Missverständnis

Wie bitte? Diese Emojis können falsch verstanden werden

Emojis sind will­kom­menes Stil­mittel, um etwas in Messen­gern auszu­drü­cken ohne viel tippen zu müssen. Viele können nicht selten falsch benutzt oder auch falsch verstanden werden.
Von

Sprach­losig­keit und Frus­tra­tion

Das Emoji ohne sicht­baren Mund steht auch für Sprach­losig­keit - eine Inter­pre­tation, die nahe liegt. Sind Sie enttäuscht, frus­triert oder traurig, können Sie es aber auch verschi­cken.

Sind bei einem Emoji Augen und Mund geschlossen, können Gefühle wie Frus­tra­tion oder Ärger ausge­drückt werden. Die Signale sind dabei inten­siver als bei dem Emoji mit neutralem Gesichts­aus­druck und den offenen Augen. Dieses kann unter anderem für Besorgnis und Irri­tation stehen.

Sprachloses Smileys
vorheriges nächstes 12/16 – Emojis: Apple, Foto/Montage: teltarif.de
  • Sabbern kann auch für Müdigkeit stehen
  • Personen-Emojis machen Gesten
  • Sprachloses Smileys
  • Totenkopf und Schädel
  • Sprachlose Smileys

Mehr zum Thema Smartphone-Messaging