Auswahl

Bericht: iPhone 4 ab 28. Oktober offiziell bei Vodafone

Laut Macnotes fällt in vier Wochen das Telekom-Monopol
Von

Bereits seit Monaten gibt es Gerüchte über ein bevorstehendes Ende des Monopols bei der Vermarktung des iPhone von Apple durch die Telekom. Dabei wurde immer wieder der Herbst als mögliches Datum für die Verfügbarkeit des Multimedia-Smartphones bei mehreren deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern genannt.

Datenblätter

Vodafone hat unterdessen die Vermarktung des aus dem Ausland importierten iPhone über externe Vertriebspartner beendet. Interessierte Kunden bekommen aber die Auskunft, dass der zweitgrößte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber nach einer neuen Lösung sucht, um den Kunden das begehrte Handy anbieten zu können.

Shops werden offenbar für iPhone-Verkauf vorbereitet

iPhone 4 iPhone 4
Foto: Apple
Wie aus Vodafone-Kreisen zu erfahren war, werden in den Shops des Netzbetreibers bereits Vorbereitungen für die offizielle iPhone-Vermarktung getroffen. So sollen die Shop-Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen, das iPhone eines neuen Kunden auch direkt vor Ort aktivieren zu können.

Das Onlinemagazin Macnotes meldet nun unter Berufung auf "sichere Quellen", dass Vodafone das iPhone 4 ab 28. Oktober offiziell verkaufen wird - genau einen Monat nach dem Ende der Vermittlung aus dem Ausland importierter Geräte. Bereits am 14. Oktober soll hierfür eine Werbekampagne starten.

Die Vodafone-Pressestelle konnte den Bericht auf Anfrage von teltarif.de weder bestätigen, noch dementieren. Allerdings sind die vorliegenden Informationen inzwischen sehr konkret und auch die Telekom bereitet sich offenbar bereits auf bevorstehende Konkurrenz vor. So wurde unter anderem der Verweis auf die die Exklusivität aus Werbeaussagen verbannt.

Auch bei Vodafone iPhone-Verkauf nur mit Netlock

Wie bei der Telekom soll das iPhone 4 auch von Vodafone nur mit Netlock erhältlich sein. Damit kann das Handy zwar mit jeder Vodafone-SIM-Karte, nicht aber mit Betreiberkarten aus anderen Netzen eingesetzt werden. Das Nachsehen haben Kunden, die beispielsweise auf Auslandsreisen eine landesspezifische Prepaidkarte einsetzen möchten.

Vodafone wird das iPhone 4 dem Bericht zufolge nur mit Laufzeitvertrag über 24 Monate anbieten. Preislich sollen die Vodafone-Angebote laut Macnotes auf einem ähnlichen Niveau wie die Telekom-Tarife liegen. Denkbar wäre, dass der neue iPhone-Anbieter seine SuperFlat-Internet-Tarife in einer speziellen iPhone-Version anbietet, bei der beispielsweise auch die Visual Mailbox genutzt werden kann.

iPhone Ende Oktober auch bei o2?

Neben Vodafone ist auch o2 als offizieller iPhone-Vertriebspartner von Apple im Gespräch, zumal das Unternehmen - wie Telekom und Vodafone - bereits beim iPad Apple-Partner ist. Der Service-Provider The Phone House hat gegenüber seinen Händlern mitgeteilt, dass das Unternehmen das iPhone künftig nicht nur mit Telekom-Verträgen, sondern auch in Verbindung mit Vertragskarten von Vodafone und o2 anbieten wird.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G(S) und Apple iPhone 4