Android-Zukunft

Android 5 L-Release: Neues Design und neue Funktionen in Bildern

Google hat eine Vorab-Version von Android 5 (L-Release) veröffentlicht. Das System erhält eine optische Auffrischung in Türkis. Und an der Bediengung hat Google auch gefeilt. Wir haben das System ausprobiert und zeigen, was dabei herausgekommen ist.
Von Hans-Georg Kluge

Schnelleinstellungen

Im laufenden Betrieb zeigt Android oben die Benachrichtigungsleiste an. Zogen wir diese nach unten, sahen wir die Nachrichten in neuem Gewand. Neben der optischen Veränderung zeigen sich dort vor allem die Schnelleinstellungen völlig verändert. Um diese zu erreichen, wischten wir ein zweites Mal vom oberen Displayrand nach unten. Jetzt konnten wir WLAN schnell ein- bzw. ausschalten oder direkt die WLAN-Einstellungen öffnen.

Der Nicht-Stören-Modus ist völlig neu und in einem Untermenü der Lautstärkeregelung zu finden. Dieser spezielle Lautlos-Modus schaltet sich, falls gewünscht, automatisch nachts ein. Außerdem lässt er sich manuell für beispielsweise eine Stunde aktivieren. Dann zeigt das Smart­phone keine Anrufe an - der Anrufer wurde in unserem Test aber auch nicht zur Mailbox weitergeleitet - für den Anrufer wirkte dieser Modus, als ginge der Angerufene einfach nicht ans Telefon.

Ein leidiges Thema ist noch immer das Akku-Problem. Was Project Volta daran ändern soll, erfahren Sie auf der nächsten Seite. Dort gibt es auch einen unverstellten Blick auf zahlreiche UI-Elemente.

Schnelleinstellungen Schnelleinstellungen
vorheriges nächstes 6/10 – Screenshot: teltarif.de
  • Neue Lockscreen-Benachrichtigungen
  • Die Telefon-App
  • Schnelleinstellungen
  • Einstellungen
  • Unterirdische Benchmarkwerte

Weitere Meldungen zu Android L-Release