Software

iOS7: Neue iPhone- und iPad-Software seit einem Monat verfügbar

Nutzer warten auf Veröffentlichung des Bugfix-Update iOS7.0.3
Von

Nach der Bereitstellung der ersten Bugfixes wurde schnell entdeckt, dass der Sperrbildschirm auch unter iOS7.0.2 umgangen werden kann. So wird damit gerechnet, dass Apple in Kürze ein weiteres Sicherheits-Update auf iOS7.0.3 veröffentlicht. Laut amerikanischen Medienberichten sollte die neue Firmware schon in der vergangenen Woche verfügbar sein. Bislang ist das aber noch nicht der Fall. Denkbar wäre, dass Apple seine für morgen Abend geplante Keynote für eine entsprechende Ankündigung nutzt.

Das neue Kontrollzentrum von iOS7 Das neue Kontrollzentrum von iOS7
Foto: teltarif
Vor allem in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung von iOS7 konnten Nutzer eines iPhone, iPad oder iPod touch fast täglich zahlreiche Updates für Anwendungen beobachten, die sie zuvor aus dem AppStore geladen hatten. Die Programmierer hatten ihre Apps an das neue Betriebssystem angepasst.

App-Updates auf Wunsch jetzt automatisch

App-Aktualisierungen funktionieren nun einfacher als früher. Wer im Menü Einstellungen - iTunes & AppStore unter "automatische Downloads" die "Updates" aktiviert, muss sich nicht mehr manuell darum kümmern, ob die jeweils aktuelle Version der Anwendungen installiert ist. Stattdessen werden die Updates automatisch geladen und installiert.

Der Kunde kann selbst entscheiden, ob für die Aktualisierung von Anwendungen aus dem AppStore nur WLAN-gestützte Internet-Verbindungen oder auch mobile Datenverbindungen genutzt werden sollen. Zudem informiert die in iOS7 neu gestaltete Mitteilungszentrale über automatisch durchgeführte Updates.

Kontrollzentrum und neues Design

Automatische Updates lassen sich vom Nutzer konfigurieren Automatische Updates lassen sich vom Nutzer konfigurieren
Foto: teltarif
Neben der nun deutlich umfangreicheren Mitteilungszentrale zählt das Kontrollzentrum zu den wichtigsten Neuerungen von iOS7. Hier können die Nutzer aus jedem Menü heraus über eine Gestensteuerung schnellen Zugriff auf Flugzeugmodus und WLAN, Bluetooth und die "Nicht-Stören-Funktion", auf den Musik-Player, auf AirDrop und AirPlay und weitere wichtige Funktionen bekommen.

Darüber hinaus hat iOS7 ein gegenüber den bisherigen Firmware-Versionen für die mobilen Apple-Geräte neu gestaltetes Design. Freuen sich einige Anwender über die aufgefrischte Optik, so kritisieren andere Nutzer auch das Flat-Design. Einige Kunden berichteten sogar über gesundheitliche Probleme, die angeblich auf den Parallax-Effekt auf dem Startbildschirm zurückzuführen sind. Dieser lässt sich allerdings auch abschalten.

vorherige Seite:

Weitere News zum Apple iPhone