Thread
Menü

Mir wär's ja Recht


12.11.2012 22:06 - Gestartet von jos
Ich habe ein paar Wohnungen und dank eines alten Vertrages vom Vorbesitzer gibt es dort eine Kabeldeutschland-Zwangsversorgung für alle.

Wenn jetzt ARD rausfliegt, habe ich einen guten Grund, Kabeldeutschland vorzeitig zu kündigen. Dann kommt eine Satellitenschüssel auf's Dach und fertig.

Den Mietern wäre es sicherlich Recht.

In einigen Wohnungen wohnen Studenten, von denen nur eine überhaupt einen Fernseher besitzt.
Menü
[1] mankmill antwortet auf jos
13.11.2012 01:52
Mich würde es mal interessieren, welche Amortisationszeit Du dann hättest? Was kostet denn in einem Haus z.B. mit 10 Mietparteien der Anschluß?
Menü
[2] mikiscom antwortet auf jos
13.11.2012 07:26
Ich meine die Kabelanbieter verdienen sich eh schon ein goldenes Näschen. Sie kassieren von den Sendern UND von den Zuschauern. Da wäre es nur gerecht wenn auch sie nur von einer Seite kassieren würden, wie es SES (Astra), Eutelsat usw. auch tun.

@jos: Falls das mit der Sat-Antenne aktuell wird, kannst Du Kosten für neue Hausverkabelung sparen, indem Du die Einkabellösung (SCR, Unicable) nimmst. Hierfür müssen LNB an der Antenne, der Verteiler und die Receiver kompatibel sein. Viele gängige Receiver unterstützen das heutzutage schon. Dann braucht nicht mehr eine Sternverteilung her, also ein separates Kabel für jede Wohnung, sondern von einer Wohnung zur nächsten, wie bisher beim Kabelfernsehen.
Und es gibt schon Fernseher mit eingebautem Receiver.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf mikiscom
13.11.2012 09:09
Benutzer mikiscom schrieb:

Kosten für neue Hausverkabelung sparen, indem Du die Einkabellösung (SCR, Unicable) nimmst. Hierfür müssen LNB an

wie ist denn die maximale Teilnehmerzahkl angegeben?
denn für jeden Empfänger wird ja für das gessamte Empfangsbereich ein bestimter Frequenzbereich im Kabel reserviert.
und diese bandbreite im kabel ist die technische Grenze.

Menü
[2.1.1] mikiscom antwortet auf spunk_
13.11.2012 11:48
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer mikiscom schrieb:

Kosten für neue Hausverkabelung sparen, indem Du die Einkabellösung (SCR, Unicable) nimmst. Hierfür müssen LNB an

wie ist denn die maximale Teilnehmerzahkl angegeben? denn für jeden Empfänger wird ja für das gessamte Empfangsbereich ein bestimter Frequenzbereich im Kabel reserviert.
und diese bandbreite im kabel ist die technische Grenze.

Ich habe da keine persönlichen Erfahrungen mit und habe mich auch nicht näher damit beschäftigt, da das nicht von allen Geräten unterstützt wird z. B. DVD-Recorder von Panasonic und ich meine erste Antenne schon vorher hatte. Aber schau mal bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unicable
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.