oder? Allerdings würde ich ja hierzu wenigstens mal ne Info seitens Premiere erwarten. Zum Thema Faircom ist dann allerdings festzuhalten, dass immer noch niemand weiß, wie es mit den restlichen Verträgen weitergeht. Ich meine, es geht ja nicht nur darum, dass wir alle Premiere haben wollen, es geht auch darum, dass die meisten hier auf Ihren Kosten hocken bleiben werden und da erwarte ich als nächstes eigentlich mal eine Rekation von Faircom, bzw. Talkline.

Gruß, NoDoubts
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] rancher2001 antwortet auf NoDoubts
17.06.2003 16:49
Du sagst es!
Aber: Ich denke Premiere hat doch wohl gegenüber Faircom auch seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Entweder hat nun Faircom seine Kunden angelogen "Aktion ist mit Premiere abgesprochen", oder Premiere macht nun einen Rückzieher wegen des "großen Erfolges". Abgesprochen scheint die Aktion wohl schon gewesen zu sein, denn ansonsten dürfte wohl noch niemand aus dieser Aktion sein Premiere-Paket bekommen haben - dies ist aber nicht der Fall!

Ich persönlich glaube, dass es mit Premiere wohl nichts mehr wird. Premiere ist mir zwar nicht so wichtig gewesen (Film-Abo wäre ganz OK, auf Sport kann ich verzichten, aber den versprochenen Digitalreceiver hätte ich doch gerne gehabt.
Überhaupt: Ich habe ja meinen Vertrag mit Faircom erfüllt, wo steht eigentlich geschrieben, dass es den Receiver nur mit Premiere gibt??? Selbst wenn das mit Premiere nicht klappt, müsste ich eigentlich trozdem Anspruch auf den Receiver haben.

Wie seht ihr das???
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.2] vectrasport antwortet auf NoDoubts
17.06.2003 16:45



Würde es mich doch mal dringend interessieren, wie die Redaktion nun zu dem Problem steht? Anscheinend stochert auch ihr nur in den Luftblasen!

Wenn wir schon beim Thema "Redaktion" sind: Warum informieren wir nicht enfach mal SAT1 und "AKTE 03" ? Wenn die dadrüber berichten wird es bestimmt noch eine größere Resonanz geben
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.2.1] Zentauri antwortet auf vectrasport
17.06.2003 16:53
Warum machst du es nicht einfach mal Sat.1 informieren und Akte 03?

Die Idee klingt gut
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1] DW123 antwortet auf Zentauri
17.06.2003 17:14
Ich habe heute vormittag Akte03 informiert und auch gleich zu diesem Forum und zum Bericht über Faircom mitgesendet.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.1] Zentauri antwortet auf DW123
17.06.2003 17:22
Danke du bist der größte, haben die schon zurückgemailt?
Menü
[…1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.1.1] DW123 antwortet auf Zentauri
17.06.2003 17:29
Nein, noch nicht, denke das wird auch ein paar Tage dauern.
Es sollten evtl. noch mehr Faircom-Geschädigte an Akte 03 schreiben , dann nehmen die das wahrscheinlich ernster.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.2] vectrasport antwortet auf DW123
17.06.2003 18:12
Benutzer DW123 schrieb:
Ich habe heute vormittag Akte03 informiert und auch gleich zu diesem Forum und zum Bericht über Faircom mitgesendet.

Na, da hatte also doch noch jemand die gleiche Idee wie ich.......
Menü
[1.1.1.1.2.1.2] freytag antwortet auf NoDoubts
14.06.2003 19:34
Nun wälz doch nichts auf Leute ab, die dir helfen wollen, DU HAST DOCH DEN MISTIGEN VERTRAG MIT FAIRCOM GESCHLOSSEN...

Für die Unwetter kann teltarif auch nichts...

J. F. aus B.


Benutzer NoDoubts schrieb:
Prinzipiell ist es aber so, dass selbst PREMIERE in diesem Artikel keine Lösungsmöglichkeit anbietet. Es wird immer nur um das Problem herumgeredet. Keiner kümmert sich um irgendwelche Lösungen. Ich, als Kunde warte auf eine Aussage. Ob diese nun für mich nun positiv oder negativ ist spielt ja erst einmal keine Rolle. Aber wenn es nun ja scheinbar so ist, dass PREMIERE keine Receiver und Smartcards mehr an faircom liefert, dann möchte ich schon gerne wissen, woran das liegt und wie man das Problem beheben möchte. Die Artikel selber enthalten für mich keinerlei neue Informationen, die nicht irgendjemand anders hier im Forum schon mal gepostet hätte und wir sind keine Journalisten in dem Sinne. Es bringt doch nichts immer wieder durchzukauen, wie der Ist-Zustand ist. Es müssen auch mal Lösungen her und da PREMIERE eine der beteiligten Firmen ist erwarte ich auch schon etwas mehr als nur das Einrichten einer x-beliebigen Adresse wo ich meine Sorgen klagen kann. Was bringt es denn mir, wenn ich an die Adresse schreibe, da wird nichts zu gesagt, welchen Sinn es denn macht etwas zu formulieren. Wie kann/möchte mir PREMIERE mit dieser Adresse
helfen? Sorgentelefone gibt es ja genug auf der Welt.
Menü
[1.1.1.1.2.1.2.1] NoDoubts antwortet auf freytag
16.06.2003 00:21
Ich wälze hier mal grad gar nix ab. Ich finde einfach nur, dass die Berichterstattung hier einfach nichts neues bringt. Und das ist nun einmal so. Was bringt es denn all das nochmal zusammenzufassen, was hier im Forum eh schon diskutiert wird? Häh? Eben, nichts! Ich erwarte mir eigentlich mal etwas mehr Hintergrund. Kann ja wohl nicht angehen, dass selbst bei Premiere nach 4 (in Worten: vier) Monaten niemand in der Lage ist eine Qualitative Aussage zu machen, wie es jetzt weitergeht. Das faircom das nicht will oder kann, kann ich ja irgendwo noch verstehen - die würden sich wohl ziemlich verzetteln. Aber Premiere? Wenn Sie den Vertrag nicht einhalten werden, können sie es doch sagen und wenn irgendetwas anderes ist doch auch. Es ist doch wohl mal so, dass das Problem, welches wir im Moment haben, die knapp 10.000 offenen Verträge sind. Zumindest meine Handy-Grundgebühr-Rückzahlungen laufen einwandfrei ab. Soweit ich weiß ist dies im Moment auch bei einigen Leuten der Fall die den Premiere-Anteil schon haben. Einige haben auch hier Probleme, zu denen es allerdings Aussagen seitens faircom gibt, die eine Problemlösung aufzeichnen. Ob dieses Problem dann gelöst wird ist ein ganz anderes Thema, aber das kann man bei einer evtl. Pleite immer noch diskutieren.
In erster Linie geht es mal darum die Frage des offenen Premiere-Anteils zu klären. Und genau da erwarte ich mir den Mehr-Hintergrund! Wo ist denn die Aussage Premieres zum zukünftigem Verhalten gegenüber den faircom-Kunden? Ich möchte gleich mal dazu sagen, dass ich mir bei Vertragsabschluß im klarem darüber war, dass ich die Beiträge bei einer Pleite faircoms selbst übernehmen muss. Wenn ich dies nicht zahlen könnte, hätte ich diesen Vertrag nicht abgeschlossen. Ich möchte nur einfach ungerne zahlen. faircom ist bisher nicht Pleite, zumindest nicht nach meinem Wissen, sie sind einfach nur nicht in der Lage zu liefern. Einen Premiere-Vertrag hätte ich so oder so abgeschlossen, dass möchte ich hier auch mal betonen. Nun ist es aber so, dass ich den Eindruck habe, dass Premiere scheinbar auf die 10.000 Kunden verzichten kann, ansonsten würde ich erwarten, dass man sich etwas offensiver an die Sache heranwagen würde. Denn eines sollte mal klar sein: Bevor die Sache mit faircom nicht klipp und klar geregelt ist werde ich keinen Vertrag mit Premiere abschliessen. Eines ist mir nämlich durchaus klar: Sollte ich einen Premiere-Vertrag haben und einen weiteren über faircom hinzubekommen, so müsste ich 2 Veträge bezahlen, sollte faircom Pleite gehen. Und genau dass ist der Punkt an dem es einfach Premiere mal interessieren sollte sich den Kundenproblemen anzunehmen.

Benutzer freytag schrieb:
Nun wälz doch nichts auf Leute ab, die dir helfen wollen, DU HAST DOCH DEN MISTIGEN VERTRAG MIT FAIRCOM GESCHLOSSEN...

Für die Unwetter kann teltarif auch nichts...

J. F. aus B.
Menü
[1.1.1.1.2.1.3] Staunemann antwortet auf NoDoubts
15.06.2003 14:31
Benutzer NoDoubts schrieb:
Wie kann/möchte mir PREMIERE mit dieser Adresse helfen? Sorgentelefone gibt es ja genug auf der Welt.

Frage: warum postest du dann hier ? denn die anderen enttäuschten Schnäppchenjäger werden ja noch weniger helfen können.

Hinweis: vielleicht findet man ja einen abgestürzten Autohändler, der geschenkte Autos angeboten hat und jetzt sind BMW, Mercedes und VW gefälligst in der Pflicht, die Geschenkversprechen einzulösen.

Ja ist denn schon Weihnachten?
Menü
[1.1.2] natalie_361 antwortet auf accolon
14.06.2003 14:01
Hallo,

ich habe gestern auch eine Mail an diese Adresse geschickt. Bei mir wurde sie gesendet, kam auch nichts zurück.

natalie
Menü
[1.1.2.1] Zentauri antwortet auf natalie_361
15.06.2003 14:39
Wie hast du das geschafft nathalie? Ich habe schon mindestens 5 mails abgeschickt und es kamm immer was zurück vom Postmaster.

Habe langsam die Faxen dick mit faircom.