Bessere Objektive

iPhone 13: Besserer Ultraweitwinkel & mehr Zoom bei Pro?

Ultra­weit­winkel-Aufnahmen mit einem licht­stär­keren Objektiv soll das iPhone 13 angeb­lich durch­gängig bieten. Zudem könnte das iPhone 13 Pro das Tele­objektiv des iPhone 12 Pro Max erhalten.
Von

Mögliche Kamera-Details des iPhone 13 Mögliche Kamera-Details des iPhone 13
Apple
Mehrere Analysten wollen von der aufge­bohrten Kamera-Ausstat­tung des iPhone 13 erfahren haben. Dabei soll sich eine Ände­rung über die ganze Serie, also iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max erstre­cken. Gemeint ist eine opti­mierte Ultra­weit­winkel-Optik. Mit einer Blen­den­öff­nung von f/1.8 anstatt f/2.4 würde diese erheb­lich mehr Licht auf den Sensor lassen. Bezüg­lich des Pro-Modells gibt es eine weitere gute Nach­richt. Diesmal sollen die Tele­objek­tive von Pro und Pro Max gleich­wertig sein.

iPhone 13: Hinweise auf besseres Kamera-Setup

Mögliche Kamera-Details des iPhone 13 Mögliche Kamera-Details des iPhone 13
Apple
Es wird zwar noch eine ganze Weile dauern, bis Apple im Herbst das iPhone 13 (oder even­tuell auch iPhone 12s) vorstellt, Bran­chen­insider und Analysten verbreiten aber schon seit längerem Details. Ob diese zutreffen, wird sich zeigen, allzu abwegig klingen die Hinweise jedoch nicht. MacRumors bekam Infor­mationen von den Analysten Blayne Curtis und Thomas O'Malley des Finanz­unter­neh­mens Barclays zuge­spielt. Die im Rahmen von Anle­ger­hin­weisen getä­tigten Äuße­rungen beziehen sich auf die Kameras des iPhone 13.

Apple iPhone 13

Die 12 Mega­pixel auflö­sende Ultra­weit­winkel-Kamera des iPhone 12 weist eine Blende von f/2.4 auf, was Bran­chen­stan­dard für ein solches Modul im Smart­phone-Sektor ist. Um auch bei schlech­teren Licht­bedin­gungen bessere Panoramen einfangen zu können, soll die Blen­den­öff­nung auf f/1.8 anwachsen. Ein Wert, den häufig nur die normalen Weit­winkel-Objek­tive besitzen. Wer den 2,5-fachen opti­schen Zoom des iPhone 12 Pro Max im iPhone 12 Pro vermisst, sollte auf den Nach­folger warten. Angeb­lich hat das iPhone 13 Pro anstatt einen zwei­fachen nun auch einen zwei­ein­halb­fachen opti­schen Zoom.

Wider­sprüch­liche Aussagen von Analysten

Während Blayne Curtis und Thomas O'Malley die verbes­serte Ultra­weit­winkel-Einheit in jedem Modell des iPhone 13 erwarten, sieht es die chine­sische Sicher­heits­firma TF Inter­national Secu­rities anders. Deren vom bekannten Analysten Ming-Chi Kuo kreierte Anle­ger­hin­weise nennen ledig­lich das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max in Verbin­dung mit dem opti­mierten Objektiv. Der fort­schritt­liche 3D-ToF-Sensor auf LiDAR-Basis sei hingegen für das komplette 2021er Quar­tett geplant. Bei iPhone 12 und iPhone 12 Mini fehlt das Modul.

Mehr zum Thema Apple iPhone