Schreiben

Notizen und Handschrifterkennung bei Android

Ob als Handschrift schreiben oder in Text umwandeln - viele Apps beherrschen mittlerweile das Abspeichern handschriftlicher Notizen. Wir stellen Ihnen einige Programme für Android vor.
Von

Onenote - die Notizen-App von Microsoft

Mit 4,0 von 5 Sternen ist Onenote im Android-Shop etwas schlechter aufgestellt als Evernote. Die App funktioniert ähnlich wie die der Konkurrenz. Handschriftliche oder getippte Notizen können angelegt, gespeichert und auf mehrere Geräte synchronisiert werden. Für das Schreiben (oder Zeichnen) mit der Hand stehen verschiedene Strichstärken und Farben zur Verfügung.

Für die Nutzung der App wird ein Microsoft-Konto benötigt. Dieses kann kostenlos angelegt werden. Der Besitz einer kostenpflichtigen Software von Microsoft ist dafür nicht notwendig. Eine Begrenzung der Geräte, die auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollen, gibt es nicht. Viele Betriebssysteme werden unterstützt. Wie Evernote gibt es auch eine Web-Oberfläche für den Browser.

Auch der dritte große Player hat eine Notizen-App im Angebot. Auf der nächsten Seite stellen wir sie vor.

Lösung von Microsoft: Onenote ist eine kostenlos erhältliche App.
vorheriges nächstes 3/7 – Onenote, Screenshot: teltarif.de
  • Handschrift auf dem Touch-Display: Apps für Android machen es möglich.
  • Klassier: Evernote vereint Notizen, Dokumente und Bilder.
  • Lösung von Microsoft: Onenote ist eine kostenlos erhältliche App.
  • Auf Android-Geräten häufig vorinstalliert: Google Notizen
  • Wie mit der Feder geschrieben: INKredible ist etwas für Ästheten.

Mehr zum Thema Dienste