Thread
Menü

Artikel aus Netzwelt.de vom 08.02.2006


14.04.2006 07:47 - Gestartet von thomas2004nrw
Lockangebot: Simsen.de krebst zurück

Meldung vom 08.02.2006

Nachdem im PCtipp und anderen Medien vor vermeintlichen Gratisangeboten wie Simsen.de gewarnt worden ist, will der Betreiber des Portals die ausstehenden Rechnungen erlassen.
Gute Nachrichten für Opfer von Simsen.de: Wer sich für das vermeintliche Gratis-SMS-Angebot registriert hat, muss die geforderten Gebühren nicht bezahlen. Dies hat der Betreiber des Portals in einem Schreiben an Netzwelt.de [1] offiziell erklärt: Wer sich vor dem 1. Februar 2006 auf Simsen.de angemeldet habe, könne das Abo über die E-Mail-Adresse netzwelt@simsen.de kündigen. Dazu müsse er nur seine SMS-Nummer und die im Formular angegebenen Personalien weiterleiten. Danach würden der Account gelöscht sowie alle Mahnungen und Rechnungen als nichtig betrachtet.

Simsen.de gehört zu einer Reihe von Webseiten, die in letzter Zeit massenhaft im Web aufgetaucht sind. Sie versprechen Besuchern Gratisdienste, machen dann aber im Kleingedruckten oder den AGBs auf monatliche Gebühren aufmerksam; bezahlt werden müssen diese fast immer ein Jahr im Voraus. Wie es scheint, hat die Entrüstung von Medien und Konsumentenschützern zumindest einen Anbieter zum Umdenken gebracht. Lässt sich nur hoffen, dass andere Betreiber von ähnlichen Portalen diesem Beispiel folgen. (sz)

Artikel von Netzwelt.de
Menü
[1] katja71 antwortet auf thomas2004nrw
14.04.2006 08:27
Benutzer thomas2004nrw schrieb:
Lockangebot: Simsen.de krebst zurück

Meldung vom 08.02.2006

Nachdem im PCtipp und anderen Medien vor vermeintlichen Gratisangeboten wie Simsen.de gewarnt worden ist, will der Betreiber des Portals die ausstehenden Rechnungen erlassen. Gute Nachrichten für Opfer von Simsen.de: Wer sich für das vermeintliche Gratis-SMS-Angebot registriert hat, muss die geforderten Gebühren nicht bezahlen. Dies hat der Betreiber des Portals in einem Schreiben an Netzwelt.de [1] offiziell erklärt: Wer sich vor dem 1. Februar 2006 auf Simsen.de angemeldet habe, könne das Abo über die E-Mail-Adresse netzwelt@simsen.de kündigen. Dazu müsse er nur seine SMS-Nummer und die im Formular angegebenen Personalien weiterleiten. Danach würden der Account gelöscht sowie alle Mahnungen und Rechnungen als nichtig betrachtet.

Simsen.de gehört zu einer Reihe von Webseiten, die in letzter Zeit massenhaft im Web aufgetaucht sind. Sie versprechen Besuchern Gratisdienste, machen dann aber im Kleingedruckten oder den AGBs auf monatliche Gebühren aufmerksam; bezahlt werden müssen diese fast immer ein Jahr im Voraus. Wie es scheint, hat die Entrüstung von Medien und Konsumentenschützern zumindest einen Anbieter zum Umdenken gebracht. Lässt sich nur hoffen, dass andere Betreiber von ähnlichen Portalen diesem Beispiel folgen. (sz)

Artikel von Netzwelt.de

die addy netzwelt@simsen.de gibt es nicht mehr oder es werden einfach posteingänge ignoriert, da diese sog. transparenzoffensive von simsen.de lt. des supports bereits zum 02.03.2006 eingestellt wurde. es werden keine "opfer" mehr aus dem vertrag entlassen.

außerdem hat simsen.de den dienst eingestellt. der support ist nur noch für "altkunden".
Menü
[1.1] IgelchenW antwortet auf katja71
14.04.2006 13:12
Jeder kann doch immer seinen Vertrag nach Ablauf der Zeit kündigen. Wenn keine Opfer mehr aus Ihren Verträgen rauskommen, ist das Gesetzwidrieg nach meiner Meinung.

Ausserdem is es egal, was das Internet macht, kennt Ihr die addy von der Firma? Einfach Kündigen per Einschreiben mit Rückschein. Ich hab für die schweiz, bei mir gehts um www1sms.de nur 4,20 € bezahlt, das jedenfalls billiger als 96 €. Ich zahl nichts und geh zur Polizei damit!

Lg Igelchen