Kaufberatung

Diese Vorgänger machen aktuellen Smartphones Konkurrenz

Sony, Samsung, HTC und Co.: Neuestes Modell nicht immer notwendig
Von

Einsteiger- und Mittelklasse: Sony Xperia J

Vorgänger und Nachfolger? Nein, dieser Abgleich funktioniert bei den Modellen Xperia J und Xperia P von Sony nicht. Höchstens umgekehrt. Denn das Xperia J kam erst zum Weihnachtsgeschäft 2012 auf den Markt, während das Xperia P schon über ein halbes Jahr länger zu haben ist. Dennoch wollten wir Ihnen diesen Vergleich nicht vorenthalten.

Datenblätter

Beide Geräte verfügen über einen 4-Zoll-Touchscreen. Die erste Unterscheidung ist hinsichtlich des Speichers möglich. Während das Xperia P 16 GB mitbringt, verzichtet es auf einen Einschub für eine Speicherkarte. Das Xperia J hat einen solchen zu bieten, muss sich aber mit vier Gigabyte internem Speicher begnügen. Beim Prozessor wurde ebenfalls abgespeckt: 1-GHz-Singlecore beim Xperia J, 1-GHz-Dualcore beim Xperia P. Außerdem kommt das P mit einer etwas höher auflösenden Kamera und einem leicht besseren Display. Fazit: Das Xperia P wirkt eigentlich "neuer" und könnte der Nachfolger des Xperia J sein. In der Realität ist es aber genau anders herum. Für das Xperia J spricht allerdings der Preis von nur 180 Euro gegenüber den 240 Euro des Xperia P. Und: Auch das J wird im Frühjahr Android 4.1 per Update erhalten.

Sony Xperia J Sony Xperia J
vorheriges nächstes 6/7 – Bild: Sony
  • Nokia Lumia 900
  • Samsung Galaxy Ace Plus
  • Samsung Galaxy S2
  • Sony Xperia J
  • Sony Xperia S

Mehr zum Thema Smartphone