Optimum

Mehr Platz und mehr Leistung für das Windows-Netbook

Mit ein paar Handgriffen wird das neue Netbook schneller
Von Jan Rähm

Mehr Platz schafft auch die Komprimierung des Datenträgers - was jedoch die Systemleistung ein wenig negativ beeinflusst. Die Einstellung ist unter "Systemsteuerung -> Arbeitsplatz -> "Ihr Massenspeicher" -> Eigenschaften" zu finden. Ein Klick auf die Checkbox "Laufwerk komprimieren, um Speicherplatz zu sparen" packt dann die Daten dichter zusammen. Auch kann der Haken aus der nächsten Checkbox "Laufwerk für schnelle Datensuche indizieren" genommen werden. Damit wird die Indizierung der Festplatteninhalte abgeschaltet. Dies kann ohne große Bedenken geschehen, da Windows die Platten nicht wirklich effektiv durchforstet und die Indizierung die Suchvorgänge nur unwesentlich beschleunigt.

Nicht benötigte Komponenten belegen Speicherplatz

Auch nicht benötigte Komponenten von Windows belegen wertvollen Speicherplatz. Sie können unter "Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen" aus dem System verbannt werden. Ebenfalls können einige standardmäßig installierte Daten wie die mitgelieferten Bildschirmschoner und Bildschirmhintergründe sowie noch weitere Daten gelöscht werden. Eine Übersicht ist auf den Seiten 5 bis 10 im EeePC-Handbuch zu finden, das im PDF-Format in der Rubrik "Support" auf der Asus-Homepage bereitsteht.

Ebenfalls von Asus werden zwei kleine Programme bereitgestellt, die dem Plattenplatz zugute kommen sollen. Zum Einen ist das Werkzeug Eee PC Shrinker [Link entfernt] zu nennen. Dieses sucht und findet unter anderem temporäre sowie nicht mehr benötigte Dateien auf dem System und löscht diese. Zum Anderen hat Asus das Programm AutoC2D [Link entfernt] zum freien Download bereit gestellt. Dieses kopiert Daten und installierte Programme von einem Laufwerk auf ein anderes - beispielsweise eine eingesteckte Speicherkarte. Beide Programme können von der Hersteller-Website kostenlos heruntergeladen werden. Inwiefern sie auch mit anderen Windowsinstallationen nutzbar sind, gibt der Anbieter nicht preis.

Ein weiterer Schritt zum schmalen System kann darin bestehen, die verfügbaren Hilfe-Inhalte zu löschen. Diese belegen mehrere Dutzend Megabyte. Wer sich sicher ist, die Hilfe nicht zu brauchen, kann nun also den Ordner "Help" unter "C:\Windows\Help\" löschen.

Die Hinweise gelten für jede beliebige Windows-Installation

Sind alle Tipps umgesetzt, sollte das installierte Windows XP ein ganzes Stück flotter zu Werke gehen als in der Standard-Installation. Wer es sich zutraut, kann auch im Netz nach weiteren Tipps suchen. Doch eine Warnung: Viele der Hinweise greifen sehr tief ins System ein und können zu irreparablen Schäden führen, die nach einer Neuinstallation verlangen. Auch der Einsatz diverser freier Optimierungsprogramme kann nur bedingt empfohlen werden. Übrigens: Die hier aufgeführten Hinweise können auf jeder beliebigen Windows-Installation genutzt werden, die in Platznot geraten ist und nach mehr Performance verlangt - nicht nur auf einem Netbook.

Weitere Meldungen zum Asus EeePC und anderen Netbooks