Kurztest

Samsung Galaxy Camera und Galaxy Note 2 ausprobiert

Neue Maßstäbe gesetzt, aber Ende der Fahnenstange nicht erreicht
Aus Frankfurt berichtet

Samsung Galaxy Camera

Während der Android-Homescreen auf Smartphones in der Regel für den Hochkant-Betrieb optimiert wurde, hat Samsung bei der Galaxy Camera eine passable Ansicht für den Breitbild-Modus kreiert. Neben der unvermeidlichen (aber an dieser Stelle nicht absolut wichtigen) Google-Suche gibt es einen Slider mit den bereits aufgenommenen Bildern und eine App-Zeile ganz unten.

Samsung Galaxy Note 2

Auf dieser Zeile liegen neben der Kamerafunktion die App für den Bilderdienst Instagram und ein Fotoeditor. Auch diesen konnten wir im Test kurz ausprobieren: Die App bietet deutlich mehr Bearbeitungsfunktionen als die rudimentären Optionen eines Smartphone-Bildbearbeiters. Natürlich ist die App kein Ersatz für Photoshop oder ein anderes professionelles Fotobearbeitungsprogramm, doch für die wichtigsten Bearbeitungsvorgänge ist die Anwendung gut ausgestattet.

Eine Erleichterung bieten sollen die Funktionen zum Bildaustausch.

Samsung Galaxy Camera Samsung Galaxy Camera
vorheriges nächstes 4/10 – Foto: teltarif.de
  • Samsung Galaxy Camera
  • Samsung Galaxy Camera
  • Samsung Galaxy Camera
  • Samsung Galaxy Camera
  • Samsung Galaxy Camera

Mehr zum Thema Samsung