Themenspecial Discounter in der Telekommunikation günstig, nicht billig

Nicht nur für Einsteiger: 15 Smartphones in der Klasse bis 300 Euro

Schon für unter 100 Euro sind Smartphones erhältlich
Von Ralf Trautmann

Mit Super-AMOLED: Ein Windows Phone für unter 300 Euro

Wer günstig in die Smartphone-Welt einsteigen will, kann nach wie vor einen Blick auf Geräte mit Windows-Phone-Betriebssystem werfen - selten gab es so gute Hardware zu einem ähnlich günstigen Preis. Dies bezieht sich zwar nicht auf Windows Phones, die zur neuesten Generation gehören und direkt mit Windows Phone 7.5 (Mango) ausgestattet sind - die Vorgängergeneration, die noch mit der ersten Version ausgeliefert wird, ist aber sehr preiswert und lässt sich komplett auf das neue System upgraden. Ein Highlight ist zum Beispiel das Samsung Omnia 7, das mit seinem Super-AMOLED-Display punkten kann und je nach Händler zu Preisen von knapp unter 300 Euro zu haben ist - ursprünglich wollte Samsung für das Gerät 629 Euro. Das Omnia 7 kommt mit 4-Zoll-Display, 5-Megapixel-Kamera und in dieser Version 16 GB Speicher.

Nokia ist bekanntlich ebenfalls auf den Windows-Phone-Zug aufgesprungen, führt aber nach wie vor zahlreiche Smartphones mit Symbian im Sortiment - und da das System als nicht mehr hip gilt, aber mittlerweile zeitgemäß angepasst wurde, gibt es hier gute Ausstattung bei solider Verarbeitung für vergleichsweise kleines Geld. Passende Exemplare zeigen wir Ihnen auf der nächsten Seite.

Samsung Omnia 7 Samsung Omnia 7
vorheriges nächstes 6/14 – Bild: Samsung
  • Trekstor Smartphone
  • Samsung Galaxy S Plus
  • Samsung Omnia 7
  • Nokia X7
  • Nokia E6

Mehr zum Thema Themenspecial ITk-Discounter