Heimvernetzung

Medion Smart Home: IP-Kamera, intelligente Stecker & Co.

Medion hat sich in das Smart-Home-Geschäft vorgewagt und bietet eigene Produkte an. Dabei ist die Smart-Home-Zentrale der Mittelpunkt, über die der Nutzer per App diverse Szenarien konfigurieren kann. Wir haben uns das System demonstrieren lassen.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

IP-Kamera von Medion

Zum Start von Smart Home bei Medion wird es eine IP-Kamera geben. Über diese kann der Nutzer App fürs Smartphone oder Tablet das Zuhause überwachen. Dabei sendet die Kamera Fotos und Videos in einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixel an das jeweilige Endgerät. Bei schummrigen Licht soll die IP-Kamera dank Infrarot-LEDs sowie einem elektro­mechanischen Infrarot-Filter gute Aufnahmen abliefern - dies konnten wir aber nicht ausprobieren. In der IP-Kamera ist zudem ein Bewegungs­melder integriert. Wird dieser ausgelöst, dann wird automatisch eine Benachrichtigung samt einer Aufnahme an das Tablet oder Smartphone geschickt. Die Kamera ist kompakt und lässt sich dort anbringen, wo der Besitzer es möchte.

Die LED-Leuchte lässt sich dimmen und programmieren.

Smart-Home bei Medion
vorheriges nächstes 3/7 – Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
  • Smart-Home bei Medion
  • Smart-Home bei Medion
  • Smart-Home bei Medion
  • Smart-Home bei Medion
  • Smart-Home bei Medion

Mehr zum Thema Medion-Hardware