Profile

APN-Einstellungen für iPhone 4 von Vodafone und o2 verfügbar

Tethering wird bei o2 vorerst deaktiviert
Von Michael Friedrichs

Ende Oktober ist es soweit. Neben der Deutschen Telekom werden dann auch die Netzbetreiber Vodafone und o2 das Apple iPhone 4 in Deutschland anbieten. Die Vorbereitungen auf den Markstart laufen auf Hochtouren. Beide Anbieter haben bereits entsprechende Sonderseiten ins Internet gestellt, wo sich interessierte Kunden vorab für das Smartphone registrieren können. Auch Hersteller Apple scheint sich auf das Ende der exklusiven Kooperation mit der Deutschen Telekom vorzubereiten. So sind seit dem Wochenende auf den Apple-Servern bereits die entsprechenden Netzbetreiber-Einstellungen für Vodafone- und o2-Kunden aufgetaucht, die via iTunes-Update auf dem iPhone 4 aufgespielt werden können. APN-Einstellungen für das iPhone 4 von o2 und Vodafone sind da APN-Einstellungen für das iPhone 4 von o2 und Vodafone sind da
Grafik: teltarif.de

Apple iPhone 4

In diversen Foren sorgen die neuen APN-Einstellungen allerdings für Verwirrung. Demnach berichten einige Nutzer, dass die Tethering-Funktion bei o2 nach dem Einspielen der neuen Einstellungen deaktiviert wurde. Kunden mit dem Internet-Pack L sollen von dieser Einschränkung aber nicht betroffen sein, heißt es da. Wie ein Blick in die offizielle FAQ [Link entfernt] auf der iPhone 4-Sonderseite von o2 verrät, wird die Nutzung des Apple-Smartphones als Modem derzeit nicht unterstützt. Allerdings wolle der Mobilfunkanbieter seine Kunden umgehend informieren, sobald diese Funktion verfügbar sei. "Das iPhone 4 ist derzeit kein von o2 unterstütztes Smartphone", betont Pressesprecher Albert Fetsch auf Anfrage von teltarif.de. Was zum Markstart passiere, werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

IPhone 4-Nutzer sollten mit einem Update der Netzbetreiber-Einstellungen deshalb noch warten, bis sowohl Vodafone als auch o2 alle Details zu ihren iPhone-Tarifen bekannt gegeben haben.

Weitere News zum Apple iPhone 4