Musik

Amazon Music Unlimited: Der Spotify-Konkurrent in Bildern

Wir zeigen Ihnen die Features der Apps zur Nutzung von Amazon Music Unlimited, das seit kurzem auch in Deutschland verfügbar ist. Rund 40 Millionen Songs stehen zur Auswahl.
Von

Die Einstellungen lassen sich vornehmen

Im Konfigurationsmenü haben die Kunden unter anderem die Möglichkeit, das Streaming auf WLAN-Netze zu begrenzen und die Streaming-Qualität bei Nutzung des Mobilfunknetzes zu beeinflussen. So kann eine niedrigere Qualitätsstufe gewählt werden, um Datenvolumen zu sparen. Das Menü ermöglicht es außerdem, den Sleep-Timer zu nutzen, automatische Downloads ein- oder auszuschalten und den Cache zu leeren.

Amazon Prime Music hinterlässt einen recht guten Eindruck. Schade ist die fehlende Chromecast-Unterstützung. Zudem sind die Menüs teilweise recht lange und dadurch unübersichtlich geraten. Interessant ist das Angebot vor allem für Besitzer eines Amazon Echo, die den Dienst für vergleichsweise günstige 3,99 Euro nutzen können.

Preiswert ist auch das Jahres-Abonnement für Amazon-Prime-Kunden für 79 Euro. Der rechnerische Monatspreis von 6,58 Euro liegt zumindest deutlich unter den Abogebühren der Konkurrenz und inhaltlich nehmen sich Spotify, Napster oder eben Amazon nicht viel, um nur einige Beispiele zu nennen.

Menü für Einstellungen des Musik-Streamingdienstes
vorheriges weiter… 8/8 – Foto: teltarif.de
  • Empfehlungen anhand des Musikgeschmacks des Kunden
  • Zahlreiche Radiokanäle zur Auswahl
  • Playlisten unter anderem nach Genres geordnet
  • Suchfunktion von Amazon Prime Music
  • Menü für Einstellungen des Musik-Streamingdienstes

Mehr zum Thema Amazon