Thread
Menü

Faircom


11.08.2003 22:45 - Gestartet von thham
Hallo,

ich gehe nun folgendermaßen vor:

Ich habe einige Klagen vorbereitet mir guten Aussichten gegen die Fa. Faircom.

Ich habe, um unnötige Kosten zu vermeiden, mir Einblicke ins Handelsregister und in die Zwangsvollstreckungsabteilung der betrefflichen Amtsgerichte verschafft.

Die daraus gewonnen Infos waren und sind mehr als aussagekräftig.
Menü
[1] Dell antwortet auf thham
11.08.2003 23:08
Benutzer thham schrieb:
Die daraus gewonnen Infos waren und sind mehr als aussagekräftig.

na dann laß uns alle an der Freude teilhaben ^^
Menü
[1.1] Hacmac antwortet auf Dell
11.08.2003 23:19
Die haben mir seit drei Monaten keine vertraglich zugesicherte GG-Erstattung mehr gezahlt und ich hab den Verdacht, dass da auch nichts mehr kommen wird.
Scheint ja einigen so zu gehen. Bin ziemlich sauer auf die Pfeifen .
Wäre sehr interessiert daran zu wissen, wie man denen auf die Pelle rücken kann.

Gruß an alle Faircom-Geschädigten :-)
Menü
[1.1.1] Grumpf antwortet auf Hacmac
12.08.2003 19:26
Mal eine Frage: Ist noch niemand auf die Idee gekommen, selbst einen Insolvenzantrag für die Firma Faircom zu stellen? Die Möglichkeit steht ja jedem Gläubiger mit Vollstreckungsbescheid offen... oder wurde den Mahnbescheiden widersprochen?
Menü
[1.2] vectrasport antwortet auf Dell
12.08.2003 11:23
Benutzer Dell schrieb:
Benutzer thham schrieb:
Die daraus gewonnen Infos waren und sind mehr als aussagekräftig.

na dann laß uns alle an der Freude teilhaben ^^

Ich gehe mal davon aus, daß er ungefähr die gleichen Informationen bekommen hat wie ich.......

Über Faircom GmbH & Co. KG (die Firmierung ist hier besonders wichtig) in Bonn gibt es bisher noch keinen negativen Eintrag.

Wie der erfahrene Betriebswirt jedoch weiß, besteht eine GmbH + Co. KG aus mind. einem Komplementär (in diesem Fall die Faircom Computer- und Telecomvertriebs (Beteiligungs) GmbH aus Velbert (persönlich haftender Geschäftsführer: Marc Roloff)) und genau diese wird laut Vermutung der entsprechenden auskunftgebenden Stellen (welche das sind, ist ja schon diskutiert worden) in kürzester Zeit wohl die Segel streichen müssen. Der Bonitätsindex liegt mittlerweile schon bei 6,0 (Bewertung ähnlich Schulnoten: 1 = super / 6 = schlecht)

Damit fällt dann auch der Faircom GmbH & Co. KG aufgrund der fehlenden Vollhaftung durch den Komplementär und der vorgeschriebenen Rechtsform einer GmbH & Co. KG der Boden unter den Füßen weg (sprich: Der Eintrag im Handelsregister ist hinfällig und es kann von Rechtswegen eine Auflösung der Firma beantragt werden. Es sei denn Herr Roloff zaubert aus dem Hut eine Nachfolgefirma die die Geschäfte des weggefallenen Komplementärs übernimmt - und damit auch netterweise alle Verbindlichkeiten und Forderungen).

Sollte dem nicht so sein, wird ein Insolvenz-Verwalter eingesetzt, der die Firma entweder versucht über einen Investor zu retten bzw. auflöst.

Wer also noch Forderungen offen haben sollte, dem wird empfohlen sich SOFORT Rechtsbeistand zu nehmen und die entsprechenden Forderungen anzumelden, bevor es zu spät sein könnte.

Eine Anfrage nach dem genauen Eintrag im Handelsregister ist mit Kosten verbunden, die ich lieber meinem Anwalt und der Rechtsschutzversicherung überlassen will. Somit ist also noch ungeklärt, was genau im Handelsregister steht (interessanterweise alles im Handelsregister von Velbert obwohl Firmensitz in Bonn ist)
Menü
[1.2.1] thham antwortet auf vectrasport
12.08.2003 11:52
In Velbert im Handelsregister existiert die Firma nicht mehr, ist gestrichen.
Menü
[1.2.1.1] vectrasport antwortet auf thham
12.08.2003 12:16
Benutzer thham schrieb:
In Velbert im Handelsregister existiert die Firma nicht mehr, ist gestrichen.

Ich gehe mal davon aus, daß wir hier vom Eintrag HRB 2238 sprechen, oder ?

Wenn dieser Eintrag gelöscht wurde (rot unterstichen), was steht dann beim Eintrag HRA 1503 drin ?
Dort müßte dann ja auch was passiert sein.

Ist dem Amtsgericht nicht bewußt, daß da ein Zusammenhang besteht ??

Wird ja immer interessanter
Menü
[1.2.1.2] Faircomhater antwortet auf thham
12.08.2003 13:33
Benutzer thham schrieb:
In Velbert im Handelsregister existiert die Firma nicht mehr, ist gestrichen.

nana-na-na, nana-na-na, heee-hey-o gooooodbye
Menü
[1.2.1.3] DrDirk antwortet auf thham
13.08.2003 09:24
Benutzer thham schrieb:
In Velbert im Handelsregister existiert die Firma nicht mehr, ist gestrichen.

Was man nicht alles für widersprüchliche (?) Informationen bekommt.
Mein Anwalt hat auch beim Amtsgericht Velbert angerufen.
Als der Name "faircom" fiel, wußte man am anderen Ende sofort Bescheid.
Also, hiernach soll die Firma noch existieren. Sie hat allerdings ihren Sitz nach Bonn verlegt, daher soll die Sache nach Bonn zum Amtsgericht abgegeben werden. Was wohl noch fehlt, ist ein entsprechender Antrag von Rohloff.

DrDirk
Menü
[1.2.1.3.1] Faircom GmbH(!) jetzt in Bonn?!?!
Alexda antwortet auf DrDirk
13.08.2003 09:55
Benutzer DrDirk schrieb:
Benutzer thham schrieb:
In Velbert im Handelsregister existiert die Firma nicht mehr, ist gestrichen.

Als der Name "faircom" fiel, wußte man am anderen Ende sofort Bescheid.
Also, hiernach soll die Firma noch existieren. Sie hat allerdings ihren Sitz nach Bonn verlegt,

Moment mal, hat die "Faircom Computer- und Telecomvertriebs (Beteiligungs) GmbH" ihren Sitz nach Bonn verlegt?

Die "Faircom GmbH & Co. KG" ist ja schon länger in Bonn.

Lies mal den gesamten Thread hier, damit wir alle die gleichen Informationen haben.
Menü
[1.2.1.3.1.1] DrDirk antwortet auf Alexda
13.08.2003 10:58
Benutzer Alexda schrieb:

Moment mal, hat die "Faircom Computer- und Telecomvertriebs (Beteiligungs) GmbH" ihren Sitz nach Bonn verlegt?

Ich hatte meinem Anwalt sowohl die Daten der KG als auch der GmbH genannt. Daraufhin erhielt ich von ihm o.g. Antwort.

DrDirk
Menü
[1.2.1.3.1.1.1] faircom - Handelsregisterauszug AG Bonn
federico antwortet auf DrDirk
13.08.2003 16:12
Benutzer DrDirk schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:

Moment mal, hat die "Faircom Computer- und Telecomvertriebs (Beteiligungs) GmbH" ihren Sitz nach Bonn verlegt?

Ich hatte meinem Anwalt sowohl die Daten der KG als auch der GmbH genannt. Daraufhin erhielt ich von ihm o.g. Antwort.

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen
HRA 4917 – 11.6.2002: faircom Computer- und Telecomvertriebs GmbH & Co. KG, 53229 Bonn (Gorch-Fock-Straße 1). Kommanditgesellschaft. Beginn: 1.5.1998. Der Sitz ist von Velbert (bisher Amtsgericht Velbert HRA 1503) nach Bonn verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: faircom Computer- und Telecomvertriebs Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert (Amtsgericht Velbert, HRB 2238).

http://www.ihk-bonn.de/handelsregister/handelsregister_d.php?amts=&jahr=&monat=&ausgabeproseite=10&register=&suchword=faircom&s=1&search=Suche

faircom Computer- und Telecomvertriebs GmbH & Co.KG
Wirtschaftszweige/Branche nach NACE-Code:
Einzelhandel mit Hardware (Stand: 12.11.2002 )
http://ibn.ihk-bonn.de/de/firmen/fdb_46489094758.htm

f.
Menü
[1.2.1.3.1.1.1.1] vectrasport antwortet auf federico
13.08.2003 17:39
Benutzer federico schrieb:
Benutzer DrDirk schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:

Moment mal, hat die "Faircom Computer- und Telecomvertriebs (Beteiligungs) GmbH" ihren Sitz nach Bonn verlegt?

Ich hatte meinem Anwalt sowohl die Daten der KG als auch der GmbH genannt. Daraufhin erhielt ich von ihm o.g. Antwort.

Amtsgericht Bonn
Neueintragungen HRA 4917 – 11.6.2002: faircom Computer- und Telecomvertriebs GmbH & Co. KG, 53229 Bonn (Gorch-Fock-Straße 1).
Kommanditgesellschaft. Beginn: 1.5.1998. Der Sitz ist von Velbert (bisher Amtsgericht Velbert HRA 1503) nach Bonn verlegt. Persönlich haftender Gesellschafter: faircom Computer- und Telecomvertriebs Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Velbert (Amtsgericht Velbert, HRB 2238).
http://www.ihk-bonn.de/handelsregister/handelsregister_d.php?am ts=&jahr=&monat=&au­sgabeprose­ite=10&reg­ister=&suc­hword=fair­com&s=1&search=Suche

faircom Computer- und Telecomvertriebs GmbH & Co.KG Wirtschaftszweige/Branche nach NACE-Code: Einzelhandel mit Hardware (Stand: 12.11.2002 ) http://ibn.ihk-bonn.de/de/firmen/fdb_46489094758.htm

f.

Leider klappt das online bei der IHK Düsseldorf (zu der Velbert) gehört leider nicht ganz so komfortabel. Die haben zwar auch eine Datenbank (IBBIS) aber da kann man so direkt keine Suchanfragen stellen, sondern muß mit der IHK Kontakt aufnehmen. So hätte man den Eintrag zu HRB 2238 in Erfahrung bringen können.

Auf dem Briefbogen den ich von Faircom erhalten habe, stehen komplett falsche Handelsregisterdaten drauf. Ist sowas nicht auch strafbar ?
Menü
[1.2.2] Alexda antwortet auf vectrasport
12.08.2003 11:58
Na, vielen Dank für die Informationen.

Da kann ich das Thema ja echt bald zu den Akten legen. Mein Vertrag läuft in kürze aus, und wegen den paar Mücken werde ich nicht versuchen dem nackten Mann in die Tasche zu greifen.

Vor allem zumal die Eigenbeteiligung der Rechtsschutzversicherung meinen Schaden übersteigt...
Menü
[1.2.3] Dell antwortet auf vectrasport
12.08.2003 12:51
Dank Dir für die Infos, das sollte nun auch die letzten wachrütteln.
Menü
[1.2.3.1] Ruhe sanft, Faircom...
freytag antwortet auf Dell
12.08.2003 20:39
Benutzer Dell schrieb:
Dank Dir für die Infos, das sollte nun auch die letzten
wachrütteln.