Thread
Menü

Kaufpreis in 5 Monaten fast halbiert


15.05.2008 21:18 - Gestartet von kamischke
Erst 650Mio., dann 500Mio. und am Ende nur noch 330 Mio.EUR wert

Am 22.Januar 2008 hieß es noch:

"Die Bahn hält derzeit noch 18% an Arcor und Vodafone möchte diesen Anteil dem Bericht zufolge gerne übernehmen.

Der Transport- und Logistikkonzern ist dabei nach "FTD"-Informationen von seiner Kaufpreisforderung abgerückt, die bei knapp 650 Mio EUR gelegen hatte. Die Bahn wollte ursprünglich bei diesem Erlös eine Gegenleistung erbringen und sich auf mehrere Jahre verpflichten, umfangreiche Telekommunikations-Leistungen bei Arcor einzukaufen. Dieses Koppelgeschäft ist laut Bericht nun vom Tisch.
...
Nach "FTD"-Informationen stellt sich die Bahn nun einen Erlös von gut 500 Mio EUR vor."

Quelle: http://tinyurl.com/6g9vvb

Mit der heutigen Meldung
"Die Deutsche Bahn verkauft ihre Anteile an dem Telekommunikations-Unternehmen Arcor an Vodafone und erhält dafür rund 330 Mio. Euro.
Das ist deutlich weniger als erwartet." [www.ftd.de]

Quelle: http://tinyurl.com/5ql956

Bereits vor 2 Jahren kamen erste Übernahmeüberlegungen auf:
der damalige Unternehmenswert von Arcor lag noch bei 2,4 Milliarden Euro.
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw24/...

Mit der nun erfolgten Übernahme durch Vodafone beträgt der Unternehmenswert von Arcor allerdings nur noch 1,8 Milliarden Euro - ein Verlust von 600 Mio. EUR innerhalb von zwei Jahren.
Verluste sind bei der Bahn aber auch nichts ungewöhnliches sondern gehören eher zur Normalität.
Der Börsengang wird der nächste Flopp einer Staatsbeteiligung - Finger weg kann ich da nur raten(auch als Eisenbahnerfan).
Andererseits wirft der niedrigere Übernahmepreis jetzt auch noch eine andere Frage auf:
Weiß die Bahn oder die Deutsche Bank hier schon etwas mehr als die Allgemeinheit über den Verlauf des Geschäftsjahres 2007/2008 von Arcor?
Geahnt hab ich es eigentlich schon länger:
https://www.teltarif.de/forum/s25106/9-1.html
Mal schauen ob ich am Ende Recht behalten werde: am 27.Mai werden die Jahreszahlen von Arcor und Vodafone veröffentlicht.
Ich bin gespannt.

Gruß Kamischke
Menü
[1] Siran antwortet auf kamischke
17.05.2008 11:28
Zumindest macht Arcor überhaupt Gewinn, das kann man wohl von den wenigsten alternativen TK-Anbietern sagen (siehe Hansenet, QSC, Versatel...)
Menü
[1.1] kamischke antwortet auf Siran
22.05.2008 18:01

einmal geändert am 22.05.2008 18:10
Benutzer Siran schrieb:
Zumindest macht Arcor überhaupt Gewinn

Quelle?

Arcor meldet schon seit geraumer Zeit keine konkreten Gewinnzahlen mehr, das läßt bei mir erhebliche Zweifel aufkommen, ob das am Jahresanfang 2007 ausgegebene Jahresziel beim Gewinn von 200 Mio. € überhaupt erreicht werden wird.
https://www.teltarif.de/forum/s25106/9-1.html

Im letzten Bericht verzichtete man auch schon auf die konkrete Angabe vom EBITDA, viel weniger Kennzahlen geht schon bald nicht mehr.
http://tinyurl.com/685zc7


Zum Vergleich auch mal die umfangreichen Ausführungen 1 Jahr zuvor:
http://tinyurl.com/4rfwuc

Auch der geringe Übernahmepreis von 474 Mio. EUR läßt eher darauf schliessen, das die Gewinne nicht mehr ganz so sprudeln wie noch im letzten Jahr.
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw21/...
http://tinyurl.com/6hkd4s

Nächste Woche kommen die Jahreszahlen von Arcor, dann wird man sehen wieviel Gewinn noch übrig geblieben ist oder auch nicht.

Gruß Kamischke
Menü
[1.1.1] Siran antwortet auf kamischke
22.05.2008 23:17

2x geändert, zuletzt am 22.05.2008 23:29
Der Geschäftsbericht 2006/07 weißt noch einen Gewinn i.H.v. knapp 98 Mio € aus ggü. 54 Mio € im Vorjahr 2005/06. Einen anderen Jahresbericht gibt es noch nicht ^^
Zahlen siehe u.a. hier: http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,485925,00.html