EM-Apps

Fußball-EM 2012: Apps für Android, iOS und Windows Phone

EM-Spiele für Kalender von Apple, Google und Co. einbinden
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Die App "EM Freunde 2012" ist nur für Android-Geräte ausgelegt und kostenlos im Play Store erhältlich. Über die Menü-Oberfläche erhält der Nutzer einen Überblick zu allen Fußball-Mannschaften der EM 2012 sowie den kompletten Spielplan. Über den Punkt Gruppen erhält Nutzer die aktuellen Tabellen.

Zudem kann sich mit der App über die Stadien, in denen die Spiele stattfinden, sowie über die Schiedsrichter der Fußball-Spiele informiert werden. Über die sogenannte Timeline werden die Spiele in chronologischer Folge angezeigt. Dabei hat der Nutzer die Möglichkeit, seine Lieblingsmannschaft auszuwählen und zu priorisieren. Ebenfalls kann sich der App-Nutzer alle EM-Spiele im eigenen Kalender der App vormerken lassen sowie die Historie alle bisheringen Europa- und Vizemeister auf einen Blick anschauen.

EURO 2012 EM für iOS

EURO 2012 EM EURO 2012 EM
Bild: EURO 2012 EM
Eine weitere EM-App im Bunde ist die "EURO 2012 EM", welche nur mit dem mobilen Apple-Betriebssystem iOS auf den Endgeräten iPhone, iPad und iPod touch ausführbar ist. Neben einem Liveticker zu den EM-Spielen, einem aktuellen Plan zu den Spielen sowie einer Tabelle mit den Ergebnissen, stehen auch weiterführende Informationen zu den einzelnen Spielern mit den geschossenen Toren im sogenannten Teamkader zur Verfügung.

Weiterhin bietet die iOS-App eine Übersicht mit Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Schiedsrichtern, die den EM-Spiele anpfeifen werden, und der Nutzer kann sich ebenfalls über alle Stadien mit Angaben zur Zuschauer-Kapazität, dem Land und Ort informieren.

Euro 2012 Live für Windows Phone

Euro 2012 Live Euro 2012 Live
Bild: Euro 2012 Live
Eine weitere kostenlose EM-App nur für das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone ist "Euro 2012 Live". Diese bietet dem Nutzer einen Überblick zu den einzelnen Guppen-Phasen, eine Kalender-Option, aktuelle News zu den EM-Gruppen sowie natürlich einen Liveticker.

Zudem kann sich der Nutzer per Live Tile - eine Windows-Phone-Kachel auf dem Homescreen, die Live-Informationen zum jeweiligen EM-Spiel anzeigt - informieren, dies für eine unbegrenzte Anzahl an Teams.

EM-Spiele für Kalender von Apple, Google und Co.

Wer sich die EM-Spiele auf dem Apple iPhone anzeigen lassen möchte, kann sich den Spielplan über einen Link aufs Gerät hollen. Dazu muss der Internet-Browser des iPhones aufgerufen und der Kalender über einen Link abboniert werden - den die folgende Seite bereitstellt [Link entfernt] . Android-Nutzer, die in der Regel über einen Google-Account verfügen, können diesen speziellen EM-Kalender auch verwendenn. Dafür muss im Google-Kalender über den Menü-Punkt "Weitere Kalender" ein spezieller Link hinzugefügt werden, den Sie hier finden. Danach muss nur noch die Farbauswahl getroffen werden, in der die EM-Spiele im Google-Kalender angezeigt werden sollen.

Für den Windows Live Kalender kann die Enrichtung des EM-Spielplans ebenso vorgenommen werden. Die erforderliche Datei kann hier heruntergeladen werden. Wie die Spiele der Fußball-EM 2012 via Livestream im Internet angeschaut werden können, erfahren Sie in dieser aktuellen Übersicht.

Weitere Artikel zum Thema Fußball-EM 2012