Android-Zukunft

Android 5 L-Release: Neues Design und neue Funktionen in Bildern

Google hat eine Vorab-Version von Android 5 (L-Release) veröffentlicht. Das System erhält eine optische Auffrischung in Türkis. Und an der Bediengung hat Google auch gefeilt. Wir haben das System ausprobiert und zeigen, was dabei herausgekommen ist.
Von Hans-Georg Kluge

Download und Testen

Noch handelt es sich - wie schon gesagt - um eine Vorschau auf Android 5 (L-Release). Wer das System ausprobieren möchte, muss zunächst ein Nexus 5 oder Nexus 7 (2013) sein eigen nennen. Aufgrund des aktuellen Stands der Software ist es außerdem nicht empfehlenswert, das L-Release bereits auf dem Alltags-Smartphone zu verwenden, denn noch längst sind nicht alle Apps mit der neuen Version kompatibel.

Zur Installation muss der Bootloader entsperrt sein. Dies ist mit Hilfe der ADB-Tools von Google schnell erledigt. Allerdings löscht dieser Vorgang sämtliche Daten auf dem Tablet oder Smart­phone. Das Factory Image steht auf der Entwickler-Seite von Android zum Download bereit - auch bei der Installation werden alle Daten gelöscht. Unsere Empfehlung: Im Augenblick ist das Android L-Release noch nicht alltagstauglich - warten Sie besser, bis ein offizielles Update erscheint.

Welche Probleme noch vorhanden sind und wie unser Fazit ausfällt, erfahren Sie auf der letzten Seite des Artikels.

Das grafische Gimmick des L-Release ist sehr spärlich ausgefallen. Das grafische Gimmick des L-Release ist sehr spärlich ausgefallen.
vorheriges nächstes 9/10 – Screenshot: teltarif.de
  • Schnelleinstellungen
  • Einstellungen
  • Unterirdische Benchmarkwerte
  • Das grafische Gimmick des L-Release ist sehr spärlich ausgefallen.
  • Noch namenlos: Welchen Codenamen wird Android 5 wohl erhalten? L...

Weitere Meldungen zu Android L-Release