weniger

T-Mobile verschlechtert Complete-S-Tarif für iPhone 3G

Ab Mittwoch für Neukunden monatlich 200 statt 500 MB für mobiles Internet
Von

Neu im AppStore ist der Instant Messenger BeejiveIM, der mit 12,99 Euro vergleichsweise teuer ist, dafür aber als erster offizieller Messenger für das iPhone, das iPhone 3G und den iPod touch über eine "Always-online"-Funktion verfügt. Auch die kostenlosen Messenger AIM und Palringo können für einige Minuten geschlossen werden - beispielsweise um zu telefonieren oder E-Mails zu lesen - und man bleibt dennoch für seine eigenen Messenger-Kontakte online. Die eingehenden Nachrichten werden dann zugestellt, sobald das jeweilige Programm wieder aufgerufen wird. Verlässt man jedoch länger als für etwa fünf Minuten den Messenger, so wird man nicht mehr als online gelistet. Mit BeejiveIM auf Wunsch immer online bleiben

Datenblätter

BeejiveIM hält dagegen serverseitig die Verbindung zum jeweiligen Messenger. Man ist für die Chat-Partner online und wenn diese eine Nachricht senden, erhält man diese per E-Mail - verbunden mit der Aufforderung, BeejiveIM zu starten, die Nachrichten abzurufen und ggf. darauf zu antworten. Die Entwickler des neuen Programms empfehlen den E-Mail-Pushdienst von MobileMe oder Microsoft Exchange, so dass eingehende Nachrichten auch zeitnah übermittelt werden. Es ist jedoch auch möglich, beliebige andere E-Mail-Adressen anzugeben und sich über den automatischen E-Mail-Abruf in Intervallen von 15, 30 oder 60 Minuten bzw. über den manuellen Abruf elektronischer Post über die eingehenden Mitteilungen informieren zu lassen. Bis zu 24 Stunden nach Verlassen des Programms bleibt BeejiveIM online. Auch hierfür ist eine entsprechende Konfiguration möglich.

Der neue Messenger unterstützt AIM/MobileMe, GoogleTalk, ICQ, Jabber, MSN/Windows Live, MySpace IM und den Yahoo! Messenger. Dabei können auch mehrere Kennungen des gleichen Dienstes parallel genutzt werden und die Nutzer haben die Möglichkeit, wahlweise mit allen oder nur mit bestimmten Messengern oder Kennungen online zu gehen.

Für die Zukunft hat der Entwickler angekündigt, auch Chat-Räume zu ermöglichen, die von mehreren Usern parallel genutzt werden können. Außerdem sollen die Kunden künftig Links direkt aus dem Programm anklicken und im Safari-Browser öffnen können. Neben dem iPhone gibt es BeejiveIM auch für Windows Mobile und Blackberry. Details sind auf der Homepage [Link entfernt] des Anbieters zu finden. FStream unterstützt neben MP3 auch Ogg Vorbis und Windows Media

FStream: Kostenlose Internetradio-Software unterstützt auch Windows Media

Neu im AppStore ist ferner die kostenlose Internetradio-Software FStream, bei der es neben umfangreichen schon vorprogrammierten Sender-Datenbanken auch möglich ist, eigene Programme abzuspeichern und wiederzugeben. Interessant ist die Vielzahl der unterstützten Dateiformate. So können nicht nur MP3-Streams empfangen werden, sondern auch Programme, die als Übertragungsstandard Ogg Vorbis und Windows Media nutzen.

Allerdings zeigt das Tool in seiner ersten Version auch noch Schwächen. So ist der Radioempfang derzeit noch nicht bei ausgeschaltetem Handy-Display möglich und im Test der teltarif.de-Redaktion konnten keine Sender empfangen werden, die mit variabler Bitrate arbeiten.

Weitere Meldungen zum Apple iPhone und Apple iPhone 3G