Thread
Menü

nur so und nicht anders


23.01.2004 17:59 - Gestartet von hANDYLAUSI
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.
Menü
[1] callbycall_fan antwortet auf hANDYLAUSI
24.01.2004 12:37
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.

no problem.....mach ich schon lange, weiß gar nicht wann ich das letzte mal n sms vom handy geschrieben habe. ich sende sie jetzt immer übers internet bei sms.rtl.de ist genauso zuverläassig und dazu noch kostenlos
Menü
[1.1] donmystery antwortet auf callbycall_fan
24.01.2004 15:48
Benutzer callbycall_fan schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.

no problem.....mach ich schon lange, weiß gar nicht wann ich das letzte mal n sms vom handy geschrieben habe. ich sende sie jetzt immer übers internet bei sms.rtl.de ist genauso zuverläassig und dazu noch kostenlos

oder macht es so wie ich. TD1 kündigen und bei O2 den Genion Online vertrag machen - da kannste sms schreiben, bis die finger glühen und zahlst keinen einzigen cent :-))
Menü
[1.2] boeserbert antwortet auf callbycall_fan
24.01.2004 20:34
Benutzer callbycall_fan schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.

no problem.....mach ich schon lange, weiß gar nicht wann ich das letzte mal n sms vom handy geschrieben habe. ich sende sie jetzt immer übers internet bei sms.rtl.de ist genauso zuverläassig und dazu noch kostenlos


Hi,

nur so am Rande!
Bin im Moment total mit Otto.de zufrieden!
Gehn zwar nur 10 im Monat aber hab mich halt gleich mal mit 11!
Karten angemeldet ;-)
Echt zuverlässig der Dienst bei denen...und natürlich for free..

Gruß
Frank
Menü
[2] hdontour antwortet auf hANDYLAUSI
25.01.2004 19:19
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.

.... und sinkenden Umsätze danken die Unternehmen aber nicht mit sinkenden Preisen, sondern mit noch mehr Entlassungen.

Und die, die noch Arbeit haben, dürfen immer mehr Arbeitslose durchfüttern.

Ob das die Lösung für die Zukunft ist, bezweifle ich allerdings sehr stark.

Was haben denn die ganzen Marktöffnungen sei es EU, Telephonmarkt etc. bisher gebracht?

Viele "Keller Onlineshops" und noch viel mehr Arbeitslose.
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf hdontour
25.01.2004 20:11
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.


Dann müssen die wenigen Nutzer eben mehr zahlen. Sieht man doch beim ÖPNV und der Bahn.


.... und sinkenden Umsätze danken die Unternehmen aber nicht mit sinkenden Preisen, sondern mit noch mehr Entlassungen.

Das machen die doch sowieso. Jede Ausrede ist doch dazu recht.



Und die, die noch Arbeit haben, dürfen immer mehr Arbeitslose durchfüttern.

Stimmt. Das schmälert aber die Gewinne nicht.


Ob das die Lösung für die Zukunft ist, bezweifle ich allerdings sehr stark.

Ich auch. Aber langfristiges Denken ist doch nicht gefragt.


Was haben denn die ganzen Marktöffnungen sei es EU, Telephonmarkt etc. bisher gebracht?

Viele "Keller Onlineshops" und noch viel mehr Arbeitslose.

Nein. Viel Arbeit bei Anwälten und co.

peso
Menü
[2.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf tcsmoers
25.01.2004 21:27
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
muß es sein.Die Kunden sollten sich stark zurück halten bei sms und beim telefonieren.Ich denke mal das es bei den anderen Anbietern nicht viel besser aus sieht.


Dann müssen die wenigen Nutzer eben mehr zahlen. Sieht man doch beim ÖPNV und der Bahn.Das glaube ich kaum.Das würden sich die Anbieter 2 mal überlegen.Gerade in Hinblick auf UMTS brauchen die Anbieter jeden Kunden.Die Kunden aber sollten nicht jeden Preis zahlen.


.... und sinkenden Umsätze danken die Unternehmen aber nicht mit sinkenden Preisen, sondern mit noch mehr Entlassungen.

Das machen die doch sowieso. Jede Ausrede ist doch dazu recht.



Und die, die noch Arbeit haben, dürfen immer mehr Arbeitslose durchfüttern.

Also Schuld sind dann die Arbeitslosen?

Stimmt. Das schmälert aber die Gewinne nicht.


Ob das die Lösung für die Zukunft ist, bezweifle ich allerdings sehr stark.

Ich auch. Aber langfristiges Denken ist doch nicht gefragt.


Was haben denn die ganzen Marktöffnungen sei es EU, Telephonmarkt etc. bisher gebracht?

Viele "Keller Onlineshops" und noch viel mehr Arbeitslose.

Nein. Viel Arbeit bei Anwälten und co.

peso
Menü
[2.1.1.1] Alexda antwortet auf hANDYLAUSI
26.01.2004 08:39
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
.... und sinkenden Umsätze danken die Unternehmen aber nicht mit sinkenden Preisen, sondern mit noch mehr Entlassungen. Und die, die noch Arbeit haben, dürfen immer mehr Arbeitslose durchfüttern.

Also Schuld sind dann die Arbeitslosen?

Nein, schuld sind die Wenigtelefonierer und die Calling-Card-Benutzer, die Vaterlandsverräter ... ;-)

Und am Loch in den Rentenkassen sind die Schuld, die wegen der Ökosteuer weniger Autofahren... ;-)