Tarifvergleich

Im Überblick: Günstige Allnet-Flats in allen Mobilfunk-Netzen

Allnet-Sprach-, Daten- und SMS-Flatrate gibts schon für unter 20 Euro
Von Marc Kessler

Nicht ganz so viele attraktive Allnet-Flat-Offerten sind in den datenmäßig besonders gut ausgebauten Mobilfunk-Netzen von Deutscher Telekom und Vodafone zu finden. Mit der Yourflat smart, die unter anderem bei der Drillisch-Marke McSIM angeboten wird, ist Mitte Oktober aber ein weiteres Tarifmodell hinzugekommen.

Drillisch Yourflat smart vs. 1&1 All-Net-Flat Basic

Drillisch greift mit der Yourflat smart seinen Wettbewerber 1&1 an, der mit der hauseigenen All-Net-Flat Basic eine fast identische Allnet-Flat im Vodafone-Netz offeriert. Beiden Modellen gemein ist eine Allnet-Sprach-Flat sowie eine Handy-Internet-Flatrate mit 300 MB ungedrosseltem Datenvolumen. Die SMS-Preise (McSIM: 9 Cent / 1&1: 9,9 Cent) sind nahezu dieselben. Dies gilt auch für die Monatspreise: Im ersten Vertragsjahr der 24-monatigen Mindest­vertrags­laufzeit fallen jeweils 10 Euro weniger an (19,75 Euro / 19,99 Euro) als ab dem zweiten Jahr (29,75 Euro / 29,99 Euro). Ohne feste Vertragslaufzeit gilt von Beginn an die höhere Grundgebühr. Während Drillisch eine (wenn auch nicht gerade günstige) SMS-Flat für 12,95 Euro anbietet, kann 1&1 mit den besseren Konditionen des Speed-Upgrades (Erhöhung um 1 GB High-Speed-Volumen auf dann insgesamt 1,3 GB / Monat) punkten.

Vorzeitige Kündigung bei 1&1 verhindert Preisanstieg ab dem zweiten Vertragsjahr

Vorteil bei 1&1: Kunden haben ein außerordentliches Kündigungsrecht zum Ende des ersten Vertragsjahres - und können sich auf diesem Wege eine günstige Allnet-Flat im Vodafone-Netz für knapp 20 Euro pro Monat bei vergleichsweise kurzer Laufzeit sichern. Die Kündigungs­frist zum Ende des ersten Jahres beträgt nach Angaben von 1&1 sogar nur einen Werktag. "Das Sonder­kündigungs­recht der 1&1 All-Net-Flat Basic zum Ende des 12. Monats ist an keine Kündigungsfrist gebunden. Wichtig ist, dass in der Kündigung auf das spezielle Sonder­kündigungs­recht dieses Tarifs zum Ende des 12. Monats Bezug genommen wird", so 1&1-Sprecherin Ingrun Senft.

Günstige Allnet-Flatrates in den D-Netzen

  McSIM 1&1 freenetmobile congstar 1&1
Tarif Yourflat smart All-Net-
Flat Basic
freeFlat Full Flat All-Net-
Flat Plus
Netz Vodafone Vodafone Telekom Telekom Vodafone
Einrichtung 9,95 29,90 0,00 19,95 25,00 0,00 29,90
Laufzeit 24 M. 1 M. 24 M. 1 M. 24 M. 1 M. 24 M. 1 M. 24 M. 1 M.
Grund-
gebühr
19,75;
ab 13. M.: 29,75
29,75 19,99 1);
ab 13. M.: 29,99
29,99 29,95 29,99 29,99 1);
ab 25. M.: 39,99
39,99
Minuten 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
SMS 0,09 0,099 0,09 0,09 0,00
max. Downstr. 7200 kBit/s
Drossel ab 300 MB 300 MB 500 MB 500 MB 500 MB
Taktung 10 kB 10 kB 100 kB 10 kB 10 kB
SMS-Flat 12,95 - 4,95 4,90 inklusive
Speed-
Upgrade
auf 1 GB: 9,95 um 1 GB: 9,99 auf 1 GB: 4,95 auf 1 GB: 4,90 um 1 GB: 9,99
Besonder-
heiten
Erhöhung des Downstreams auf 14,4 MBit/s für 4,95 / Monat Kündigung nach 12 Monaten möglich SMS-Flat:
50 000 SMS
pro Monat inkl.
- Missbrauchs-
klausel bei
SMS-Flat
Stand: 29.11.2012, Preise in Euro, aktuelle Aktionen berücksichtigt.
1) Bei Abschluss bis 30.11. entfällt im ersten Monat die Grundgebühr.

1&1 All-Net-Flat Plus: Mit SMS-Flatrate und mehr High-Speed-Volumen

Mit der All-Net-Flat Plus können Interessenten bei 1&1 auch eine größere Variante des Tarifmodells buchen. Die "Plus"-Version kommt mit inkludierter SMS-Flatrate sowie einem ungedrosselten Volumen der Daten-Flatrate von 500 MB. Die monatliche Grundgebühr liegt mit 29,99 Euro im ersten und 39,99 Euro ab dem zweiten Vertragsjahr (bei Variante ohne feste Laufzeit ab Vertragsbeginn) exakt 10 Euro über der der Basic-Variante. Bei der SMS-Flatrate hat 1&1 allerdings eine Missbrauchs­klausel in den AGB untergebracht: Wer monatlich mehr als 3 000 SMS in drei aufeinander folgenden Monaten versendet, riskiert eine Kündigung wegen "missbräuchlicher Nutzung".

Günstige Allnet-Flats im Telekom-Netz: congstar vs. freenetmobile

Im Netz der Telekom gibt es ebenfalls zwei fast identische Allnet-Flat-Discount-Offerten: Die direkte Telekom-Tochter congstar und die freenet-Discount-Marke freenetmobile haben hier entsprechende Tarifmodelle im Portfolio. Im Gegensatz zu fast allen anderen Allnet-Flat-Angeboten zahlen Kunden, die sich für die flexible Tarifversion mit monatlicher Kündbarkeit entscheiden, denselben Monatspreis wie in Verbindung mit 24-monatiger Mindestlaufzeit. Im Gegenzug müssen Besteller der Version mit kurzer Laufzeit allerdings eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 25 Euro (congstar Full Flat) beziehungsweise 19,95 Euro (freenetmobile freeFlat) zahlen.

Die Taktung der Daten-Flatrate erfolgt bei congstar für den Kunden vorteilhafter (10-kB-Blöcke vs. 100-kB-Abrechnung bei freenetmobile). Bei den Zubuchoptionen liegen die beiden Anbieter preislich gleichauf.

Das Fazit von teltarif-Redakteur Marc Kessler
teltarif-Redakteur Marc Kessler Das Angebot an besonders günstigen Allnet-Flats wird immer größer. Mittlerweile grenzen sich die Anbieter auch durch unterschiedliche Arten von Inklusiv­leistungen wie Minuten ins Ausland, Festnetznummer oder Kurz­nachrichten voneinander ab. Interessenten können so - je nach individuellem Nutzungs­verhalten - das Optimale für sich herausholen.
Bei 1&1 lässt sich eine Allnet-Flat nun auch im D-Netz zu einem Monatspreis von unter 20 Euro realisieren, wenn auch vorerst nur durch Inanspruch­nahme einer vorzeitigen Kündigungs­möglichkeit. Die E-Plus-Tochter yourfone indes ist zwar nicht mit einem neuen Preispunkt vorgeprescht, inkludiert aber als erster Anbieter überhaupt auch eine SMS-Flatrate zum Gesamtpreis von 19,90 Euro pro Monat. Abzuwarten bleibt, wie die Mitbewerber auf diese neue Offensive reagieren werden.

Weitere Artikel aus dem Special "Mobile Kommunikation"

Weitere Meldungen zu Allnet-Flats