Kamera-Smartphone

Samsung Galaxy S4 Zoom: Möchtegern-Digicam im Handy-Test

Unser Eindruck zum Zwitter: nichts Halbes und nichts Ganzes
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Feuerwerk-, Leuchtspuren-, Makro-Modus und Co.

Der Umfang an Modi ist bei dem Samsung Galaxy S4 Zoom im Vergleich mit einer herkömmlichen Digicam insgesamt sehr groß. So stehen dem Nutzer folgende - zum Teil schon vom Samsung Galaxy S4 bekannte Modi - zur Verfügung: Smart-Modus-Vorschlag, Schönes Portrait, Bestes Foto, Serienaufnahme, Best Face, Kinder, Landschaft, Dämmerung, Schnee, Makro, Essen, Party/Innen, Momentaufnahme, Farbfülle, Panorama, Wasserfall, Animiertes Fotos, Drama, Radierer, Sound & Shot, Silhouette, Sonnenuntergang, Nachtmodus, Feuerwerk und Leuchtspuren.

Dabei war für uns im Test besonders der Makro-Modus interessant. Diesen haben wir direkt ausprobiert, mussten aber feststellen, dass das Gerät ein paar Probleme bei der Fokussierung hat. Daher hat es einige Anläufe gebraucht, bis wir endlich ein scharfes Makro-Foto hatten. Eine Bedienungsanleitung für die vielen Modi mit Erklärung und dem jeweiligen Regelbereich liegt dem Samsung Galaxy S4 Zoom bei - dafür gibt es einen Pluspunkt. Die verschiedenen Modi des Samsung Galaxy S4 haben wir auch bereits einem ausführlichen Test unterzogen. Zur besseren Begutachtung stellen wir Ihnen im folgenden die Original-Fotos zur Verfügung: Makro-Bild 1, Makro-Bild 2, Makro-Bild 3 und Makro-Bild 4.

Unser Fazit zum Samsung Galaxy S4 Zoom fällt auch im Test nicht gerade positiv aus - mehr dazu auf der nächsten Seite.

Aufnahmen im Makro-Modus Aufnahmen im Makro-Modus
vorheriges nächstes 6/7 – Bild: Marleen Frontzeck
  • Akku, Telefonie und Co.
  • Auto-Modus mit und ohne Zoom
  • Der Experten-Modus im Test
  • Aufnahmen im Makro-Modus
  • Test-Fazit zum Samsung Galaxy S4 Zoom

Mehr zum Thema Samsung