Monatswechsel

Was bringt der Juli im Mobilfunk­markt?

Wir fassen die aktu­ellen Aktionen und Ange­bote von Telekom, Voda­fone und o2 für Mobil­funk-Neukunden und Vertrags­ver­län­gerer zusammen.
Von

Wie immer zu Monats­beginn beleuchten wir die aktu­ellen Ange­bote, die die deut­schen Mobil­funk-Netz­betreiber für Neu- und Bestands­kunden bereit­halten. Die Deut­sche Telekom startet mit neuen Mobil­funk­tarifen für Privat- und Geschäfts­kunden in den Sommer. Bei Voda­fone ist die 5G-Frei­schal­tung jetzt auch für CallYa Stan­dard. o2 hat neue Preis­modelle für Busi­ness-Kunden einge­führt.

Telekom mit neuen MagentaMobil-Tarifen

Neue Telekom-Tarife gestartet Neue Telekom-Tarife gestartet
Foto: Telekom, Montage: teltarif.de
Die Deut­sche Telekom bietet die schon im Juni ange­kün­digten neuen MagentaMobil-Tarife seit dem 1. Juli an. Diese bieten mehr Daten­volumen für den mobilen Internet-Zugang. Dafür sind die StreamOn-Optionen gemäß der Anord­nung der Bundes­netz­agentur für Neukunden nicht mehr buchbar. Bestands­kunden können eine schon gebuchte StreamOn-Option noch bis zum 31. März 2023 nutzen. Einzel­heiten zu den neuen MagentaMobil-Tarifen haben wir in einem eigenen Beitrag zusam­men­gefasst.

Neben den Ange­boten für Privat­kunden hat die Telekom auch neue Tarife für Geschäfts­kunden einge­führt. Diese bieten mehr Daten­volumen. Der Busi­ness Mobil L wird aber - anders als MagentaMobil L - in Verbin­dung mit MagentaEINS nicht zur echten Flat­rate für den mobilen Internet-Zugang.

Bis zum 30. September läuft bei der Telekom eine Aktion für Vertrags­ver­län­gerer. Wer seinen bestehenden Kontrakt um zwei Jahre verlän­gert und in einen höher­wer­tigen Tarif wech­selt, erhält ein Jahr lang monat­lich 10 Euro Rabatt auf die Grund­gebühr. Die Ersparnis beträgt somit insge­samt 120 Euro.

Wer im glei­chen Zeit­raum aus einem MagentaMobil-Lauf­zeit­ver­trag der ersten bis vierten Gene­ration online in einen gleich- oder höher­wer­tigen Vertrag der aktu­ellen Tarif­gene­ration wech­selt, bekommt ein Jahr lang monat­lich 5 Euro Rabatt. Der gleiche Preis­nach­lass gilt für Kunden in aktu­ellen Tarifen, die in ein höher­wer­tiges Preis­modell wech­seln. Der Bonus beläuft sich auf insge­samt 60 Euro.

Voda­fone: CallYa mit 5G

Voda­fone hat die Frei­schal­tung des 5G-Zugangs für CallYa-Kunden zum Stan­dard gemacht. Die in den meisten Preis­modellen bislang kosten­pflich­tige 5G-Option ist nicht mehr erfor­der­lich. Je nach Tarif bekommen Kunden auch mehr High­speed-Daten­volumen als bisher. In einem eigenen Beitrag lesen Sie alle Details zu den neuen Prepaid-Ange­boten von Voda­fone.

GigaMobil: Bis zu 30 Prozent auf die Grund­gebühr

Voda­fone-Neukunden, die sich bis zum 10. August für einen GigaMobil-Vertrag entscheiden, erhalten für die Dauer der zwei­jäh­rigen Mindest­ver­trags­lauf­zeit 20 Prozent Rabatt auf die monat­liche Grund­gebühr. Voraus­set­zung ist, dass der Vertrag online oder über die Voda­fone-Hotline abge­schlossen wird. Bei GigaMobil Young beläuft sich der Rabatt auf 30 Prozent. Die Aktion ist aber vorerst bis zum 11. Juli befristet. Der Rabatt greift nur für den Tarif­preis, nicht für den Hard­ware-Zuschlag.

Noch bis zum 13. Juli läuft die Aktion, dass Kunden zum Samsung Galaxy S22 Ultra ein Samsung Galaxy Chrome­book Go im Wert von 399,99 Euro (UVP) ohne Aufpreis bekommen. Inter­essenten müssen sich bis zum 27. Juli mit der IMEI-Nummer des Smart­phones und der Handy­nummer regis­trieren. Pro Kunde können bis zu drei Akti­ons­geräte regis­triert werden. Rabatte bei GigaMobil von Vodafone Rabatte bei GigaMobil von Vodafone
Foto: dpa

o2: 5G ohne Band­brei­ten­begren­zung

o2 ermög­licht Endkunden erst­mals einen Test des 5G-Netzes ohne Band­brei­ten­begren­zung. Norma­ler­weise ist die Daten­über­tra­gungs­geschwin­dig­keit in für 5G frei­geschal­teten Verträgen auf 300 oder 500 MBit/s im Down­stream limi­tiert. Im Rahmen der aktu­ellen Aktion wurde dieses Limit für einige Kunden für drei Monate aufge­hoben. In einem eigenen Beitrag lesen Sie, wie unli­mitiertes 5G im o2-Netz getestet werden kann.

Eine weitere Neue­rung bei der Telefónica-Marke sind verbes­serte Geschäfts­kunden-Tarife. Bei o2 Busi­ness Blue ist jetzt gene­rell der Zugang zum 5G-Netz enthalten. Darüber hinaus surfen die Kunden mit bis zu 500 MBit/s im Down­stream. Wie im Privat­kunden-Segment ist die Band­breite in den meisten Preis­modellen aber auf 300 MBit/s begrenzt. In einer sepa­raten Meldung lesen Sie die Details zu o2 Busi­ness Blue.

o2 my Prepaid M: Deut­lich mehr Daten­volumen

Im Rahmen seiner Aktionen zum 20. Geburtstag der Marke o2 wurde der Tarif o2 my Prepaid M verbes­sert. Kunden, die sich jetzt für das Angebot entscheiden, erhalten für 14,99 Euro in vier Wochen neben der Allnet-Flat­rate jeweils 15 GB anstelle der sonst übli­chen 6,5 GB Daten­volumen in jedem Abrech­nungs­zeit­raum. Diese Verbes­serung greift dauer­haft, solange der Kunde den Tarif behält.

Noch bis zum 3. September ist der Akti­onstarif o2 Grow erhält­lich. Für 29,99 Euro monat­liche Grund­gebühr bekommen die Kunden eine Allnet-Flat­rate mit 40 GB unge­dros­seltem Daten­volumen. Doch wer den Tarif länger­fristig behält, erhält sukzes­sive mehr Surf­volumen. Auch die o2-Connect-Funk­tion ist inklu­sive, wie wir in der News zu o2 Grow berichten.

Mehr zum Thema Aktion