Roaming

iPhone ohne SIM-Lock mit Reise-Discounter-Karte im Ausland

solomo und TouristMobile ermöglichen mobiles Internet auch im Ausland
Von

solomo und TouristMobile ermöglichen seit einigen Wochen auch die Nutzung des mobilen Internet-Zugangs über GPRS und UMTS im Ausland. Innerhalb der EU werden bei beiden Anbietern 19 Cent je 100-kB-Datenblock berechnet. Somit kostet jedes übertragene Megabyte 1,95 Euro. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Daten-Roaming-Tarifen nicht teuer. Am iPhone macht sich aber auch die ungünstige Taktung (100 kB) negativ bemerkbar. Dadurch werden für jeden noch so kurzen Netz-Zugang 19 Cent vom Guthaben auf der Prepaidkarte abgezogen - beim automatischen E-Mail-Abruf genauso wie für ein versehentliches Aufrufen einer Applikation, deren Daten über das Internet aktualisiert werden. Rückruf Warten auf den Rückruf
Foto: teltarif

GPRS und UMTS mit vistream: So geht's

Apple iPhone 8GB

Wer den mobilen Internet-Zugang mit einem der vistream-Discounter im Ausland dennoch nutzen möchte, muss hierfür - wie innerhalb Deutschlands - den GPRS-Zugangspunkt internet.vistream.net einrichten. Das funktioniert im Menü Einstellungen => Allgemein => Netzwerk => mobiles Daten-Netzwerk. Benutzername und Passwort müssen nicht eingetragen werden.

Wie sich im Test von teltarif.de in Österreich, in der Schweiz, in Italien und in Liechtenstein gezeigt hat, ist die Nutzung von Datendiensten nicht bei allen Roaming-Partnern möglich, bei denen Telefonate geführt und SMS-Mitteilungen ausgetauscht werden können. Zum Teil wird sogar die Verfügbarkeit des Daten-Netzes durch ein o für GPRS, ein E für EDGE oder ein 3G für UMTS/HSDPA im Handy-Display signalisiert und dennoch erhält man keine Verbindung. In diesem Fall sollte man ein anderes verfügbares Netz manuell auswählen (Menü Einstellungen => Netzbetreiber). In den wichtigsten Reiseländern ist nach den Erfahrungen der teltarif.de-Redaktion zumindest ein Partnernetz zu finden, das auch den mobilen Internet-Zugang ermöglicht.

So schützt man sich vor hohen Kosten

Internet-Konfiguration Internet-Konfiguration für vistream
Foto: teltarif
Da sich am iPhone kaum einstellen und kontrollieren lässt, wann ein Zugriff auf das Internet erfolgt, sollte man den Zugang im Ausland nur dann einrichten und aktivieren, wenn er auch wirklich benötigt wird. Ansonsten genügt es, die Funktion Daten-Roaming im Menü Einstellungen => Allgemein => Netzwerk abzuschalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann zusätzlich den GPRS-Zugangspunkt löschen. Ohne dessen korrekte Einrichtung ist mit SIM-Karten aus dem vistream-Netz kein GPRS- oder UMTS-Zugang möglich.

iPhone-Fans, die mit ihrem Handy im Ausland häufiger mobile Datendienste nutzen möchten, sollten anstelle einer Reise-Discounter-SIM die Anschaffung einer Prepaidkarte aus dem Reiseland erwägen. Welche Angebote es in einigen der wichtigsten Reiseländer speziell für die Internet-Nutzung gibt, haben wir in einem separaten Ratgeber zusammengestellt.

News zu Apple iPhone ohne SIM-Lock

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G und Apple iPhone 3G S