Thread
Menü

1und1 ist besser


13.11.2007 20:51 - Gestartet von haribomagich
einmal geändert am 13.11.2007 20:55
Hallo,
bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich ne ( bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )
Menü
[1] Monika Penthouse antwortet auf haribomagich
13.11.2007 20:55
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich ne ( bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. Ihr findet das Angebot unter :
http://www.noeh.profiseller.de

Da muß ich erst einmal Kim Schmitz fragen, was der davon hält.

Monika
Menü
[1.1] haribomagich antwortet auf Monika Penthouse
13.11.2007 21:02
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da
nicht wechselt hat was verpasst.

Da muß ich erst einmal Kim Schmitz fragen, was der davon hält.

Monika


... was hat "Kimble" damit zu tun?
Menü
[1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf haribomagich
13.11.2007 21:09
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da
nicht wechselt hat was verpasst.

Da muß ich erst einmal Kim Schmitz fragen, was der davon hält.

Monika


... was hat "Kimble" damit zu tun?

Hat der nicht nach seiner Haftentlassung als Texter bei 1&1 den Spruch erfunden:

"1&1, ein Leben lang kostenlos telefonieren!" ?

Und in den AGB stand dann im Kleingedruckten:

Für alle, die Kim Schmitz einmal im Monat zum Essen einladen.

Nur er, der Axel Schulz der New Economy, kann mir sagen, ob da was dran ist.

Monika
Menü
[1.1.1.1] Fanta antwortet auf Monika Penthouse
14.11.2007 20:09
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da
nicht wechselt hat was verpasst.

Da muß ich erst einmal Kim Schmitz fragen, was der davon hält.

Monika


... was hat "Kimble" damit zu tun?

Hat der nicht nach seiner Haftentlassung als Texter bei 1&1 den Spruch erfunden:

"1&1, ein Leben lang kostenlos telefonieren!" ?

Und in den AGB stand dann im Kleingedruckten:

Für alle, die Kim Schmitz einmal im Monat zum Essen einladen.

Nur er, der Axel Schulz der New Economy, kann mir sagen, ob da was dran ist.

Monika

Es ist recht aufschlußreich zu erfahren, in welch erlauchten Kreisen Monika verkehrt ;-)


Fanta
Menü
[2] kamischke antwortet auf haribomagich
13.11.2007 23:05

einmal geändert am 13.11.2007 23:55
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich ne ( bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )

Wenn man nicht genau wüßte, das es hier um 1&1 geht könnte man als Leser sogar geneigt sein diesem "objektiven" Bericht Glauben zu schenken.
Allerdings zeichnen die eigenen Erfahrungen und die Berichte in der Presse dann doch ein etwas gemischteres Bild.

1&1 ist für den loyalen Umgang mit seinen Bestandskunden berühmt geworden.
Es gab selten Provider die ihre Bestandskunden vor Ablauf des Vertrages für'nen Hunni freiwillig rausgekauft haben oder die erst nach einer offiziellen Vertragskündigung aktiv werden um ihren Bestandskunden den Wechsel in den für sie günstigeren Tarif zu ermöglichen.
Ich habe mir mal erlaubt ein kleines Sammelsurium von "vertraglichen Besonderheiten" exemplarisch aufzuführen:

1&1 Probleme bei Komplettanschlüssen
http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU&NR=1

1&1: Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren
http://tinyurl.com/393g8z

1&1 kündigt Power-Quasslern VoIP-Flatrate
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19359

1&1: Probleme beim Tarifwechsel auf 3DSL
http://tinyurl.com/33rb2b

Flat ist Flat: Rausschmiss von Power-Usern illegal
http://tinyurl.com/392j5j

1&1 gibt Null - über die unheimliche Nichtbegegnung mit der 1&1 Internet AG
http://tinyurl.com/2k5dyg


In diesem Sinne auch weiterhin viel Spaß beim telefonieren mit einer echten Telefonflatrate:
http://tinyurl.com/34j6xp

Gruß Kamischke
Menü
[2.1] haribomagich antwortet auf kamischke
14.11.2007 00:09
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )

Wenn man nicht genau wüßte, das es hier um 1&1 geht könnte man als Leser sogar geneigt sein diesem "objektiven" Bericht Glauben zu schenken.
Allerdings zeichnen die eigenen Erfahrungen und die Berichte in der Presse dann doch ein etwas gemischteres Bild.

1&1 ist für den loyalen Umgang mit seinen Bestandskunden berühmt geworden.
Es gab selten Provider die ihre Bestandskunden vor Ablauf des Vertrages für'nen Hunni freiwillig rausgekauft haben oder die erst nach einer offiziellen Vertragskündigung aktiv werden um ihren Bestandskunden den Wechsel in den für sie günstigeren Tarif zu ermöglichen.
Ich habe mir mal erlaubt ein kleines Sammelsurium von "vertraglichen Besonderheiten" exemplarisch
aufzuführen:

1&1 Probleme bei Komplettanschlüssen http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU&NR=1

1&1: Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren http://tinyurl.com/393g8z

1&1 kündigt Power-Quasslern VoIP-Flatrate
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19359

1&1: Probleme beim Tarifwechsel auf 3DSL
http://tinyurl.com/33rb2b

Flat ist Flat: Rausschmiss von Power-Usern illegal http://tinyurl.com/392j5j


In diesem Sinne auch weiterhin viel Spaß beim telefonieren mit einer echten Telefonflatrate:
http://tinyurl.com/34j6xp

Gruß Kamischke



... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss. Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war. Die AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme.
Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" :
Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.

... zum Artikel "Probleme beim Tarifwechsel " :
man sollte immer daran denken, dass zu diesem Zeitpunkt der T-Com Anschluss mit DSL und Tarif von T-Online ca. 90,- Euro gekostet hat. Das ist lange her.

... zum Artikel "Rausschmiss von Power-Usern" :
steht ja schon im Artikel - andere sind auch nicht besser.

Noch ne kleine Anmerkung zum Schluss. Kein Anbieter ist Perfekt. Alle haben hier und da ihre Macken. Viele Problem entstehen auch durch die schlechte Zusammenarbeit. Gäbe es keine Konkurrenz,
dann wären wir bestimmt noch bei der guten alten Post - damals war bestimmt alles besser. Bei mir gab es noch keinen T-Com Anschluss ohne irgendwelche Probleme. Ich hab ne kostenlose schnell zu erreichende HotlineNr. von 1und1 und konnte bis jetzt noch alle Probleme lösen. Mann muss sich schon um seine Kunden kümmern, dass gilt für alle Unternehmen.
Menü
[2.1.1] CGa antwortet auf haribomagich
14.11.2007 01:56
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )

Wenn man nicht genau wüßte, das es hier um 1&1 geht könnte
man als Leser sogar geneigt sein diesem
"objektiven"
Bericht Glauben zu schenken.
Allerdings zeichnen die eigenen Erfahrungen und die Berichte in der Presse dann doch ein etwas gemischteres Bild.

1&1 ist für den loyalen Umgang mit seinen
Bestandskunden
berühmt geworden.
Es gab selten Provider die ihre Bestandskunden vor Ablauf des Vertrages für'nen Hunni freiwillig rausgekauft haben oder die erst nach einer offiziellen Vertragskündigung aktiv werden um ihren Bestandskunden den Wechsel in den für sie günstigeren Tarif zu ermöglichen.
Ich habe mir mal erlaubt ein kleines Sammelsurium von "vertraglichen Besonderheiten" exemplarisch aufzuführen:

1&1 Probleme bei Komplettanschlüssen http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU&NR=1

1&1: Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren http://tinyurl.com/393g8z

1&1 kündigt Power-Quasslern VoIP-Flatrate http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19359

1&1: Probleme beim Tarifwechsel auf 3DSL
http://tinyurl.com/33rb2b

Flat ist Flat: Rausschmiss von Power-Usern illegal http://tinyurl.com/392j5j


In diesem Sinne auch weiterhin viel Spaß beim telefonieren mit
einer echten Telefonflatrate:
http://tinyurl.com/34j6xp

Gruß Kamischke



... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss. Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war. Die AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme. Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" :
Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.


Dann bist du aber nicht richtig informiert.

1. Gibts den Call Profi Premium, die Flat für GK.
2. Sind die Call & Surf Pakete auch geweblich nutzbar.

Bei T-Home ist noch keiner wg. Vielnutzung gekickt worden.

ChrisX
Menü
[2.1.1.1] haribomagich antwortet auf CGa
14.11.2007 16:07
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )

Wenn man nicht genau wüßte, das es hier um 1&1 geht könnte
man als Leser sogar geneigt sein diesem
"objektiven"
Bericht Glauben zu schenken.
Allerdings zeichnen die eigenen Erfahrungen und die Berichte in der Presse dann doch ein etwas gemischteres Bild.

1&1 ist für den loyalen Umgang mit seinen
Bestandskunden
berühmt geworden.
Es gab selten Provider die ihre Bestandskunden vor Ablauf des Vertrages für'nen Hunni freiwillig rausgekauft haben oder die erst nach einer offiziellen Vertragskündigung aktiv werden um ihren Bestandskunden den Wechsel in den für sie günstigeren Tarif zu ermöglichen.
Ich habe mir mal erlaubt ein kleines Sammelsurium von "vertraglichen Besonderheiten" exemplarisch aufzuführen:

1&1 Probleme bei Komplettanschlüssen http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU&NR=1

1&1: Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren http://tinyurl.com/393g8z

1&1 kündigt Power-Quasslern VoIP-Flatrate http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19359

1&1: Probleme beim Tarifwechsel auf 3DSL
http://tinyurl.com/33rb2b

Flat ist Flat: Rausschmiss von Power-Usern illegal http://tinyurl.com/392j5j


In diesem Sinne auch weiterhin viel Spaß beim telefonieren mit
einer echten Telefonflatrate:
http://tinyurl.com/34j6xp

Gruß Kamischke



... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss.
Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war. Die
AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme.
Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" :
Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.


Dann bist du aber nicht richtig informiert.

1. Gibts den Call Profi Premium, die Flat für GK. 2. Sind die Call & Surf Pakete auch geweblich nutzbar.

Bei T-Home ist noch keiner wg. Vielnutzung gekickt worden.

ChrisX


... aber nur für DSL und nicht für Telefonie (die Antwort bekam ich vor einen halben Jahr von der T-Com.

Gruss Michael
Menü
[2.1.1.1.1] baeckerman antwortet auf haribomagich
14.11.2007 19:58
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:
Hallo, bei 1und1 gibt es ne echte Telefonflatrate und nicht ins "Deutsche T-Com Netz". Für 35,- Euro bekomme ich
ne (
bis zu ) 16000 Leitung und das WLan-Modem ist auch noch kostenlos. ISDN brauchen viele nicht, da man für 35,- schon 2 Rufnummern bekommt. Für 40,- bekommt man 4 Rufnummern, ne Handyflat ins Festnetz (mit Rufnummernmitnahme) und eine Movieflat dazu. Neuerdings gibt es noch eine Best-Preis-Garantie : Wird die bestehende Leistung günstiger, so wird man als Bestandskunde automatisch umgestellt. Wer da nicht wechselt hat was verpasst. MfG Michael ( haribomachtkinderfroh@gmx.de )

Wenn man nicht genau wüßte, das es hier um 1&1 geht könnte
man als Leser sogar geneigt sein diesem
"objektiven"
Bericht Glauben zu schenken.
Allerdings zeichnen die eigenen Erfahrungen und die Berichte in der Presse dann doch ein etwas gemischteres Bild.

1&1 ist für den loyalen Umgang mit seinen Bestandskunden
berühmt geworden.
Es gab selten Provider die ihre Bestandskunden vor Ablauf des Vertrages für'nen Hunni freiwillig rausgekauft haben oder die erst nach einer offiziellen Vertragskündigung aktiv werden um ihren Bestandskunden den Wechsel in den für sie günstigeren Tarif zu ermöglichen.
Ich habe mir mal erlaubt ein kleines Sammelsurium von "vertraglichen Besonderheiten" exemplarisch aufzuführen:

1&1 Probleme bei Komplettanschlüssen http://www.youtube.com/watch?v=z9pWGglKFUU&NR=1

1&1: Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren http://tinyurl.com/393g8z

1&1 kündigt Power-Quasslern VoIP-Flatrate http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19359

1&1: Probleme beim Tarifwechsel auf 3DSL http://tinyurl.com/33rb2b

Flat ist Flat: Rausschmiss von Power-Usern illegal http://tinyurl.com/392j5j


In diesem Sinne auch weiterhin viel Spaß beim telefonieren mit
einer echten Telefonflatrate:
http://tinyurl.com/34j6xp

Gruß Kamischke



... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss.
Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war. Die
AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme.
Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" :
Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.


Dann bist du aber nicht richtig informiert.

1. Gibts den Call Profi Premium, die Flat für GK. 2. Sind die Call & Surf Pakete auch geweblich nutzbar.

Bei T-Home ist noch keiner wg. Vielnutzung gekickt worden.

ChrisX


... aber nur für DSL und nicht für Telefonie (die Antwort bekam ich vor einen halben Jahr von der T-Com.

Gruss Michael

Es gibt die GK Flattarife schon sehr lange. Und die beinhalten bei der Telekom sogar noch das Ausland. Ohne Begrenzung, ohne Angst den Vertrag gekündigt zubekommen, und mit einer Entstörung von 8h wenn gewünscht!
Menü
[2.1.2] Zulu antwortet auf haribomagich
14.11.2007 06:47
Benutzer haribomagich schrieb:

... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss. Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war.

Ganz im gegenteil. Profiseller verdienen sich im Netz ein paar Euro hinzu. Die meisten - um nicht zu sagen eigentlich fast alle - haben im Grunde sehr wenig Ahnung von der Sache.
Kann ihnen auch egal sein, solange sie noch ein paar noch unwissendere Kunden zwischen ihre Finge bekommen und die Provision abkassieren.
Ich rate da generell von den sogenannten Profisellern ab. Auch wegen ihr unseriöses Auftreten in diversen Telekommunikationsforen.:->
Ein richtiger Profi hätte eine eigene Domain mit Impressum und eigener Mailadresse. GMX-Adressen die als Händlermailadressen auftreten und die keinen Realnamen beinhalten, sind wirklich nur abzuraten.

Die AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

Den Widerruf kann man sich sparen, wenn man von einem seriösen Händler beraten wird. Oder nicht?

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme. Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

Wir im Forum kennen allerdings die anderen Kunden! Und die hatten immense Probleme.

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" : Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.

Wohl aber für private Haushalte und hier wurden einige private Haushalte von 1&1 gekündigt.

... zum Artikel "Rausschmiss von Power-Usern" : steht ja schon im Artikel - andere sind auch nicht besser.

Also rechtfertigst du das als Profiseller und hast dies aber hier verschwiegen? (... andere sind auch nicht besser)

Noch ne kleine Anmerkung zum Schluss. Kein Anbieter ist Perfekt.

Nur in dem Punkt stimme ich dir zu.

Alle haben hier und da ihre Macken. Viele Problem entstehen auch durch die schlechte Zusammenarbeit. Gäbe es keine Konkurrenz, dann wären wir bestimmt noch bei der guten alten Post - damals war bestimmt alles besser. Bei mir gab es noch keinen T-Com Anschluss ohne irgendwelche Probleme. Ich hab ne kostenlose schnell zu erreichende HotlineNr. von 1und1 und konnte bis jetzt noch alle Probleme lösen.

Über 0900er Nummer? :-))))

Mann muss sich schon um seine Kunden kümmern, dass gilt für alle Unternehmen.

Aber man sollte doch vor allem seriös auftreten!
Das gilt auch für Kleinunternehmer. :->

Zulu
Menü
[2.1.2.1] haribomagich antwortet auf Zulu
14.11.2007 16:18
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer haribomagich schrieb:

... zu Film 1 : Wenn man sich an einen guten Profiseller wendet passiert das nicht - er kennt die Geschwindigkeit vorher und empfiehlt dann einen anderen Anbieter Festnetzanschluss.
Der ist aber dann nur die 2. Wahl. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass 1&1 den Kunden angerufen hat und den Vertrag selbstständig storniert hat, da die Leitung zu langsam war.

Ganz im gegenteil. Profiseller verdienen sich im Netz ein paar Euro hinzu. Die meisten - um nicht zu sagen eigentlich fast alle - haben im Grunde sehr wenig Ahnung von der Sache. Kann ihnen auch egal sein, solange sie noch ein paar noch unwissendere Kunden zwischen ihre Finge bekommen und die Provision abkassieren.
Ich rate da generell von den sogenannten Profisellern ab. Auch wegen ihr unseriöses Auftreten in diversen
Telekommunikationsforen.:->
Ein richtiger Profi hätte eine eigene Domain mit Impressum und eigener Mailadresse. GMX-Adressen die als Händlermailadressen auftreten und die keinen Realnamen beinhalten, sind wirklich nur abzuraten.

Die AGB'S liegen der Hardware bei, die wird kurz vor Freischaltung geliefert. Also noch genügend Zeit zum Widerrufen.

Den Widerruf kann man sich sparen, wenn man von einem seriösen Händler beraten wird. Oder nicht?

... zum Artikel "Lieber wechseln lassen statt ganz verlieren" :
ich kenne ne Menge Kunden die problemlos von 3DSL nach 4DSL gewechselt haben - ohne Mehrkosten. Keiner davon hatte Probleme.
Wie hätte das denn bei anderen Unternehmen ausgesehen ?

Wir im Forum kennen allerdings die anderen Kunden! Und die hatten immense Probleme.

... zum Artikel "Power-Quasslern VoIP-Flatrate" : Telefon-Flatrates gibt es für gewerbliche Kunden auch nicht bei der T-Com. Der Artikel ist überholt und zu alt.

Wohl aber für private Haushalte und hier wurden einige private Haushalte von 1&1 gekündigt.

... zum Artikel "Rausschmiss von Power-Usern" : steht ja schon im Artikel - andere sind auch nicht besser.

Also rechtfertigst du das als Profiseller und hast dies aber hier verschwiegen? (... andere sind auch nicht besser)

Noch ne kleine Anmerkung zum Schluss. Kein Anbieter ist Perfekt.

Nur in dem Punkt stimme ich dir zu.

Alle haben hier und da ihre Macken. Viele Problem entstehen auch durch die schlechte Zusammenarbeit. Gäbe es keine Konkurrenz, dann wären wir bestimmt noch bei der guten alten Post - damals war bestimmt alles besser. Bei mir gab es noch keinen T-Com Anschluss ohne irgendwelche Probleme. Ich hab ne kostenlose schnell zu erreichende HotlineNr. von 1und1 und konnte bis jetzt noch alle Probleme lösen.

Über 0900er Nummer? :-))))

Mann muss sich schon um seine Kunden kümmern, dass gilt für alle Unternehmen.

Aber man sollte doch vor allem seriös auftreten! Das gilt auch für Kleinunternehmer. :->

Zulu

... ich bin seit 20 Jahren Fernmelder und installiere jeden Anschluss meiner Kunden selbst vor Ort. Bis jetzt funktionierte noch jeder Anschluss zu voller Zufriedenheit. Gute Profiseller leisten auch gute Arbeit für die Provision. Übrigens gibt es für T-Com, Versatel und O2 Anschlüsse mehr Provision. Meine Kunden bekomme nur durch reine Weiterempfehlungen von zufriedenen Surfen und Telefonierern. Bevor ein Vertrag zu Stande kommt, schaue ich genau nach welche Geschwindigkeit Möglich ist. Per Remote stehe ich auch nach der Installation für Kunden bereit. Es gab auch Anschlüsse die ich nur per Remote eingerichtet habe. Nur das Reinstecken der Stecker musste der Kunde dann selber machen (natürlich mit kosteloser telefonischer Hilfe). Ich habe bei 1&1 keine 0900 Nummer sondern 2 0800 Nummern für Technik und allgemeine Fragen.
Bei der T-Com, Versatel und O2 dauert die Auszahlung der Provision ein halbes Jahr, bei 1&1 höchstens ein Monat.
Es gibt einen eigenen Bereich, wo alle geworbenen Kunden mit aktuellem Zustand auftauchen, somit bin ich immer gut informiert.

Gruss Michael
Menü
[2.1.2.1.1] carolaS antwortet auf haribomagich
14.11.2007 17:50
Das war ja ansich eine erfeuliche und durchaus aufklärende Antwort. Natürlich kann und wird es immer und bei allen Anbietern zuweilen auch technische oder Bearbeitungsprobleme geben, wie die täglichen Meldungen zeigen. Insofern kann man Ihnen, Michael, nicht unbedingt widersprechen.
Aber ist es nicht so, daß gerade auch "1 & 1" z.B. Komplettanschlüsse bewirbt, aber eigentlich gar keine vollwertigen "selbständig-autonomen" Telefonanschlüsse schalten kann, da diese ausschließlich über VOIP laufen. Das nützt dann, wie jüngst im ct-magazin höchst dramatisch eines Kunden dargestellt, der eben den Vollanschluß für voll genommen hat und schließlich nur mangelhaft surfen, d.h. arbeiten und gleichzeitig telefonieren konnte, da die Bandbreite von 1 x 1 absolut unzureichend war. Dabei war dieser Kunde durchaus nicht unwissend, sondern sogar recht bewandert. Er glaubte eben nur an die vollmundige Angebot von 1 x 1. Das führte schließlich bis zum Abbruch des Vertrages mit vielen Mühen und dem längeren Alleinstehen des Kunden im Wald ohne Widerhall seines Vertragspartners, bis sich die netten Leute vom ct-magazin einschalteten, wie so oft!
Das sind dann aber wohl schon grundsätzliche Fragen, die nicht der irregeführte Kunde, sondern diese unsoliden Anbieter zu klären haben, wenn sie nicht das halten können, was sie werblich den armen Kunden um die Ohren hauen.