Thread
Menü

Vorteil Kunde ?


30.07.2008 15:06 - Gestartet von Lukaskai
Ich kenne mich mit diesen technischen Sachen nicht so gut aus, aber was hat das für Vorteile für den Kunden ?
Oder hat es gar keine ?
Menü
[1] tneuhetzki antwortet auf Lukaskai
30.07.2008 15:07
Benutzer Lukaskai schrieb:
Ich kenne mich mit diesen technischen Sachen nicht so gut aus, aber was hat das für Vorteile für den Kunden ? Oder hat es gar keine ?

Hallo,

na ja, direkt spürbare Vorteile gibt es wohl keine. Eher zukünftig, wenn o2 weniger Kosten hat und ggf auch mehr Kapazität im eigenen Netz hat.

Thorsten
Menü
[1.1] Oliver1977 antwortet auf tneuhetzki
30.07.2008 15:39
Ich denke mittel und langfristig spart das erhebliche Kosten. Da die APU in den letzten Monaten/Jahren gesunken ist, kann man so einen Teil der ebtriebskosten sparen. Und es zeigt das Vertrauen in die eigene Technik ;-)
Menü
[1.1.1] GrößterNehmer antwortet auf Oliver1977
30.07.2008 17:24
Benutzer Oliver1977 schrieb:
Da die APU in den letzten Monaten/Jahren gesunken ist, [...]

APU?

http://www.simpsoncrazy.com/gallery/images/Apu1.gif

;-)
Menü
[1.1.1.1] lucky2029 antwortet auf GrößterNehmer
31.07.2008 09:52
Das heißt ARPU = Average Revenue per User
Auf Deutsch soviel wie durchschnitlicher Umsatz pro Kunde.

Das ist ein guter Wert um die Unternehmen zu vergleichen. Wenn T-Mobil zB sagt das sie die meisten Kunden haben, dafür die Kunden aber im Durchschnitt nur einen sehr schlechten Umsatz machen, kann man gut sehen das viele Karten wohl ehr nicht verwendet werden.

Benutzer GrößterNehmer schrieb:
Benutzer Oliver1977 schrieb:
Da die APU in den letzten Monaten/Jahren gesunken ist, [...]

APU?

http://www.simpsoncrazy.com/gallery/images/Apu1.gif

;-)
Menü
[1.2] realworld antwortet auf tneuhetzki
30.07.2008 17:53
Benutzer tneuhetzki schrieb:

Hallo,

na ja, direkt spürbare Vorteile gibt es wohl keine. Eher zukünftig, wenn o2 weniger Kosten hat und ggf auch mehr Kapazität im eigenen Netz hat.

Thorsten

Aber Thorsten, als Fachmann solltest Du doch wissen, daß MPLS schon Vorteile gegenüber einem klassischen Standleitungskonzept mit sich bringt, so z.B. Stichwort CoS, oder LSR = Vermeidung von Überlastungen im Netzwerk und Verbindungsausfällen... Das sind schon Vorteile für den Kunden.

Aber naja... :-)

PS: es gibt vielleicht einen Zusammenhang zwischen der Abschaltung der alten o2 Standleitungen und dem Ausfall des simyo Aufladeservers... :-))))

Menü
[1.2.1] mobilfalke antwortet auf realworld
30.07.2008 23:21
Benutzer realworld schrieb:


Aber Thorsten, als Fachmann solltest Du doch wissen, daß MPLS schon Vorteile gegenüber einem klassischen Standleitungskonzept mit sich bringt, so z.B. Stichwort CoS, oder LSR = Vermeidung von Überlastungen im Netzwerk und Verbindungsausfällen... Das sind schon Vorteile für den Kunden.



Und bei Gewittern gibts dann keine Netzausfälle mehr?

Un die Erde ist doch ne Scheibe:-)))







Menü
[2] koelli antwortet auf Lukaskai
30.07.2008 18:30
Benutzer Lukaskai schrieb:
was hat das für Vorteile für den Kunden ? Oder hat es gar keine ?

Könnte es nicht sogar sein, dass dadurch schlagartig das Telefonica-Netz, zumindest zeitweise, überlastet wird?
Übers Telefonica-Netz laufen ja jetzt schon Internetverbindungen von freenet, o2 und diverse Geschäftskunden.
Menü
[2.1] klappehalten antwortet auf koelli
30.07.2008 21:40
Das würde ja hierzu passen:
https://www.teltarif.de/forum/a-hansenet/261-...
Grüße
kh
Menü
[3] mobilfalke antwortet auf Lukaskai
30.07.2008 23:14
Benutzer Lukaskai schrieb:
Ich kenne mich mit diesen technischen Sachen nicht so gut aus, aber was hat das für Vorteile für den Kunden ? Oder hat es gar keine ?

Ich befürchte,dass das o2 Netz bei Gewittern weiterhin teilweise zusammen brechen wird.Habs in den letzten 14 Tagen 2 mal erlebt.
Menü
[3.1] namorico antwortet auf mobilfalke
31.07.2008 08:41

In Berlin habe ich das in den letzten 4 Jahren nie erlebt.

Benutzer mobilfalke schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Ich kenne mich mit diesen technischen Sachen nicht so gut aus, aber was hat das für Vorteile für den Kunden ? Oder hat es gar keine ?

Ich befürchte,dass das o2 Netz bei Gewittern weiterhin teilweise zusammen brechen wird.Habs in den letzten 14 Tagen 2
mal erlebt.
Menü
[3.2] schinge antwortet auf mobilfalke
31.07.2008 09:02
Benutzer mobilfalke schrieb:
Ich befürchte,dass das o2 Netz bei Gewittern weiterhin teilweise zusammen brechen wird.Habs in den letzten 14 Tagen 2 mal erlebt.

Das hat ja nichts mit dem Netzwerk zwischen den Vermittlungsstellen zu tun (und nur das ist zusammengeschaltet worden). Die Aufälle bei schlechtem Wetter liegen ja meistens an der Anbindung der BTSen per Richtfunk.