Titan & Gold

iPhone 6 für 5 000 Dollar: Wer braucht diesen Luxus?

Das US-Unternehmen Gresso bietet das iPhone 6 in drei Luxus-Ausführungen zu Preisen ab 3 000 US-Dollar an. Wir zeigen, was das Gresso-Smartphone im Vergleich zum normalen iPhone 6 bietet.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Das luxuriöse Apple iPhone 6 von Gresso Das luxuriöse Apple iPhone 6 von Gresso
Bild: Gresso
Das Apple iPhone 6 hat viele Anhänger und kostet je nach Speicher-Ausführung ab 599 Euro aufwärts. Doch wie sieht es mit einem iPhone 6 aus, dass bis zu 5 000 US-Dollar (umgerechnet 4 733,50 Euro) kostet? Zu diesem Schritt hat sich das Unternehmen Gresso entschlossen, das dafür bekannt ist, luxuriöse mobile Endgeräte herzustellen. Das Luxus-iPhone machen Materialien wie Titan und Gold (18 Karat) so teuer.

Das luxuriöse Apple iPhone 6 von Gresso Das luxuriöse Apple iPhone 6 von Gresso
Bild: Gresso
Drei Modelle des iPhone 6 von Gresso wird es geben. So ist das Gehäuse des G1 aus Titan gefertigt und der interne Speicher hat eine Kapazität von 64 GB. Bei diesem Apple-Smartphone handelt es sich noch um die "günstige" Variante und sie ist zu einem Preis von 3 000 US-Dollar (umgerechnet 2 839,80 Euro) erhältlich. Das G2 und G3 kosten jeweils 5 000 US-Dollar, besitzen eine PVD-Beschichtung und 128 GB Speicher. Die PVD-Beschichtung findet auch bei der Fertigung von Schweizer Uhren Einsatz.

Optische Unterschiede zum "normalen" iPhone 6

Apple iPhone 6

Bei der Gestaltung setzt Gresso auf den "Luxus-Minimalismus". So ist das Design schlicht und edel, aber es werden hochwertige Materialien eingesetzt. Das iPhone 6 von Gresso ist zudem handgefertigt und das Unternehmen verspricht eine verbesserte Strapazierfähigkeit. Laut Gresso benötigt ein Mitarbeiter für das Polieren drei Stunden, um die gewünschte Beschaffenheit des Metalls zu erhalten. Die Luxus-iPhones sind bereits auf der Webseite von Gresso [Link entfernt] verfügbar und werden in einer Geschenkbox aus hochwertigem schwarzem Leder geliefert.

Das normale iPhone 6 im Vergleich mit dem Luxus-Modell Das normale iPhone 6 im Vergleich mit dem Luxus-Modell
Bild: Apple, Gresso, Montage: teltarif.de
Im Vergleich zum "normalen" Apple iPhone 6 sind die Änderungen bei den Luxus-Ausführungen vor allem auf der Rückseite erkennbar. Auf der Rückseite prangt jeweils ein graviertes Firmenzeichnen und die Gerätenummer. Diese reicht von 1 bis 999 Stück je Ausführung. Beim G1 ist die Gravur auf einem Element aus Titan zu sehen. Beim G2 besteht dieses Element aus 18-karätigem Weißgold und beim G3 aus Gelbgold. Weitere Unterschiede zeigen sich bei der Tiefe und dem Gewicht der Luxus-Modelle. Während das normale iPhone 6 ein Gewicht von 129 Gramm auf die Waage bringt und 6,9 Millimeter schlank ist, kommen die Gresso-iPhones mit 205 Gramm und messen 8,2 Millimeter. An der Position der Tasten oder dem Innenleben des eigentlichen iPhone 6 hat sich nichts getan.

Wir haben das aktuelle Apple-Smartphone bereits auf Herz und Nieren geprüft, mehr dazu lesen Sie im Testbericht zum iPhone 6.

Bei dieser Ausführung des Apple iPhone 6 stellt sich eindeutig die Frage: Braucht man das wirklich und wie gefällt das Design? Gerne können Sie die Kommentarfunktion unter diesem Artikel nutzen, um bei diesem Thema mitzudiskutieren!

Weitere Meldungen zum Apple iPhone