Smartphone

Rückblick: 2010 war das Jahr der Smartphones

iPhone 4, Windows Phone 7, viele Android-Handys und einiges mehr
Von / Ralf Trautmann

iPhone 4, Windows Phone 7, viele Android-Handys und einiges mehr

Einst war der Nokia Communicator ein Statussymbol, wie es heute das Apple iPhone ist. Allerdings hat Nokia nun schon seit einigen Jahren keinen Communicator mehr auf den Markt gebracht. Daran hat sich auch im zu Ende gehenden Jahr nichts geändert. Allerdings bezeichnet Nokia das E7 (unten rechts), das im Herbst vorgestellt wurde, aber erst Anfang 2011 auf den Markt kommt, als Smartphone, das in der Tradition der Communicator-Reihe steht. Es handelt sich um einen Slider mit seitlich ausziehbarer QWERTZ-Tastatur, das sich überwiegend an Geschäftskunden richtet.

Datenblätter

Für Privatkunden, die ein Multimedia-Smartphone suchen, hatte Nokia in diesem Jahr vor allem das N8 in Petto. Das Symbian-Modell mit Touchsceen richtet sich an die Zielgruppe, die sich ansonsten beispielsweise für iPhone oder Android-Handys interessiert. Im Schwerpunkt stehen ein Audio- und Video-Player oder auch die Nutzung sozialer Netzwerke. Nokia hat angekündigt, das Symbian-System im kommenden Jahr weiter zu entwickeln. Dabei könnten auch die Besitzer des Nokia N8 von neuen Features profitieren.

Doch Nokia hat in diesem Jahr noch ein ganz anderes Smartphone-Highlight auf den Markt gebracht, von dem zahlreicher Nutzer profitieren - klicken Sie einfach auf das Bild!

Nokia N8, Nokia E7 Nokia N8, Nokia E7
vorheriges nächstes 6/8 – Bild: Nokia
  • Google Nexus One, Google Nexus S, HTC Desire HD
  • Vodafone 845, Base Lutea
  • Nokia N8, Nokia E7
  • Nokia 5230, Nokia 2710 Navigation Edition
  • Motorola Milestone 2, Motorola Defy

Weitere Rückblicke auf 2010