Unter der Lupe

Apples neuer iPod Touch der 5. Generation überzeugt im Test

Plus: Wertiges Finish & geringes Gewicht, Minus: Abgespeckte Earpods
Aus Seattle berichtet

4-Zoll-Display für ein Mehr an Inhalt

Kommen wir nun nochmals zum Display: Die zusätzlichen 176 Pixel in der Höhe zahlen sich vor allem bei allen text- oder datenlastigen Anwendungen aus. Man sieht in der Monatsübersicht der Kalender-App zwei Termine pro Tag mehr, ebenso verringert sich die Scroll-Arbeit beim Lesen von Nachrichten im mobilen Browser deutlich. Den gleichen Effekt gibt es bei Videos, wenn auch dort in der Breite: Dank des 16:9-Formates im Display werden viele Filme in diesem Format ohne störende Balken dargestellt. Das Bild ist dabei deutlich größer als auf dem bisherigen 3,5-Zoll-Bildschirm.

Anders ist dies noch bei vielen Apps. Hier fehlt bei vielen Programmen nicht nur das Update an die neue Version 6.0 von iOS, sondern auch die Aktualisierung an das beim neuen iPhone und iPod Touch größere Display. Als Standardlösung für "alte" Apps zentriert Apple diese, so dass oben und unten je 88 Pixel auf dem Display ungenutzt und dunkel bleiben. Vergleicht man diese "Hilfskonstruktion" mit jener, die seinerzeit bei der Einführung des iPads gewählt wurde und die noch heute aktiv ist, so sieht die heutige Lösung deutlich eleganter und weniger nach einer "Bastellösung" aus.

Unser Fazit zum neuen iPod Touch und wie Sie diesen auch für weniger als die offiziellen 319 Euro bekommen können, lesen Sie auf der nächsten Seite.

Apple iPod Touch Apple iPod Touch
vorheriges nächstes 8/9 – Bild: teltarif.de
  • Apple iPod Touch
  • Mit dem iPod Touch geschossenes Foto
  • Apple iPod Touch
  • Apple iPod Touch
  • Apple iPod Touch

Mehr zum Thema Apple