Boom

Gartner: Tablets stehen vor einem Boom

2012 sollen über 100 Millionen Tablets verkauft werden
Von dpa / Marc Kessler

Tablet-Computer wie Apples iPad stehen nach Einschätzung von Marktforschern vor einem explosiven Absatzwachstum. In diesem Jahr werden schätzungsweise 19,5 Millionen Geräte verkauft, 2011 dürften es schon 55 Millionen sein, wie die Analysten von Gartner prognostizieren. Bereits 2012 werde der jährliche Absatz dann die Marke von 100 Millionen knacken und zwei Jahre später dürften mehr als 200 Millionen Tablets verkauft werden.

Diese Verkaufszahlen werden auch auf Kosten anderer Geräteklassen gehen, erwartet Gartner-Expertin Carolina Milanesi. Vor allem sieht sie die heute populären Mini-Notebooks unter Druck, Apple iPad Das Apple iPad
Foto: Apple
wenn der Durchschnittspreis der Tablet-Computer in den kommenden zwei Jahren unter die Marke von 300 Dollar fällt. Heute kosten solche Geräte meist noch etwa das Doppelte. Teure Smartphones dürften nach ihrer Ansicht unter den kleineren Tablets mit einer Bildschirmdiagonalen von 7 Zoll (17,8 Zentimeter) leiden. Tablets sind flache Computer mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm. Die Computerindustrie hatte in den vergangenen zehn Jahren immer wieder versucht, die Geräteklasse am Markt zu etablieren. Allerdings waren Technik und Bedienungskonzepte erst jetzt ausreichend ausgereift, so dass Apple mit seinem iPad den Tablets neues Leben einhauchen konnte.

Apple iPad bleibt vorerst der Platzhirsch

In diesem Jahr dürfte das seit April verkaufte iPad den Großteil des Tablet-Absatzes ausmachen. Konkurrenten wie das mit dem Google-Betriebssystem Android laufende Galaxy Tab von Samsung kommen gerade erst auf den Markt. Auch andere Hersteller bringen demnächst Tablets heraus. In diesem Jahr werden 61 Prozent der Tablet-Computer laut Gartner noch in Nordamerika verkauft. Bis 2014 werde dieser Anteil auf 43 Prozent sinken.

Weitere News zum Apple iPad