Smartphone-Highlights

Groß, schlank & High-End: Diese Smartphones brachte 2013

Auch im abgelaufenen Jahr haben die großen Hersteller wieder zahlreiche interessante Mobiltelefone auf den Markt gebracht. Wir haben die Highlights in einem Rückblick einmal zusammengefasst.
Von Jennifer Buchholz

Huawei Ascend P6

Das Smartphone mit dem Gehäuse (132,6 mal 65,5 mal 6,2 Millimeter) aus Glas und Metall mit 4,7 Zoll wiegt, im Vergleich zu den anderen Modellen dieses Jahr, lediglich 120,0 Gramm. Dennoch arbeitet im Inneren des Ascend P6 ein Huawei K3V2+-Prozessor, dessen vier Kerne auf 1,50 GHz getaktet sind. Zudem stehen ihm 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite, mithilfe dessen das solide verarbeitete Gerät zu einer guten Leistung in Sachen Games und Videos auffährt. Allerdings handelt es sich bei dem Touchscreen nicht um ein Full-HD-Display; hierdurch sowie durch das Ausbleiben der LTE-Technik ist das Gerät allerdings schon ab 256 Euro im Online-Handel zzgl. Versandkosten zu erhalten.

Auch bei diesem Smartphone lässt sich das Betriebssystem Android auf die neueste Version updaten (KitKat). Vorinstalliert ist Android 4.2 (Jelly Bean). Der interne Speicher ist mit einer Kapazität von 8 GB bereits schnell durch installierte Apps gefüllt. Abhilfe kann eine microSD schaffen. Dann können auch die mit der 8-Megapixel-Rückkamera geschossenen Fotos problemlos aufbewahrt werden. Besonders interessant wird das Gerät für Fans von Videotelefonaten sein, da das Gerät eine Frontkamera mit 4,9 Megapixel eingebaut hat.

Wem EDGE, HSPA (21,60 MBit/s), WLAN und Bluetooth ausreicht, wird neben der Frontkamera auch von dem Akku angetan sein. Dieser hält bei normaler Nutzung im teltarif.de-Test etwa zwei Tage.

Doch besonders LG überraschte mit einem seiner Smartphone-Neuheiten dieses Jahr.

Huawei Ascend P6 Huawei Ascend P6
vorheriges nächstes 14/17 – Bild: Huawei
  • LG G2
  • Asus Padfone 2
  • Huawei Ascend P6
  • LG Optimus G
  • Alcatel One Touch Fire

Mehr zum Thema Smartphone