Ausprobiert

UMI Plus: Dual-SIM-Smartphone aus China im Hands-On

Wir haben das LTE-Smartphone UMI Plus erhalten und einem ersten Kurztest unterzogen. Das Gerät verfügt über das LTE-Band 20 (800 MHz) und weitere interessante Features.
Von Daniel Rottinger

LTE, Dual-SIM und WLAN-ac

Für den schnellen Zugang zum mobilen Internet ist LTE (800/1800/2100/2600 MHz) an Bord. Über eine seitliche Vorrichtung lässt sich mit Hilfe des SIM-Karten-Pieksers der SIM-Kartenschlitten herausziehen. Wahlweise finden in dem Hybrid-Slot zwei Micro-SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine Speicherkarte Platz. Beide SIM-Slots sind LTE-fähig. Sofern der Nutzer allerdings zwei SIMs parallel verwendet, ist nur die LTE-Funktionalität von einem Slot verfügbar. Weiterhin können sich Anwender per WLAN (802.11 a/b/g/n; 2,4/5 GHz) übers heimische Netzwerk ins WWW einklinken.

UMI Plus verfügt über einen Dual-SIM-Slot
vorheriges nächstes 5/11 – Bild: teltarif
  • UMI Plus wird mit USB-Typ-C-Ladekabel mit Energie betankt
  • Hersteller hat eine Samsung-Kamera verbaut
  • UMI Plus verfügt über einen Dual-SIM-Slot
  • USB-Typ-C-Anschluss des UMI Plus
  • Gerät verfügt über drei haptische Buttons auf der Unterseite

Mehr zum Thema Smartphone