Themenmonat Mobilfunk-Discount Tarifvergleich

Der Tarifcheck: Der Handy-Tarif Zehnsation von E-Plus

Aktuell gibt es drei unterschiedlich beworbene Tarifvarianten
Von Björn Brodersen

Die 10-Cent-Preisgrenze pro Telefonminute bei Handy-Gesprächen haben die Mobilfunk-Discounter bereits hinter sich gelassen - auch ohne monatliche Grundgebühren oder Mindestumsätze. Zum Beispiel telefonieren Nutzer des maXXim-Tarifs im Netz von T-Mobile rund um die Uhr für 8 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz sowie in die nationalen Mobilfunknetze und versenden Kurznachrichten für 8 Cent pro Mitteilung im Inland. Zahlreiche andere Prepaid-Discounter bieten einen einheitlichen Minutenpreis von 9 Cent und gleichzeitig - so wie maXXim auch - kostenfreie Abfragen der Mailbox aus dem Inland. In der Regel rechnen die Prepaid-Discounter die Gespräche im Minutentakt ab - so wie E-Plus in der Zehnsation - und bieten weitere Vorteile wie etwa günstige SMS-Preise und GPRS-/UMTS-Kosten sowie für die sporadische Nutzung geeignete Gesprächs-Flatrates ohne längere Mindestvertragslaufzeit für bestimmte Netze ab 10 Euro pro 30-Tage-Zeitraum.

Eine Abfrage unseres Mobilfunk-Profilrechners für einen Handy-Nutzer, der rund 120 Minuten pro Monat gleichmäßig verteilt in alle deutschen Netze und zur Mailbox telefoniert und 25 Kurzmitteilungen im Monat verschickt, zeigt: Vor der Zehnsation Classic Web von E-Plus liegen zahlreiche günstigere Alternativen. Profilabfrage Normalnutzer

Wer hauptsächlich in ein bestimmtes Mobilfunknetz telefoniert, sollte zu einem Mobilfunkanschluss mit sogenanntem Community-Tarif greifen, mit dem anbieterinterne Verbindungen für 5 Cent pro Minute oder weniger möglich sind. Solche Tarifangebote finden sich zum Beispiel in den Mobilfunktarifen Aldi Talk, blau.de und simyo Basic, die auch im Netz von E-Plus realisiert werden. Auch T-Mobile und Vodafone haben solche Tarife im Programm, den CallYa Compact von Vodafone haben wir in unserem vorangegangenen Tarifcheck auf den Prüfstand gestellt. Solche Community-Tarife oder -Optionen eignen sich beispielsweise für Familien, deren Mitglieder über die SIM-Karte desselben Mobilfunkanbieters telefonieren. E-Plus bietet die grundgebührfreie Tarifoption Family&Partner, mit der bis zu fünf Teilnehmer im Inland ohne weitere Kosten unbegrenzt oft und lange untereinander telefonieren können, nur zum Zehnsation-Laufzeitvertrag an.

Auch wer zum Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags ein neues Handy wünscht, sollte das Zehnsation-Angebot von E-Plus genau durchrechnen. Beispielsweise vermietet E-Plus in Verbindung mit der Zehnsation Web das Nokia 6220 classic für einen monatlichen Aufpreis von 12 Euro, das Nokia 3120 classic für einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro oder das Samsung SGH-M110 für einen monatlichen Aufpreis von 3 Euro. Zumindest in diesen drei Fällen spart der Kunde bei einem vom Zehnsation-Vertragsabschluss losgelösten Handy-Kauf bei einem Online-Händler wenige Euro und ist dann auch wirklich im Besitz des Mobiltelefons. Wer dort sein neues Handy kauft, kann zudem die Grundgebühr-Variante der Zehnsation umgehen und auf die in vielen Fällen attraktivere Zehnsation Classic ausweichen.

Das Urteil: Familien freuen sich über Family&Partner

Der Handy-Tarif Zehnsation hält schon lange nicht mehr, was er verspricht. Mobilfunk-Discounter bieten günstigere Gesprächspreise und eine kostenfreie Mailbox-Abfrage an, ohne dass der Kunde dafür eine längere Mindestvertragslaufzeit eingehen muss. Auch die Datenübertragungskosten beim mobilen Surfen sind hier für Wenignutzer vergleichsweise günstig - das Problem der beschränkten Bandbreiten des mobilen Internetzugangs der Mobilfunk-Discount fällt hier nicht ins Gewicht, da bei E-Plus der HSDPA-Startschuss erst noch ansteht. Wer dennoch an einem Zehnsation-Tarif festhalten will, ist ab einem regelmäßigen Gesprächsaufkommen von 100 Minuten mit der Tarifvariante Zehnsation Classic Web am besten bedient, zahlt jedoch ab der 51. Kurznachricht im Monat teure 20 Cent pro angesandter SMS.

Dafür kann der Nutzer der Zehnsation Classic Web Tarif-Optionen für die mobile Datennutzung und für Wochenendgespräche zum Pauschalpreis hinzubuchen. Auch die ohne Aufpreis hinzuwählbare Family&Partner-Option für kostenfreie Gespräche unter bis zu fünf Teilnehmern eignet sich zum Beispiel für Familien, deren Mitglieder alle mit einer SIM-Karte von E-Plus telefonieren. Die Zehnsation Classic wird von E-Plus allerdings nicht mehr offen vermarktet und ist auch auf der Website schwerer zu finden als der Zehnsation-Standard-Tarif.

Weitere Tarife auf dem Prüfstand