Gerüchte-Ticker

Apple-Keynote: Kommt der iPod touch mit Facetime?

Außerdem iTunes-Streaming und neues iTV mit iOS-Betriebssystem
Von

Morgen Abend um 19 Uhr findet die traditionelle September-Keynote von Apple statt, bei der es in erster Linie um Musik geht, wie auch die Einladung für geladene Gäste zeigt. Details dazu, was Apple-Chef Steve Jobs präsentieren wird, sind bislang nicht bekannt. Allerdings gab es im Vorfeld zahlreiche Hinweise auf mögliche neue Produkte.

Apple iPhone 8GB

Im Rahmen des September-Events stellt Apple in der Regel die jeweils neueste Generation seiner iPods vor. Das dürfte in diesem Jahr nicht anders sein. Dabei wird vor allem der iPod touch der vierten Generation mit Spannung erwartet. iPod touch Kommt morgen der iPod touch mit Facetime?
Foto: Apple

Das iOS-Betriebssystem wird derzeit bereits darauf vorbereitet, dass als eigene Kennung für Facetime-Videotelefonate anstelle einer Handynummer auch eine E-Mail-Adresse dienen kann. Zudem deutete Steve Jobs schon bei der ersten Vorstellung von Facetime weitere Geräte-Modelle an, die den bislang nur auf dem iPhone 4 nutzbaren Dienst unterstützen.

iPod touch mit zwei Kameras?

Die Wahrscheinlichkeit, dass der neue iPod touch eine oder zwei Kameras bekommt und auch Facetime unterstützt, ist hoch. Unklar ist dagegen, ob das Gerät beispielsweise auch das vom iPhone 4 bekannte Retina-Display bekommt, ob das Design dem aktuellen iPhone-Modell angepasst wird und ob der Multimedia-Player eventuell mit mehr als 64 GB Speicherplatz verfügbar sein wird.

Eine neue Version soll es zudem vom iPod nano geben. Dieser soll bisherigen Gerüchten zufolge einen 3 mal 3 Zentimeter großen Touchscreen bekommen und auch insgesamt quadratisch sein. Unklar ist dagegen, ob Apple den iPod Classic weiter anbieten wird. Bislang war das Gerät mit 160 GB vor allem als Speicher-Riese bekannt. Dank vergleichsweise kleinem Display eignet sich der Player aber kaum für Fotos und Videos.

iTV mit iOS und iTunes mit Streaming-Service

Apple TV soll als iTV neu durchstarten und zudem mit dem iOS-Betriebssystem ausgestattet sein, das bislang bereits beim iPhone, iPad und iPod touch zum Einsatz kommt. iOS könnte morgen auf die Version 4.1 aktualisiert werden, zumal in der für Entwickler bereits zugänglichen Vorabversion dieser Firmware die Facetime-Updates bereits berücksichtigt sind.

Nicht zuletzt wird mit der Präsentation eines iTunes-Streaming-Dienstes gerechnet. Damit sollen sich Kinofilme im Streaming-Verfahren nutzen lassen. Ferner wird darüber spekuliert, dass Online-Musikdienste wie Last.fm bei iTunes Einzug halten. Zudem wurde in der Vergangenheit als Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sich iTunes-Inhalte künftig auch drahtlos mit dem iPhone, iPod touch, iPad und iTV synchronisieren lassen.

Mittlerweile hat die Apple-Keynote stattgefunden. Aktuelle Infos finden Sie daher in den aktuellen Meldungen.

Weitere News zum Apple iPhone, Apple iPhone 3G(S) und Apple iPhone 4