Update

iPhone 13 Pro (Max): iOS 15.2 opti­miert Kamera-Software

Der Makro-Modus für Foto- und Video­auf­nahmen mit dem iPhone 13 Pro (Max) ist bald manuell steu­erbar. In der Beta-Version von iOS 15.2 ist das neue Features bereits verfügbar.
Von

Makro-Modus bei der Kamera von iPhone 13 Pro (Max) manuell ein- und ausschaltbar Makro-Modus bei der Kamera von iPhone 13 Pro (Max) manuell ein- und ausschaltbar
Foto: teltarif.de
iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max haben als erste Smart­phones von Apple einen Makro­modus für die Kamera an Bord. Dieser wird norma­ler­weise auto­matisch akti­viert, wenn man sich mit dem Handy bei akti­vierter Kamera-App einem Objekt nähert. Der Makro­modus ermög­licht detail­reiche Aufnahmen, die auch im Test von teltarif.de einen guten Eindruck hinter­lassen haben.

Datenblätter

Aller­dings funk­tio­niert die auto­mati­sche Umschal­tung zwischen Makro­modus und "Normal­betrieb" nicht immer so wie vom Nutzer gewünscht. Manchmal wird nicht sofort klar, ob man gerade den Stan­dard­modus oder den Makro­modus nutzt. Bei Videos ist die Umschal­tung im laufenden Betrieb störend, weil sich der Bild­aus­schnitt verschiebt. In vielen Tests kam die von Apple gut gemeinte Funk­tion daher nicht so gut weg.

Neue Funk­tion zeigt sich in der Beta-Version von iOS 15.2

Makro-Modus bei der Kamera von iPhone 13 Pro (Max) manuell ein- und ausschaltbar Makro-Modus bei der Kamera von iPhone 13 Pro (Max) manuell ein- und ausschaltbar
Foto: teltarif.de
Der Hersteller versprach, mit einem Soft­ware-Update Abhilfe zu schaffen. Jetzt ist es so weit: Mit iOS 15.2 wird es künftig möglich sein, den Makro­modus bei Bedarf manuell ein- und auszu­schalten. Die Funk­tion ist bereits in der zweiten Beta-Version des neuen Betriebs­sys­tems zu finden, wie ein Entwickler auf seinem Twitter-Account zeigt.

Stan­dard­mäßig greift die Auto­matik zwar weiterhin. Im Menü Einstel­lungen - Kamera des iPhone 13 Pro (Max) hat Apple aber den neuen Punkt "Auto-Makro" hinzu­gefügt. Wird die Funk­tion an dieser Stelle deak­tiviert, so erscheint ein kleines Blumen-Symbol in der Kamera-App, wenn man sich einem Objekt nähert. Über das Symbol kann der Makro­modus händisch akti­viert oder deak­tiviert werden.

Vorein­stel­lung änderbar

Die Vorein­stel­lung für den Makro­modus kann im Menü Einstel­lungen - Kamera - Einstel­lungen beibe­halten geän­dert werden. An dieser Stelle zeigt sich, dass sich das Feature noch in der Entwick­lung befindet. Die Beschrei­bung zum Menü­punkt ist derzeit noch englisch­spra­chig, auch wenn das Smart­phone norma­ler­weise mit deutsch­spra­chiger Menü­füh­rung genutzt wird.

Die erste Beta-Version von iOS 15.2 wurde Ende Oktober veröf­fent­licht. Dabei zeigte sich erst­mals ein verbes­sertes Daten­schutz-Feature. Mit der zweiten Vorschau-Version des neuen Betriebs­sys­tems bereitet Apple beispiels­weise die geplanten Apple-Music-Voice-Abon­nements vor. Welche weiteren Neue­rungen iOS 15.2 Beta 2 mit sich gebracht hat, lesen Sie in einem eigenen Beitrag.

Mehr zum Thema Apple iPhone